SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Frank«

Zur Suchanfrage wurden 1049 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . September Dr. Fritz Theil f Am . Juli erlöste der Tod im Caritasspital von Locarno einen schwergeprüften Menschen von seinen Leiden und fand ein genialer Geist den Frieden, den ihm ein von fieberhafter Unruhe und zwiespältigem Ringen erfülltes Leben versagt hat. Dr. Fritz Theil spielte in der Zeit vom ersten Weltkrieg bis zum Beginn des zweiten in der siebenbürgisch-sächsischen Publistik eine große Rolle, und er st [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] ie Mitteilung, daß im Monat Juni insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Cloos Fritz, geb. . . , Cloos Gerda, geb . . , Cloos Erika-Else, geb. . . , und Cloos FritzHans, geb. . . . aus Kronstadt nach Sindelfingen, . Csog Berta, geb, . . , und Csog Edith, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heilbronn, Pfarrga [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] ft in Pfaffenberg; zur Silberhochzeit dem Ehepaar Tartier, wohnhaft Schwanenstadt, und dem Ehepaar Poschner (Bistritz) z. Z. wohnhaft in Datteln (Westfalen). Nachbarschaft Traun Am . Juni hielt Dr. Fritz Frank aus Linz seinen bereits angekündigten V o r t r a g ü b e r den z w e i t e n Teil u n s e r e r S i e d l u n g s g e s c h i c h t e . Vor einem interessierten Kreis der Jugend schilderte der Vortragende dieTürkenzeit bis zumEnde des . Jahrhunderts, wobei es bei d [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] eute in Traun und Umgebung sich auch in unserem Kreis einzufinden. Bei unserer schönen und für unser Voiks"tum ·wertvollen Arbeit ist jeder gerne gesehen. Vortrag. -- Wir danken unserem Landsmann Dr. Fritz Frank aus Linz, daß er, einem Wunsch der Jugendgruppe folgend, zu uns kam und zu uns über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sprach. Alle Anwesenden -waren begeistert und vereinbarten auch prompt eine Fortsetzung des Vortrages für Juni. Trauung. -- Die Ehe schlössen am [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] hte Versammlung ab. Nachbarvater Michael Deutschländer begrüßte die sehr zahlreich erschienenen Landsleute aus Frankenmarkt und Vöcklamarkt sowie als Gäste und Referenten LOSt. Ernst Haltrich und Dr. Fritz Frank. LOSt. Haltrich dankte herzlich für die Einladung und wies in treffenden Worten auf die Bedeutung von Brauchtum, Sitte und deren Pflege, insbesondere in der Jugend, hin. Das Lied ,,Af diser Jerd", gesungen von Mitgliedern der Nachbarschaft, führte über zum Vortrag von [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2

    [..] ten im Baugewerbe wie auch durch das Fehlen von entsprechendem Bauland zu suchen. Suchanzeige Gesucht wird Herr Edmund Bock aus Hermannstadt von seinem Neffen Hans-Paul Bock in Hermannstadt. Nachricht erbeten an Fritz Keschmann, Tübingen, . Eine siebenbürgisch-sächsische Mutter In Hermannstadt starb die Pfarrerswitwe Hermine Klein, geb. Csallner 'Aus unseren siebenbürgisch-sächsischen Pfarrhäusern sind die besten Frauen und Mfinner hervorgegangen. In der ethis [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] am Samstag, dem . März d. J., im Stleglbräu zu Schwanenstadt ihren diesjährigen Richttag, der überaus gut besucht war, ab. Nachbarvater Haltrich konnte neben den zahlreich Erschienenen als Gast Dr. Fritz Frank aus Linz sowie Pfarrer Folberth und Gattin herzlich begrüßen. Der Nachbarvater brachte in seinem Referat den Tätigkeitsbericht und umriß die Sorgen und die Nöte der Nachbarschaft. Nachdem Kassier Georg Klein berichtet hatte, ergriff Dr. Frank zu seinem Vortrag: ,,Aus [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] ir unsere zur Tradition gewordene Faschingsunterhaltung. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: LO Reinhold Sommitsch, Linz, Pressereferent: Dr. Fritz Frank, Linz, . Einsendetermin für Manuskripte: bis zum . des Monats in Linz eintreffend. Achtung! Der H e i m a t f i l m ist rechtzeitig anzufordern, nur übej unseren Hauptkassier Ernst Haltrich, Schwanenstadt, Agersiedlung . Wir bitten sechs Woche [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] d pflegt, wird sie weiter bestehen. Betreffend die Zeitung gab es einen grundsätzlichen Beschluß: alle Berichte, Beiträge und Nachrichten aus Oberösterreich sind bis zum . eines jeden Monats an Dr. Fritz Frank, Linz, , zu senden, der sie sammelt und geschlossen weiterleiten wird. Die Sitzung wurde dann durch die Vorführung des Filmes über den Heimattag unterbrochen. Der in den Farben gut gelungene, fotografisch und tontechnisch tadellos gearbeitete Streifen f [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] uftreten die Nachbarschaft Traun mit der Musikkapelle, einem Trachtenchor und einer Tanzgruppe und erntete großen Beifall. Der in der Tagespresse gut beurteilte .Abend wurde von unserem Landsmann Dr. Fritz Frank gestaltet. Am . November sprach Pfarrer Sommitsch In unserem Vereinsabend über den Auszug der Gemeinden Mönchsdorf, Weißkirch, Deutschbudak und Weijmesch aus Siebenbürgen und deren Tage währenden Treck bis Oberöstereich. Es war eine B e g e g n u n g m i t dem G [..]