SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 243 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] waren still. Im leichten Nebel, der den Mond nur spärlich zum Vorschein kommen ließ, erschien dann die erleuchtete Bärenhöhle am Hohlenstein. Ein Lagerfeuer erwärmte und erhellte den Vorplatz, die brennenden Kerzen die Herzen der Teilnehmer. Nach dem gemeinsam gesungenen ,,Stille Nacht, heilige Nacht" und einer kurzen Ansprache des Kreisvorsitzenden Johann Krauß jun. las Pfarrer Fritz Stefani aus dem Lukasevangelium die Weihnachtsgeschichte vor, durch Flötenspiel von Sandra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 14

    [..] am . . in Bonn-Dottendorf statt. In Dankbarkeit und Liebe nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Gertrud Breihoffer geb. Graef * . . Schäßburg t . . Bielstein In stiller Trauer Fritz Breihofer mit Familie Erich Breihofer mit Familie Horst Breihofer mit Familie Christa Bartesch, geb. Breihofer, mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Drabenderhöhe statt. Die Beisetzung im engsten Familienkreise in Si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 9

    [..] n uns wird niemals enden, Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde! H. Hesse Kissing, den . August Waltraud Fleischer, geb. Haller Peter Fleischer Claudia Schwald, geb. Fleischer Alexander Schwald Paula und Fritz Haller Irene Bartmus, geb. Fleischer Wir haben in aller Stille von ihm Abschied genommen. Plötzlich und unerwartet verstarb Ing. Peter HugoTittes geb. in Zeiden . . gest. in Salzgitter-Lebenstedt . . In stiller Trauer: Brigitte [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 11

    [..] hat, weiß, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Malwine Zapf, geb. Schimpel ·^"" Georg Zapf Enkel Klaus Zapf und Verlobte Sabine Schneiderbanger Helga Camper, geb. Schimpel Jan Camper Malwine Bergmann, geb. Theissler Fritz Schuster und Familie Die Beisetzung fand am . August in Hamburg-Niendorf statt. Am . Juli ist Frau Marianne Wilhelmine Simonis im . Lebensjahr nach einem erfüllten, langen Leben ruhig eingeschlafen. Wir haben sie am . Juli ihrem Wuns [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] ienforscher. Der Einladung waren rund vierzig Personen gefolgt. Udo Acker, Stellvertretender Geschäftsführer des HDO, eröffnete die Tagung sowie die von der Gundelsheimer Arbeitsstelle aufgebaute genealogische Ausstellung. Der Leiter der Sektion Genealogie im Arbeitskreis, Balduin H erter, erläuterte den Ablauf der Veranstaltung. Regierungsdirektor i. R. Fritz M o d e r, ehemals Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher, Bonn, gab Informationen über [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] laß der jährigen Wiederkehr der Übernahme der Patenschaft der Stadt Wels über alle in Österreich seßhaft gewordenen deutschen Heimatvertriebenen am Samstag, dem . Juli , nachstehende Veranstaltungen: Uhr, Hotel Greif, Kasinosaal, Wels, Kaiser-Josef-Platz; Vortrag von Vereinsobmann Dr. Fritz Frank, Linz. Uhr, Totenehrung vor dem Ehrenmal der Donauschwaben an der Sigmarkapelle. Uhr, Welser Stadthalle, Festakademie, ,,Wels -- Jahre Patenstadt der Heimatvertri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10

    [..] ung! Anläßlich der Landesausstellung in Wels finden im Burggarten laufend Volkstanzund Brauchtumsdarbietungen statt. Die neuaufgestellte Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen von Wels, von Nachbarvater-Stellvertreter Michael Mantsch gegründet und von Hauptschullehrer Fritz Haiser geleitet, wird an nachstehenden Tagen im August im Burggarten, jeweils um Uhr, gemeinsam mit anderen Volkstanz- und Brauchtumsgruppen, Volkstänze vorführen: Freitag, . August, mit österreichis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] r, DM ,--; Margareta Steinmeier, Karlsruhe, statt Blumen für Rolf Schuller, DM ,--; Elfriede IM, Bremerförde, statt Blumen auf das Grab von Erika Kelp, DM ,--; Prof. Hans Schwarze Kirche zu Kronstadt; Linolschnitt von Erwin Schnell Fronius, Perchtoldsdorf/Austria, statt Blumen auf das Grab von Rolf Schuller, DM ,--; Arthur Arz, Fürstenfeldbruck, zur Erinnerung an Katharina Lang, DM ,--; Helga Urban, Bretten, statt Blumen auf das Grab von Fritz Trepches von Familie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10

    [..] r Pahr Die Vertreter der Landsmannschaften der Heimatvertriebenen aus Oberösterreich: für die Donauschwaben Konsulent Anton Tiefenbach, Wels, und Anton Hummel, Leonding; für die Siebenbürger Sachsen Konsulent Dr. Fritz Frank, Linz, und Landesobmann Hans Waretzi, Traun, sowie Regierungsrat Ludwig Deutsch, Linz, für die Sudetendeutsche Landsmannschaft wurden am . Juni vom Bundesminister, für Auswärtige Angelegenheiten Dr. Willibald P a h r zu einer längeren Unterredung e [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] man früher etwas abwertend als ,,Balkan" bezeichnete, als Gesamtheit zu betrachten sei. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte das Südost-Institut die Arbeit unter der Leitung des tatkräftigen Prof. Fritz Valjavec, zwar unter unvergleichlich schwierigen Verhältnissen aber unter der alten Konzeption wieder aufnehmen und die begonnenen Publikationsreihen fortsetzen. Dank der Unterstützung der Bundesregierung und des Landes Bayern, die beide die Notwendigkeit wissenschaftlicher Südos [..]