SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] e Walker, Mart. David, Wilh. Untsch, W. Honigschnabel, Mich. Schuster, Joh. Bidner, Christ. Königes, Joh. Schwarz, Joh. Huprich, Martin Orendt, Jos. Kufleitnet, Edm. Leonhardt, Rieh. Kamner, Martin Szegedi, Joh. Schmidt, Joh. Hintz, Heinr. Bonnet, Dr. Wilhelm Bruckner, Grete Rhein; DM .-- Thomas Rill, Wilhelmine Opitz, Wilh. Tontsch, Fritz Ongyert, Erna Höhr, Jos. Kulcsar, Georg Seiler, H. Draaser, Herrn. Fronius, Joh. Polko, Rosa Marzell, Gertrud Schart, Helene Konrad, Joh. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7

    [..] ls aus Wald und Weide bestand und durch die rumänische Agrarreform enteignet wurde. In einem ,,Literaturbericht aus dem Umkreis neuerer Pestalozzi-Forschung" zum Thema Der festalozzianer' Stephan Ludwig Roth (Seite --) setzt sich Otto F o l b e r t h mit Arbeiten von Leo Weisz (Siebenbürger, Zürich), Hans Nagele (Bregenz), Fritz Holzträger (damals Bistritz), Gottfried Fittbogen (Berlin), Otto Kohlmeyer (Magdeburg), Andreas Scheiner, Marcel Müller-Wieland (Schaffhau [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3

    [..] chsen standen. Da ist zunächst die Ausstellung ,,Aus der Geschichte der evangelischen Gemeinde Salzburg" zu erwähnen, die während der Festwoche besichtigt werden konnte. Der jetzige Kurator der Kirchengemeinde, Architekt Fritz Medicus, hatte keine Mühe gescheut, um in graphischer Darstellung auf großen Tafeln das Wachstum der Gemeinde von den ursprünglich Seelen im Jahre zu den am Beginn des Zweiten Weltkrieges und dann den plötzlichen Sprung zu den Seele [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] uni starb in Graz unser langjähriges und treues Vereinsmitglied Flau Susanne Fink, geborene Schunn. Wir verabschiedeten uns von der Heimgegangenen, die von ihren Kindern Gertrud Otti, Prof. Irmgard Fink und Dipl.-Ing. Fritz Fink sowie zahlreichen Enkelkindern betrauert wurde, am . Juni in der Grazer Feuerhalle. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Vollversammlung Die Landsmann [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 12

    [..] llung bezieht sich auf Halbtagsarbeit (nachmittags) von Montag bis einschließlich Freitag. . Als Bewerber können sich melden: Rentner, Pensio' nistert u. a. (Beamte, Notare, Rechtsanwälte, Lehrer und Kaufleüte). \ Schriftliche Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf sind an den Landesvorsitzenden, Fritz Lukesch, Stuttgart « . bis zum . April d. J. einzureichen. p---.Praktikant oder>-jun/er/Majm, fraglichst mit Führerschein! bei öestsn Bedingungen in GrünJandpe [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] jungen, später so erfolgreichen Komponisten Wagner-Regeny. An Malern seien Dr. Hermann Konnerth und Ernst Honigberger erwähnt, gelegentlich weilte auch Gxete Csaki-Copony in Berlin. An Männern der Feder seien genannt: Dr. Fritz Klein, Chefredakteur der DAZ, der heutige Sprecher der Siebenbürger Sachsen, der allen Landsleuten bekannte Dichter Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, der unlängst mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnete Oskar Kraemer, der bedeutende Kunsthistoriker Dr. Han [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] rlehrer a.D., einen schönen Verlauf nahm. Die Räume des Gasthofes konnten die vielen Besucher (Jugoslawien-, Rumänien-, Ungarn- und Bulgariendeutsche sowie Siebenbürger Sachsen) mit ihren Familien kaum fassen. Unter den Klängen der Musik von Landsmann Hans Eberling tanzte jung und alt bis drei Uhr morgens. Der . Vorsitzende, Apotheker Anton Fritz, gab den Gästen bekannt, daß am . August ein Omnibus-Ausflug der Landsmannschaft nach Wels iri Österreich geplant sei, wozu scho [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] del Direktor der Slebenb. Verelnsbank I. R. Ist am . . im . Lebensjahr in Hermannstadt sanft entschlafen. F ü r d i e F a m i l i e : Dr. Richard Weindel Unsere liebe Schwester Manna Copony wurde am . Dezember , kurz nach ihrem Eintreffen aus der Heimat, von ihrem jahrelangen, schweren Leiden durch den Tod erlöst und auf einem Stuttgarter Friedhof bestattet. Fritz Copony, Großbottwar Grete Ctakl-Copony, Stuttgart Paula Roth, Hermannstadt Geschenkpakete nach Rumä [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] Bariton Wolfgang Aichinger gefiel. Auch die übrigen Solopartien waren mit guten, bekannten Kräften besetzt. Die Absicht des Sprechers, Dr. Nikolaus Britz, aus den Zuhörern eine große Familie zu machen, gelang. Der viele Applaus bewies es. LZ Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Anschrift: Schriftführer Fritz Elsen, Salzburg, Weihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier findet am . . um Uhr im Festsaal des evangelischen Altersheims Kreutzbrückel, Bräu [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] ag ,,nach Laurenzi", d. i. am . August, statt. Es begann mit einem Gottesdienst in der Franziskanerkirche. Pfarrer Kenst, einst Deutsch-Zepling, predigte in aufrüttelnder Weise über das Apostelwort Philipper v. . Der Lechnitzer Posaunenchor unter Fritz Lieb und der gemischte Chor unter Rektor Felker -- der auch die Orgel betreute -- wirkten mit. In das Hauptgebet schloß der Geistliche auch die Brüder und Schwestern der alten Heimat ein. Die beiden Säle des Christlichen [..]