SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz«

Zur Suchanfrage wurden 4208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] äter nannte er sich für eine längere Zeit ,,Landsmannschaft". Der Verband sah zunächst keinen Grund zur Trennung von der sächsischen kirchlichen Einrichtung und wählte auf seiner Gründungsversammlung Fritz Reimesch, der das Hilfskomitee damals leitete, ebenfalls zu seinem Vorsitzenden. Gemeinsamer Geschäftsführer wurde für kurze Zeit der vormalige Bistritzer Gymnasiallehrer Hubert Groß. erschien die erste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, ein Jahr später fand der ers [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] ttag ist dafür umso größer. Es wird bereits fleißig an einem kurzen Theaterstück geprobt und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Nur so viel sei verraten: Die geräucherten Bratwürste vom Fritz, frisch gekocht in Krautsaft ­ hmm, das ist schon etwas Feines. Zum Nachmittagskaffee gibt es frischen hausgemachten Kuchen. Falls jemand ein Kuchenrezept ausprobieren will und der Kuchen auch noch gelingt, so wären wir allesamt dankbare Testesser. Bitte bei der Anmeldung B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] as umgeben. Das linke Fenster auf dem Bild gehört zum Vorzim mer. Aus ihm führte eine Tür geradeaus in das Amtszimmer, de Amtsstuf. Dort habe ich den Religions- und Konfirmandenunterricht bei Pfarrer Fritz Schullerus besucht. So weiß ich, dass das zweite Fenster, rechts, sich an der Nordseite, der ,,Amtsstube", befindet. Es ist eines der drei Fenster, die das große respekteinflößende Studierzimmer in freundliches Licht tauchte. Das derzeitige Tor zum Schaaser Pfarrhof ist ein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] erkunftsbeschaffung sehr willkommen war. Zu den namhaften Kontakten oder Mitgliedern gehörten etwa Lutz Korodi, der nach dem Krieg zeitweilig als Staatssekretär wieder nach Siebenbürgen zog, oder Dr. Fritz Klein, Redakteur bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung. Die Arbeit im Verein der Siebenbürger Sachsen begann sich schwierig zu gestalten, als sich immer mehr Mitglieder politisch positionierten und ihren Sympathien für den Nationalsozialismus freien Lauf ließen. Wilhelm Sch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] od und Hermannstadt", S. -) mit nicht weniger als Seiten der längste und ausführlichste, aber auch einer des lesenswertesten sein. Für die jüngst erschienene Monographie über den Architekten Fritz Balthes (herausgegeben von Gerhild Rudolf und Hermann Fabini, ) hat er gleich zwei Kabinettstücke beigetragen: über das Schönberger Gemeindewirtshaus samt Exkurs über die Anfänge der Jugendstilkarten in Siebenbürgen sowie Bilder aus dem kurzen Leben von Balthes, mit dem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] ngedrungen. Wie die Deutsche Welle berichtete, zogen die Rechtsradikalen grölend mit ,,Schande, Schande"-Rufen durch die Flure und forderten ein Gespräch mit Temeswars deutschem Bürgermeister Dominic Fritz (Union Rettet Rumänien / USR PLUS), zu dem es freilich nicht kam. Die Protestierer trugen keine Mund-Nasen-Schutzmaske und brüllten Beleidigungen (,,Komm raus, du Drecksköter"), um nach einer Viertelstunde das Gebäude wieder zu verlassen. Zeitgleich fand in unmittelbarer Nä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] tein gemauerten Fischteich, zweifellos zu einem der traditionsreichsten in Siebenbürgen gehört. Hier wurde Pfarrer Gustav Adolf Schullerus (-) geboren und hier verbrachten seine Kinder Adolf, Fritz, Anna und Felix eine glückliche Kindheit mit viel anregender Geselligkeit ­ bekanntlich wurden alle später prägende Persönlichkeiten, als Sprachforscher und Volkskundler, Maler, Mundartdichterin und Generaldirektor der Bodenkreditanstalt. Nach ihm war ab auch Bischofss [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] nzeige Erich-Johann Lukas Bestellung bei: Annerose Eberhard, Telefon: () oder E-Mail: Buchpreis: , Euro, Seiten Versandkosten: , Euro Anzeige Buchvorstellung Fritz Balthes Das Hermannstädter ,,FriedrichTeutsch"-Begegnungs- und Kulturzentrum lädt für Montag, den . Januar, um . Uhr (Deutschland . Uhr) zur Online-Vorstellung (Zoom) des Buches ,,Architekt Fritz Balthes . Sein Denken und Schaffen als Beitrag zum siebenbür [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] Jahre seit der Petition für das kirchliche Frauenwahlrecht und Ausweitung der weiblichen Vertretungen innerhalb der evangelischen Kirchenbezirke, Jahre seit Gründung der Selbsthilfe durch Fritz Fabritius, ursprünglich als Bauspar- und Darlehenskasse, Jahre seit Gründung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, . Februar in München Jahre seit den Zwangsevakuierungen im Burzenland, Mai Jahre seit Gründung des Arbeitskreises für Siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] u getrennt deportiert wurden und erst nach langen Jahren wieder zusammenkommen konnten. Unter dem Titel ,,Ungesühnte Repressalien" schreibt Ursula Hergesell eine Hommage an ihren Großvater Pfarrer Fritz Möckesch und führt die Ungerechtigkeiten und Repressalien auf, die ihr Großvater aufgrund Willkür des kommunistischen Regimes erfahren hat. Hildegard Zintz erinnert an das Leben im Einklang mit den Jahreszeiten und im Kreislauf des Kirchenjahres, beschreibt detailliert die [..]