SbZ-Archiv - Stichwort »Fussball«

Zur Suchanfrage wurden 309 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 8

    [..] Tanzen festgestellt werden. Aber auch der zweite Aspekt dieser Tage kam zum Vorschein. Wohl einer der wichtigsten in einer Gemeinschaft: der Sinn für einander und die Freude am Miteinander. Daher wird es für die Siebenbürger Jugend Traun nicht das letzte gemeinsame Wochenende sein. Lindert SJD/DJO-Fußballturnier mit Sommerfest Am Samstag, dem ! Juli, ab . Uhr, findet das vierte SJD/DJO-Fußballturnier in den Sportanlagen des SB Schutter (Westliche ) zu Ingolstad [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] () schingsball ein. Er findet im Bürgersaal der Stadt Garching statt. Für gute Stimmung sorgt die Party-Combo aus Nürnberg. Saalöffnung: . Uhr; Veranstaltungsbeginn: . Uhr. Eintritt: DM. Kartenvorverkauf bei Wilhelm Schenker, , Ismaning, Telefon () , und Ewald Schwab, , Garching, Telefon: () . Kreisgruppe Ingolstadt Achtung Fußballer! Der Siebenbürger SV Ingolstadt sucht für die kommende Spielsaison dringend gu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] d, nachdem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Jugendherberge in Wels eingewiesen worden waren, die Auslosung der einzelnen Spiele statt, in denen an den folgenden beiden Tagen aus den Gruppen Salzburg, Vöcklabruck, Rosenau, Traun und Wels in den Disziplinen Fußball, Handball, Volleyball, Damenvölkerball und dem Unterhaltungsspiel, einem Hindernislauf, die Sieger ermittelt werden sollten. Den Gesamtsieg konnte sich dabei Traun vor Vöcklabruck, Rosenau und ex aequo Salzb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16

    [..] esuch der Honterusschule kam er auf die Handelsschule in Kronstadt, absolvierte sie und wurde Bankbeamter. Sehr früh entdeckte er seine sportliche Begabung, seine Begeisterung und seinen Ehrgeiz in dieser Richtung. Neben Tennis, Handball und Geräteturnen spielte er Fußball für den Verein ,,Olympia Kronstadt". Doch seine große Liebe galt dem Skisport, den er im Rahmen des Kronstädter Ski-Vereins (KSV) ausübte. Von bis errang er in dieser Sportdisziplin die höchsten E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7

    [..] menfanden. Die Jugendlichen maßen ihre Kräfte im FÜNFKAMPF, GERÄTETURNEN, EINZELKAMPF (Diskus, Speer, Kugelstoßen, Weit-, Hoch- und Stabhochsprung sowie - und -Meterlauf). Außerdem HANDBALL und FUSSBALL. Als Krönung des Festes führten Schüler des Kronstädter Honterus-Coetus Schönherrs Volksstück ,Glaube und Heimat' auf. Anschließend gab es ein Tanzkränzchen." Oktober- November Ruth Fabritius, Bonn, DM; Kurt O. Horedt, München, zum Andenken an Helmut Klima, D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 2

    [..] Gerber und Hermann Grimm besonders glücklich, zeigt sie doch deutlich, daß menschliche Not und Elend in diesem Raum den hiesigen Bürgern nicht gleichgültig sind. -ghSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! der Tombola befindet sich ein Fußball mit den Unterschriften der Fußballweltmeister, besorgt von Stefan Reuter, Möbelstücke, ein Schwein, ein Lamm und ein Spanferkel. Ein Rundflug, ein Urlaubswocheuende sowie andere Preise wurden ebenfalls kostenlos zur Verfügung geste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 11

    [..] indet ein Benefizkonzert in Wassertrüdingen in der Hesselberghalle statt. Dort spielen fränkische Musikgruppen für den dritten Siebenbürgenkonvoi des Dekanats Wassertrüdingen/Hesselberg. Der Fußballer Stefan Reuter hat die Hilfsaktion um Pfarrer Horst Gerber und Hermann Grimm mit einem Fußball mit den Unterschriften der Fußballweltmeister unterstützt. Am . November findet der gemeinsame Kathreinenball der Landsmannschaft und der Nachbarschaft statt. Die traditionelle A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] t der Siebenbürger Jugendgruppen Österreichs in der Bezirkssporthalle Vöcklabruck statt. Die teilnehmenden Jugendgruppen kamen aus Salzburg, Wien, Wels, Rosenau und Vöcklabruck. In den Sportarten Fußball, Handball, Volleyball und erstmals Damenvölkerball wurde um Pokale und Urkunden gekämpft. Am Samstag fanden die Ausscheidungskämpfe statt, am Sonntag standen die Endspiele auf dem Programm. Nach spannendem Kampf vor einem begeisterten Publikum standen schließlich die Sieger f [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5

    [..] en.) Eos ,,Lachen uch Nohdinken" vum Paul Rampelt Himwih Der klin, kom -jehrich Pit hat sich schiun geat ägeliewt ä senjer noaer Ämgiewung. Am Känjderguerten hat schiun no e puer Däjen Fränjdännen uch Fränjd feangden, und derhim viur der Barrack afder Wis spült e mät dem Horsti Fußball bäs es deankel wor, oft uch am Reen. Giestern wor e Bräf kun eos Kriunen - eos senjem aolde Känjderguerten - uch Fotos woren derbä, wo uch hie draf wor - vu senjer Uefschidsfeier .. . Bäs spet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] chen Jugendgruppen Österreichs zum schon traditionellen Sportfest, vom .-. September, das heuer von der Salzburger Tanzgruppe organisiert und ausgerichtet wurde. Die sonst so eifrigen Tänzer aus Wien, Traun, Wels, Vöcklabruck, Rosenau und Salzburg wollten sich in Fußball, Handball, Volleyball und nicht zuletzt im Damen-Fußball messen. Es waren sechs Fußball-, fünf Handball-, fünf Damenfußball- und zehn Volleyballmannschaften gemeldet, insgesamt ca. Spieler. Am Samstag u [..]