SbZ-Archiv - Stichwort »Göppingen Vorstand«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] s dem Jahre , deren Vorrede des Herausgebers bereits auch schon voller historischer Reize ist. Der Autor des ,,Dacianischen Simplicissimus" ist aber nicht mehr unbekannt, er ist inzwischen in der Person Daniel Speer , -, festgestellt worden (Euphorion , S. bis ). Speer ist ein Musikdichter, der in Breslau geboren wurde, in der Welt viel herumgekommen war, der schließlich in Schwaben, in Göppingen als Stadtpfeifer, Kantor und Organist ansässig wurde. Außer [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] Seits SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Kreisgruppe Eßlingen-Göppingen Die^Nachbarschaft in Ebersbach/Fils veranstaltete am . Januar ihren traditionellen Faschingsball, der sehr lustig und harmonisch verlief. Wir hatten zu dieser Veranstaltung alle Landsleute im Kreis Göppingen und aus unserem Nachbarkreis Eßlingen eingeladen. Nachbarvater Misch Gassner begrüßte die Landsleute. Bevor wir zum lustigen Teil ü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] n. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Quartierbestellungen sind direkt an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl zu richten. Für die Landsleute aus Nürtingen, Kirchheim/Teck und Göppingen wird bei genügend Anmeldungen ein Bus über diese Strecke nach Dinkelsbühl fahren. Die Abfahrtszeit und Treffpunkt wird diesen Teilnehmern rechtzeitig bekanntgegeben. Der Vorstand Kreisgruppe Mannkim-Ludwigshafen-HeidelberS St.-Ludwig-Roth-Gedenkfeier in Mannheim Liebe Landsleute [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] i an die Geschäftsstelle des Landesverbandes Baden-Württemberg, Stuttgart-S, . /. Die Fahrtkosten sind bei der Anmeldung zu zahlen oder über das Postscheckkonto Stuttgart zu überweisen unter dem Kennwort: ,,Fahrt nach Dinkelsbühl". Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Quartierbestellungen sind direkt an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl zu richten. Für die Landsleute aus Nürtingen, Kirchheim/Teck und Göppingen, wird bei genügend Anm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] hinaus durch Entwürfe von besonderem Rang bekannt geworden. Er hat in München und Stuttgart studiert und baute bereits eine Reihe von kommunalen und kirchlichen Bauten, u. a. auch die Stadthalle von Aalen und Göppingen. Wie die ,,Fränkische Landeszeitung" schreibt, hat Frau Schorp-Pflumm ebenfalls in München und Stuttgart studiert und fühlt sich als ,,weltgereiste Künstlerin den Siebenbürger Sachsen sehr verbunden", wie wir in einem persönlichen Gespräch erfuhren. Der einstim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] schüsse haben sich auch noch nicht konstituiert. Die vorläufige Zusammensetzung ist folgende: Ausschuß für Heimatvertriebene: ~~ CDU/CSU: Bühler, Eichelbaum, Gottesleben, Krüger, Kuntscher, Dr. Baron ManteuffelSzoege, Menke, Meyer (Oppertshofen), Riedel (Frankfurt), Storni; Stellvertreter: Dr. Artzinger, Baier (Mosbach), Bewerunge, Dr. Czaja, Dr. Götz, Günther, Kühn (Hildesheim), Lemmrich, Lenze (Attendorn), Dr. Seffrin, Sühler. SPD: Heide, Jaksch, Killat, Lücke (Osnabrück), [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] / ·Dr. StieWei Alfred, Frauenarzt, München, Dr. Süßmann Fritz, Frauenarzt, Starnberg, Dr. Teutscn Ernst, Orthop., Fürth/Bayern, Marktplatz Dr. Wachsmann Wiegand, Hamburg, Jungfrauenthal Dr. Wagner Norbert, prakt. Arzt, Bensheim-Auerbäch Dr. Weindel Richard, Internist, Lungenspez., Göppingen, Dr. Weinhold, Hamburg Dr. Welssmahr Rudolf, HNO, Erding, Oberbayern Dr. Wokalek Franz, prakt. Arzt, Schwefe ü [..]