SbZ-Archiv - Stichwort »Günter«

Zur Suchanfrage wurden 2847 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] , Georg l'uL, Karl Gellner, Ingeuorg immermann, Friedrich Petri, Peter Modjesck, Hans Drechsler, Lus, Kräutner, Heinr, Wollt, Auguste Wagner, Güntker Karre«, Hans Henning, Josel Hecker, Anne Draudt, Günter Ninscnenk, Mich, Gündisch, Andr, Henning, Hilda Jacobi, Dorotkea Hienz, Alfriede Ikl, ü. WaedtleZes, Viktor Junk, Nmmi Klein, Jok, Danielis, Mich, Lutsch, Jok, Nder, Hedwig Waadt, Arnold Wollt, Jos, doppelt, Jok, Adams, Adolf Kirsckner; DM , Gerhard Möckel; DM ,-- Mich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] den Folgen einer plötzlich notwendig gewordenen Operation unerwartet gestorben. Sein Leben war Güte, Arbelt, Liebe und Sorge für die Seinen. In tiefer Trauer; Familien Franz Geisberger, Sohn, München Günter Geisberger, Sohn, München Lya Berger, Tochter, Hermannstadt München , b Statt Karten! DANKSAGUNG Für die wohltuende Anteilnahme, die uns beim Hinscheiden unserer lieben, unvergeßlichen Mutter Emma Herbert geb Ziegler zuteil wurde, sagen wir auf di [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10

    [..] eser hohen Ehrung. Auch zur Geburt seines Sohnes Franz sei ihm und seiner Gattin herzlichst gratuliert. Auch bei Landsmann Michael Hauptkorn traf als drittes Kind wieder ein Söhnchen ein. Dem kleinen Günter und den Eltern alles Gute. Frau Maria Walter gestorben Nach längerer Krankheit starb am . November im Evangelischen Altersheim in Wels unsere hochgeschätzte Landsmännin Maria Walter im . Lebensjahr. Aus Fogarasch gebürtig, hat Frau Walter allen Unbilden der Zeit trotze [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] Meinung und die Argumente der Vertriebenen. Der Leiter des Referates Auslandspresse im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Vortragender Legationsrat . Klasse Günter Diehl behandelte ,,Die deutsche Vertriebenenfrage im Spiegel der Auslandspresse". Mit der deutschen Friedensfrage im Spiegel der amerikanischen öffentlichen Meinung befaßte sich der Präsident der Deutschen Stiftung für europäische Friedensfragen Dr. h. c. Wenzel Jaksch. Im [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 12

    [..] Ramien, Kanton Schaffhausen Schwell. DM Nebenverdienst suctuv. Schreibtisch aus. viele MgUcbXeiten durch ,,Nie mehr ohne Geld u. Arbeit" Näheres Rückporto. HEKO-Versand Herdorf Postf KL Günter Kremmin Jahre Stabsunteroffizier Führer einer Eskorte Dieser Unteroffizier ist Führer einer Feldjäger-Eskorte bei der Bundeswehr. Bei Besuchen hoher Persönlichkeiten aus dem militärischen Bereich des In- und Auslandes sorgt er mit seinem Ehrengeleit für deren Schutz und [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] thenbächer Hilde Schoof, geb. Lückmann Georg Schoof Hermann Lückmann Helga Lückmann, geb. Hachmann Rosi Rothenbächer, geb. Lückmann Heinrich Rothenbächer Langenberg/Rhld., . Ulrike, Monika, Günter, Werner Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath als Enkel Plötzlich und. unerwartet eins meine liebe, gute Frau von uns Gustave Fleischer geb. Binder aus Hermannstadt München, im November In s t i l l e r T r a u e r : Prof. Richard Fleischer und Familie Am . Sepfemb* & [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8

    [..] er Amerikaner in unserer Gruppe, aus Seattle in USA und ich aus ChilUcothe in Ohio, USA, wo ich damals lepte. Unsere drei aus Deutschland kommenden liameraden waren Erhard Erdmann, ausljntertürkheim, Günter Kämpfe aus Ulm und Kurt Bogner aus Kempten.' ; · ····' Dank der tatkräftigen Hilfe deutscher Freunde in Lima gelang es uns, das Expeditionsgepäck in der für peruanische Verhältnisse unwahrscheinlich kurzen Zeit von VA Tagen durch den Zoll zu'schleusen und per Lkw weiterzus [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] im Künstlerhaus in München, deren Teilnehmer sich am . November zur festlichen Jubiläumsveranstaltung der Gesellschaft ebenfalls vereinen. Die Tagung der B a l k a n o l o g e n wird von Prof. Dr. Günter R e i c h e n k r o n , Direktor des Institutes für Balkanologie an der Freien Universität Berlin geleitet. Die Arbeitstagung der H i s t o r i k e r gilt der Geschichte Osteuropas der letzten zwei Jahrzehnte unter der Leitung von Prof. Dr. Heinrich Felix S c h m i d , dem [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7

    [..] urde nun zur Neuwahl geschritten, die Erwin Kosch als Wahlleiter durchführte. Die Neuwahl ergab folgendes: Erster Vorsitzender: Ing. Gust Deutschländer, Stellvertreter: Peter Drotleff, Schriftführer: Günter Jikeli, Kassier: Alexander Wegh, Frauenreferentin: Frau Meta Schreiber, Kulturreferentin: Frau Dr. Marianne Boesser, Jugendreferentin: Frl. Anneliese Hoffmann. Alle wurden einstimmig gewählt und versprachen, ihre Arbeitskraft gerne der Landsmannschaft zur Verfügung zu stel [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] aria, geb. Sattler, Nieder-Eidisch. Geburten: -- Heidemarie, Tochter des Horst Seiwald und ,der Martha geb. Seiler, Felldorf; Josef, Sohn des Josef Fath und der Katharina geb. Schuster, Ober-Eidisch; Günter, Sohn des Michael Müller und der Maria geb. Ohler, beide *!chönbirk; Susanne, Tochter des Johann Thaler, Tekendorf und der Christine geb. Seitz; Walter, Sohn des Brandlmayer Walter und der Maria geb. Kosch, Ober-Eidisch; Cornelia, Tochter des Johann Motz, N. Eidirch und de [..]