SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen findet vom . bis . Dezember die Tagung ,,Wer sind die Rumäniendeutschen?" statt. Es referieren: Ernst Meinhardt: ,,Die Banater Schwaben"; Rechtsanwalt Dr. Heinz Günther Hüsch: ,,Der Freikauf der Rumäniendeutschen"; Dr. Michael Kroner: ,,Eine kurze Geschichte der Siebenbürger Sachsen" und die ,,Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion -, Ursachen, Hintergründe"; Dr. Cornelia Schlarb: ,,Die Bessarabiend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 5

    [..] en in ihren Fachgebieten sind, sich perfekt ergänzen und alle neuen Entwicklungen im Internet interessiert auf die Verwertbarkeit für SiebenbuergeR.de abklopfen. SiebenbuergeR.de steht vor neuen Herausforderungen Günther Melzer über die Homepage des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und den rasanten Wandel des Internets Vor zehn Jahren machten sich die drei Webmaster Hans-Detlev Buchner, Günther Melzer und Robert Sonnleiter an die Arbeit, später stieß noch Gunther Krauss daz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4

    [..] Vorsitzenden wiedergewählt, ebenso Jürgen Zakel zu seinem Stellvertreter und Willi Oberth, Klaus Rodatz und Herbert Zimmermann in den Geschäftsführenden Vorstand. In den erweiterten Vorstand wurden Christian Hönig, Günther Lederer, Monika Pandrea, Werner Philippi und Hermine Schatz (auch ständige Vertreterin der Landesgruppe Bayern im Vorstand) wiedergewählt. Neu im erweiterten Vorstand sind Jürgen Depner, Gerd Fabritius und Gisela Jäntschi. Kassenprüfer sind Rene Soos und W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 3

    [..] richtung unter Studienleiter Gusti Binder regelrecht aufgeblüht sei und auch ein starkes siebenbürgischsächsisches Profil entwickelt habe. Zu den Teilnehmern des Workshops gehörten die vier verantwortlichen Webmaster von Siebenbuerger.de Gunther Krauss, Robert Sonnleitner, Hans-Detlev Buchner und Günther Melzer, die neben Jochen Philippi ­ der ihre Arbeit unterstützt ­ gleichzeitig auch die Referate der Tagung hielten. Die anderen Teilnehmer waren Webmaster von Heimatortsg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 15 Beilage KuH:

    [..] rrer Norbert Kirr - Tel./ Der genaue Ablauf wird nach Anmeldung zugeschickt Ordination von Pfarrer Andreas Hartig Pfarrer Andreas Hartig, Bischof D. Dr. Christoph Klein und Dechant Christian Plajer Pfarrer Klaus Fabritius, Pfarrer Hans Ehrlich, Kassenwart, Dekan Günther Klöss-Schuster, Dekan Hans-Gerhard Gross, . Vorsitzender, Pfarrer Hermann Kraus, Pfarrer Hans Schneider, . Vorsitzender (v. li.) Landesbischof Markus Dröge Foto: epd . Der immer schon uns nahe war, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 30

    [..] eim . Rosler Treffen vorzüglich gepasst: Die perfekte Organisation, das anregende Kulturprogramm, das in der Vorführung der Göppinger Gruppe ,,Verlobung und Hochzeit in Roseln" sowie dem Auftritt der Tanzgruppe aus Drabenderhöhe gipfelte, der ergreifende Gottesdienst von Pfarrer Günther Auner, musikalisch umrahmt von der Siebenbürger Kapelle Stuttgart, die mit Spannung erwartete Vorstellung des Rosler Heimatbuches durch den ehemaligen Pfarrer Dr. Christian Weiss, diesmal al [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 3

    [..] m Buch thematisiert zu haben. Die BdV-Präsidentin begrüßte unter den Festgästen auch zehn Überlebende der Deportation, die Siebenbürger Sachsen Erika Condriuc, KarlHeinrich Galter, Waltraut Götz, Günther Guni, Ottilie Jakoby, Eva Kutschick, Gertraud Salmen, Edith Schnell und Irene Weber sowie den Banater Schwaben Hans Roch. In seiner Laudatio auf die Preisträgerin sagte der aus Bulgarien stammende deutsche Schriftsteller Ilja Trojanow: ,,Die Toten unterliegen nicht den Mensch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] und Heimat. Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa [Tschechoslowakei, Baltikum, Siebenbürgen] während der Zwischenkriegszeit. Böhlau Verlag, Köln (Studia Transylvanica ), VIII, Seiten, zahlreiche Abbildungen, , Euro, ISBN ----. Drotloff, Hansotto, und Schuster, Günther E. (Hg.): Mediasch. Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Kokel. Schiller, Hermannstadt ­ Bonn, , , ISBN ----. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 4

    [..] ch der Zug der Geistlichen und Ehrengäste aus dem In- und Ausland, angeführt von Bischof D. Dr. Christoph Klein, Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss, Diasporapfarrer Pfarrer Johann Zey, ehemaliger Stadtpfarrer Günther Klöss-Schuster, Stadtpfarrer i. R. Gerhard Schullerus, Pfr. i. R. Wolfgang Rehner, Pfr. Kurt Boltres, Pfr. Andreas Hartig, Landeskirchenkurator Prof. Friedrich Philippi, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Bezirksdechant HansBruno Fröhlich, Ortskirchenkurator Dr. Rolan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] Infoblatt" Nr. und ,,Medwescher Tramiter" erscheinen, bedingt durch die Arbeiten an unserem (Bild)-Band, Ende Juli/ Anfang August. Auslieferung an unsere Leser im August. Wir bitten unsere Leser dafür um Verständnis. Günther Schuster Großscheuerner Grillfest in Ingolstadt Beim diesjährigen Grillfest der HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt am . Juli hatten die Großscheuerner Gelegenheit Dr. Reinhard Brandl näher kennenzulernen. Dr. Reinhard Brandl ist CSU-Kandi [..]