SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1309 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] e des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, danach auch der des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats anvertraut wurde, deren Leitung im Laufe der Jahre in unterschiedlichen Funktionen Robert Gassner, Dr. Konrad Gündisch, Prof. Walter König, Dr. Otto Mittelstrass, Dr. Harald Roth, Dr. Günther Tontsch, Dr. Ernst Wagner und Dr. Ulrich Andreas Wien innehatten. Daraus entwickelte sich ­ nacheinander in der Geschäftsführung von Balduin Herter, Dr. Konrad Gündisch, Dr. Ha [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] weg, aber nicht ohne einen Zwischenstopp im malerischen Sterzing einzulegen. Etwas müde, aber doch froh und glücklich, dass auch dieser Ausflug einmalig und erlebnisreich war, kamen wir wieder gut zu Hause an. Herzlichen Dank an den Busfahrer Günther Hann und das Team von Marx-Reisen für die reibungslose Fahrt sowie an Walter Connert, der den Ausflug geplant und organisiert hat. Anneliese Miess Kreisgruppe Heidenheim Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein Ja, das war da [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20

    [..] te Zeit auffrischen oder über Kommendes, zum Beispiel die bevorstehende Adventszeit, sinnieren. Vielen Dank an alle, die sich zeitlich eingebracht oder Kuchen gespendet haben ­ ohne euer Engagement wären solche Nachmittage nicht zu bewältigen! Der Vorstand Baden-Württemberg Begeisterten das Publikum in Backnang (von links): Monika Köber als Berichterstatterin, Jutta Plajer ­ Regie, Kathi Rill als junge Heldin Sophia, Günther Hihn als junger Held Schuller, Christian Beckert al [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21

    [..] sammenfassend ist festzustellen, dass es allen jungen Tänzern gelungen ist, ,,am Puls der Zeit zu bleiben, ohne mit der Siebenbürger Tradition zu brechen". Klasse und danke für diese einzigartige Fähigkeit und Begabung! Günther Dengel Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. Sechstes Musikantenfest Am . Oktober veranstalteten die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. zum sechsten Mal das Siebenbürger Musikantenfest und warteten auch dieses Jahr mit einigen Überraschungen a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] am . Oktober wieder im Angus Stüble statt. Dazu laden wir jetzt schon alle Freunde der Blasmusik ein. Aktuelle Termine sowie Kontaktdaten finden Sie immer unter: https:// www.facebook.com/SiebenbuergerBlaskapelleSchorndorf. Günther Machau Adventsmarkt in Schorndorf Der Weihnachtsmarkt der Vereine findet am Sonntag, dem . Dezember, von . bis . Uhr im Spitalhof in Schorndorf statt. Auch dieses Jahr wird die Kreisgruppe Schorndorf mit eigenem Stand vertreten sein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] äut der Scharoscher Kirche. Außer der DVD-Präsentation wurden Aufnahmen eines Rundflugs über Scharosch und Fotoaufnahmen gezeigt. Eine besinnliche Abwechslung war der Andacht-Gottesdienst, den Pfarrer Günther Gagesch, von bis Pfarrer in Scharosch/Fogarasch, mit den Besucherinnen und Besuchern feierte. In einer ansprechenden Zeremonie gedachte man der Verstorbenen seit September durch Verlesen ihrer Namen und Hausnamen und Anzünden von Teelichtern. Grußbotschaft [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 11

    [..] die Stadthalle Grafing, , ein. Grafings Erste Bürgermeisterin Angelika Obermayr, die siebenbürgische Wurzeln hat, spricht ein Grußwort, die Festansprache hält der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein. Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Geretsried wirkt im Rahmenprogramm der Veranstaltung mit, die unter dem Motto ,,Menschenrechte und Verständigung ­ Für Frieden in Europa" steht. Kreisgruppe Augsburg Berichtigung In der Siebenbürgischen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] et das traditionelle Erntedankfest in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Saaleinlass ist um . Uhr. Ab . Uhr begrüßt euch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Reinhard Konyen mit fröhlichen Klängen. Die Feier beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm mit dem Stuttgarter Trachtenchor, geleitet von Ilse Abraham, und mit der Tanzgruppe Stuttgart- [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15

    [..] chen Gästen mit tosendem Beifall bedacht wurde. Im großen Kreis wurde das Waldhüttner Lied, das von der Pfarrerfamilie Ungar gedichtet worden war, gesungen. Es folgten das Siebenbürgenlied, ,,Willst Du Gottes Werke schauen" und ,,Mer walen bleiwen, wot mer sen". Rosette Günther trug das Gedicht ,,Heimweh der Siebenbürger Sachsen" vor, verfasst von ihrer Mutter Rosina, geborene Herberth, als die meisten Waldhüttner auswanderten. Hans Schobel begrüßte alle auch in rumänischer S [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] . Saaleinlass: . Uhr. Ab . Uhr begrüßt euch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Reinhard Konyen mit fröhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm mit dem Stuttgarter Trachtenchor, geleitet von Ilse Abraham, und mit der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Sunny Mai. Die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum f [..]