SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1473 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] bstverständlichen Bedürfnis geworden seien, für uns Siebenbürger hinwies, aus denen wir immer neue Kraft schöpften, uns aber auch mit der Heimat immer wieder verbunden fühlten, rief uns Pfarrer Peter Gärtner die christliche Bedeutung des Weihnachtsfestes in Err innerung, rückblickend auf jene Zeiten, wo auch auch wir auf der Herbergsuche waren und auch oft bitter entr täuscht wurden. Er gemahnte uns, unserer Heimat und unserer Angehöriger nicht zu vergessen und gerade in dier [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3

    [..] iche Ungetüm inzwischen zur heutigen Form zusammengeschrumpft war. Gewiß, mitunter sah man verblüfft noch einen Außenseiter, der mit kreisenden Beinen, über die Lenkstange gekrümmt, dahinzog, unseren Gärtner zum Beispiel. Ich bewunderte ihn. Ich · · · · · · · · · · · · · · · · · · - · · · · · · · · · · · ^ Wenn Kinder schenken... Von Jessica Stolterfoht Michel tut schon seit drei Wochen sehr geheimnisvoll.Wenn ich komme, huste ich immer ganz lange vor der Tür und grapsche an [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3

    [..] in ihr dichterisches Gut geschaffen ist, .das einen im satten Binnenland vernachlässigten Aspekt unseres unendlich vielschichtigen Menschen- und Zeitbildes nachdrücklich in sein Recht setzt. (Dr. O. Gärtner in der ,,Gießener Freien Presse") \ k ^SCHUTZ^ P L i ^ v ö n tond und Volk, von FriedenLand und Volk, von Frieden und-Freiheit, das ist die Aufgabe der Bundeswehr. Wer in ihren Reihen dient, dient der Gesamtheit. Die Deutsche Bundeswehr braucht für den Aufbau junge Mensch [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] n wenig, als Andreas Franz in den Hungerjahren nach in Innsbruck auftauchte.. Es waren für uns alle unvorstellbar harte Jahre innerer und äußerer Not. Franz kehrte nicht ins Pfarramt zurück. Als Gärtner und Gelegenheitsarbeiter, dann als Medizinstudent schlug er sich durch, stets ' der Gemeinschaft zugetan, die er durch seinen Rat ebenso förderte wie durch tätige Mitarbeit in Vorträgen, karitativer Hilfe für die, die noch elender dran waren als er, durch Zuspruch und Tro [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2

    [..] tand dem auch der Vorsitzende der Landsmannschaft und des Hilfsvereins ,,St. L. Roth" oder ihre Vertreter angehören, wurden folgende Mitglieder gewählt: Pfarrer Kuno Galter (Assenheim), Pfarrer Peter Gärtner (Essen), Dr. Eduard Keintzel (Oberhausen), Oskar Kraemer (Stuttgart), Johann Mann (Uffenheim), Michael Mieß (Hemmersheim), Prof. Dr. Dr. Erich Roth (Göttingen), Frau Emmi Waadt (Traunreut), Lehrer Wigant Weltzer (Rothenburg), Pfarrer Georg Wenzel (Reusch); zu Ersatzmitgli [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 5

    [..] um Schluß den Dank aus. Er dankte auch den Posaunenbläsern, den Chören, der Organistin, dem Prediger, den Referenten und Rednern, vor allem den Männern, die den Kirchentag vorbereitet hatten, Pfarrer Gärtner, Franz Herberth und der Gemeinde Essen-West und ihrem Pfarrer Bachmann, sowie der Stadt Essen für ihre großzügige Gastfreundschaft. Die Essener Zeitungen berichteten ausführlich und schrieben von einem ,,beachtlichen Ereignis", von einem ,,Bekenntnis, das zwar ohne Pathos [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] , , zu melden. In Dankbarkeit und Freude geben wir die Geburt unseres dritten Kindes Susanne Elisabeth, geb. . . , bekannt. Adolf Hartmut G ä r t n e r , Studienrat, Erika Gärtner, geb. Ballmann, München , /. = Für das ,, S i e b e n b ü r g e r - H e i m" in Rimsting am Chiemsee, wird eine KÖCHIN gesucht. Bewerbungen und Zeugnisabschriften erbeten an Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" München , . Die L a n d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] t Gott" war in diesen Tagen unser Leitspruch, zu dem er uns viele schöne Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament erzählte, und deren Sinn wir uns meist in einer Aussprache erarbeiteten. Pfarrer Gärtner, der den weiten Weg von Österreich gekommen war, erzählte uns in der H e i m a t s t u n d e aus der Geschichte unserer Väter und unserer Heimat. Am Leben und Wirken von vier großen Männern unseres Volkes schilderte uns Wesen und Kampf unserer Ahnen: Honterus, Brükenthal, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] krin ; Anton Fritz, Mokrin ; Eva Fritz, Mokrin ; Katharina Fritz, Mokrin ; Veronika Frit, Betschkerek, . ; Anton Fuchs, Bikatsch; Rosalie Fuchs, geb. Echele, Ploschütz; Jakob Gärtner, Mokrin; Martin Gaubatz, Mramorak ; Peter Gaubata, Mramorak; Adam Gebhardt, Franzfeld ; Jakob Geml und Frau, geb. Jäger, Molidorf; Karl Frank, Bortscha; Matthias Gion, jg., Kathreinfeld; Matthias Gion, Kathreinfeld {verm. Lager Tirol); Hermann Josef und Maria Gramber [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] üngsten In der Rhön: . -- . August Frohe Gemeinschaft im herrlichen Zeltlager Neu-Wildflecken in der Rhön mit Wandern, Baden, Spielen, Singen, unter Leitung von Jugendpfarrer Küno Galter und Peter Gärtner, die euch auch von der siebenhürgischen Heimat erzählen, und. zum Abschluß eine Großfghr.t durch den Spessart nsl das Taubertal und Besuch bei der siebenbürgischen J.igend im Kreis.Rotheijburg o. d. Tauber. Kosten der Tpi'nahme betragen rund * DM, Bedürftige erhalten, g [..]