SbZ-Archiv - Stichwort »Göttinger Rudolf«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 22 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5
[..] ben ist auch ein gewisser Stolz der Burzenländer, dass ihre Heimatregion im . Jahrhundert dank des Ordens eine Rolle in der europäischen Politik gespielt hat. Diese Rolle vor allem weckte ab Ende des . Jahrhunderts auch das Interesse zahlreicher in- und ausländischer Historiker und Archäologen. Bereits erklärte der berühmte Göttinger Gelehrte August Ludwig von Schlözer in seinen ,,Kritischen Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" dieses Interesse mi [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] entriert, eine wissenschaftliche Lebensleistung, die bewundernswert war und bleibt. Dafür wurde er von der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig ehrenhalber promoviert, zum Korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften und in den Beirat des Allgemeinen deutschen Sprachvereins gewählt sowie zum Ehrenmitglied der Luxemburgischen Sprachgesellschaft ernannt. Faszinierend sind seine gesammelten Studien ,,Siebenbürgisch-sächsisch [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 14 Beilage KuH:
[..] D. Die Einrichtung diene dem Grundrecht der Religionsfreiheit und dem Modell der »fördernden Neutralität « des Staates gegenüber den Religionsgemeinschaften, wie sie das Bundesverfassungsgericht beschreibe, sagte der EKD-Repräsentant. Dabei müsse das Institut der Rechtswissenschaft ebenso wie der Theologie gerecht werden. Seit fünf Jahren leitet der Staatsrechtler Hans Michael Heinig das Göttinger Institut. Damit verbunden ist auch die Herausgeberschaft der »Zeitschrift für e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1
[..] so gelesen werden wie als Wahlspruch des Brukenthalgymnasiums in Hermannstadt: Die Schule war für die Siebenbürger Sachen eine ,,Pflanzstätte des Gemeinwesens", in der mündige, sich selbst bestimmende Bürger herangezogen werden sollten. Der Göttinger Universalgelehrte August Ludwig Schlözer schwärmte von dem ,,in Freiheit und Gleichheit" gegründeten ,,Gemeinwesen, ... das seines Gleichen wenig hatte, so weit die Sonne scheint", von einem ,,Municipal Regiment, d.i. bürger [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 7
[..] te hat er in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten bereits in diversen Gruppen- und Einzelausstellungen (Schwerpunkte u. a. Reise- und Theaterfotografie) präsentiert. Die aktuelle Ausstellung fünfzehn Bilder im Format x cm, aufgenommen mit einer Nikon FM ist in der Zentralmensa des Studentenwerks Göttingen, Platz der Göttinger Sieben, zu den Mensa-Öffnungszeiten .-. Uhr zu besichtigen. Die in Göttingen gezeigten Fotografien sind auch auf der Webseite www.h [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16
[..] umstriezel gebacken, und es werden ,,Mici" und Holzfleisch gegrillt. Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung. Kreisgruppe Göttingen Einladung zum Kiessefest Liebe Landsleute, hiermit laden wir euch nochmals zu unserem diesjährigen Kiesseefest ein. Es findet am . August, . Uhr, im Vereinshaus der Göttinger Waspo statt. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele zu unserem gemütlichen Grill- und Kaffeenachmittag einfinden würden. Salat- und Kuchenspenden werden g [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 16
[..] nübersehbar in den zurückliegenden Jahrzehnten war die Entwicklung der feministischen Theologie, die vor allem in der Wahrnehmung biblischer Zusammenhänge eine Bereicherung ausmachte. Ihre Extreme waren schockierend bis unflätig, versinken aber in die Bedeutungslosigkeit, wie auch die maskulinen Verirrungen, wie sie bei einem Göttinger Lehrer (Lüdemann) zum traurigen Höhepunkt kam. Die Kirche beschrieb sich selbst als einen Markt der Möglichkeiten. Kurzum, es gab einen Spannu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 7
[..] achwissenschaftlern eine ,,Renaissance" der Dialekte und der Mundartforschung in Deutschland festzustellen. Nach jahrzehntelanger Stagnation würden Dialekte in jüngster Zeit wieder verstärkt benutzt, sagte der Göttinger Philologe Heinz-Wilfried Appel zum Auftakt einer Fachtagung in Göttingen. Dies gelte gleichermaßen für die Öffentlichkeit, einschließlich der Schulen, als auch für die Literatur. Rund, glänzend, hingebungsvoll: rund der Ton, glänzend das Instrument, hingebungs [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10
[..] hte Völker in Göttingen nach einem Treffen mit Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland, des Caritas-Verbandes, der Arbeiterwohlfahrt und anderer Verbände. Ein Sprecher der Landsmannschaft der Deutschen in Rußland habe berichtet, daß sich die Situation besonders in Kasachstan wegen des aufbrechenden Nationalismus zuspitze, so die Göttinger Gesellschaft. Viele Deutsche stellten Ausreiseanträge, weil sie den Druck nicht länger ertragen könnten. Die Teilnehmer des Tref [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14
[..] ch rege Tätigkeit zurückblicken. So fand am . März unser Frühlingsball statt, der, wenn dieses Mal auch etwas weniger Gäste erschienen waren, zu einem gelungenen Fest mit flotter Musik und guter Laune wurde. Am . Mai machten sich dann wanderfreudige Mitglieder der Kreisgruppe auf den Weg durch den Göttinger Forst zur Burgruine Plesse und konnten bei schönem Wetter mal richtig ausspannen. Am . Mai waren alle Landsleute zum Grillfest im Wassersportvereinshaus am Kiessee ge [..]









