SbZ-Archiv - Stichwort »GMX DE«

Zur Suchanfrage wurden 10721 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] Berufslaufbahn geworfen, leitete Major Szen später die Deutsche Buchgemeinschaft in Czernowitz bis zum Jahre , dem Zeitpunkt der Umsiedlung nach Deutschland. Er gehörte fast 'allen völkischen und kulturellen Organisationen de» Buchenlanddeutschtums an und betätigte sich mit viel Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft in. der LandsVerleihung von Ehrenplaketten Der Ostdeutsche Kulturrat hat seine Ehrenplakette diesmal Prof. Dr. Karl Kurt K l e i n , Innsbruck, in Würdigung sei [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8

    [..] ische Überheblichkeit jedes Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ganz gleich, wer es begeht. Der Deutsche Anzeiger Ist das Blatt für jeden politisch Interessierten dem das Schicksal Deutschlands und de« deutschen Volkes am Herzen liegt. Verlag Deutscher Anzeiger, München , Managerkrankheit in allen Berufen Die größte Lebensversicherungsgesellschaft der Vereinigten Staaten, die Metropolitan Life Insurance Company, hat in einer statistischen Untersuchung intere [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] menhänge, denn die Kirchgang in Deutsch-Weißkirch S e l b s t h i l f e e i n r i c h t u n g e n , die in S i e b e n b ü r g e n unj-.im S u d e t e n ! a n d e i n e J a h r h u n de r i ? e T r a d i t i OK' haben, sind bei den von dort Vertriebenen im Bundesgebiet in verschiedenster Form neu aufgelebt und haben sich die Eingliederung, die Erhaltung des Kulturgutes und die Wahrung des Heimatrechtes zur Aufgabe gemacht. Ich freue mich daher ganz besonders, daß sich hier [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] Heimat-Abend in Bielefeld . Der Kreisverband Bielefeld hatte zum . Juli seine Mitglieder und Freunde zu einem Heimat-Abend eingeladen. Der Abend stand im Zeichen des .. Geburtstages unseres Ersten Bundesvorsitzenden Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h. Nach kurzer Begrüßung gab der Vorsitzende des Kreisverbandes, unser Landsmann Otto S t u r m , einen gedrängten Überblick über das Leben und das Werk des Dichters und Schriftstellers. Danach" spielte ein Quartett aus · Mit [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 8

    [..] iede einzelne Rente von vier verschiedenen Faktoren durch das Bündesgesetz abhängig gemacht worden ist. Dieser schwerwiegende Unterschied wird von den Bittstellern immer wieder übersehen und dabei besonders vergessen, daft sieb draj de? vier Faktoren von Jahr zu Jahr ändern. Diese drei Faktoren sind die allgemeine Bemessungsgrundlage für eine Rente, die persönliche Bemessungsgrundlage für eine Rente und schließlich die anrechenbaren Versicherungsjahre eines Antragstellers. · [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] belaubten Kegel die Burg, das Wahrzeichen einer einstmals starken Bauernschaft. Langsam senkt sich die in Serpentinen dem Dorfe zu. In der Gemeinde herrscht sonntägliche Vormittagsstille, in den Häusern rüstet man zum Kirchgang, hie und da treten die Bauern auf . Eilig und jchcltend lauft eine eifrige Henne über der Weg. ' ' · Wir steigen die Burg hinauf, um aus nächster Nähe, die alte Kirche mit dem romanischen Kirchenporial bewundern zu können. Zu Beginn [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] ENBURGER SACHSEN erhalten: t HALUW-KolbenfOII. harter mit echt, goldplat. Feder, Kugelschreiber, zusammen In elafem schSnen Etui für nur DM ,. Raslerklingen B,oa mm best. Edelstahl f. nur DMf,-, , mm hauchdünn für nur DM ,. Keine Nachnahme, · Tage unverblndl. xur Prob«. HALUW Abt. B, Wiesbaden « Fach $wuk ANIENPauschalpreis . DM . Kinder btiTtu Jahren zahlen . . . DM . R E I S E P R O G R A M M . TaG Wjfen Abfahrt . Uhr -- Budapest (N), [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] hrung sprach. Zur Umrahmung des Treffens trugen Frau K ö b e r und Herr Z e i d e s durch ein Gedicht ,,Gruß an die Heimat" in Form eines Zwiegespräches bei, ebenso der Chor der Lübecker und Neumünster mit Heimatliedern. Den offizie! I en Teil des Treffens beschloß unsere Hymne ,,Siebenbürgen, Land das Segens". Der Ragt de* Abaadg vaeging b*i Tanz und Fröhlichkeit. Zur Teilnahme am. diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl am ., . und . Mai beabsichtigen wir a [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] terreich, und erst seit etwa zwei Jahren in Wiener Neustadt. Die Ehej'Uibi'lare danken auf diesem Wege allen, d'.e ihnen Glück- und Segenswünsche übermittelten. Frauenabend Am Mittwoch, . Februar, werden unsere Frauen und Mädel in den Räumen de?. Ev. Presbyteriums, Wien I., , wieder interessante Fragen zu besprechen haben. Wir laden herzlich dazu ein. Dinkelsbühl Interessenten für eine gemeinsame Fahrt -\ Pfingsten zu dem Sachsentreffen in Dink [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] antate aufgeführt wurde. Nach dem erfolgreichen Abschluß ·der Tagung gebührt der Dank besonders denen, die das Zustandekommen und die Durchführung ermöglicht iiaben. Das gilt besonders auch für die ständigen finanziellen Hilfen de« Hilfskomitees. Zur Advents- und Nikolaus-Feier hatten sich am Sonntag, dem . ., nachmittags zahlreiche Landsleute aus Frankfurt/Main und Umgebung in ,,Hensels Felsenkeller" in Oberrad eingefunden. Wieder erfreute die stattliche Zahl der Ki [..]