SbZ-Archiv - Stichwort »Gastronomie«
Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3
[..] ich: Maschinenbauingenieur, Maschinenbautechniker, Schlosser, Dreher, Schweißer, Fräser, Kfz-Mechaniker. Berufe Lehr- und Erziehungswesen: Lehrer, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher. Berufliche Gastronomie!Hauswirtschaft: Hotelkaufmann, Hotelfachleute, Hauswirtschaftsleiterin, Diätassistentin. Berufe Elektrobereich: Elektroingenieur, Ingenieur Elektronik, Elektrotechniker, Elektroinstallateur, Radio- und Fernsehtechniker. Berufe Baubereich: Bauingenieur, Architekt, Baut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] tränk muß doch irgendwo bestellt und irgendwo hingebracht worden sein!" Das schlug ein wie eine Bombe: wir waren genau an den richtigen Mann geraten! Herr Huber, Hauptwachtmeister, kannte sich in der Gastronomie Pfaffenhofens aus, als habe er sich in seinem Klassentreffen Ackerbauschule Mediasch! Es ist beabsichtigt, ein Klassentreffen der Absolventen der Ackerbauschule Mediasch, Jahrgang , zu veranstalten. Schreiben bitte an Alfred Jacobi, Welzheim, richten. Leben m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8
[..] halt in unserem Hause Brauereigasthof ,,Brauner Hirsch" Inh. L. Dialer DINKELSBUHL · TURMGASSE Telefon ( ) Gute bürgerliche Küche - Frisch Bier vom Faß Hotel ,,Goldene Rose" Bandmann Gastronomie D - Dinkelsbühl, Marktplatz Vorzügliche Küche - Gute Getränke Gasthof ,,Roter Hahn" Inhaber Karl Wiedemann DINKELSBUHL, LANGE GASSE Wild - Fisch und Geflügelspezialitäten Pension - schöne Fremdenzimmer - Tagungsräume - Garagen Liegewiese - Die Gaststätte für Re [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 11
[..] t an alle Schöller-Verkaufsstellen zur Verteilung. In Tiefkühltruhen wird es für die Hausfrau und ihre Familie bis zum Verbrauch aufbewahrt. Die Tiefkühltruhe hat bereits in zahlreichen Betrieben der Gastronomie den Speiseeisbereiter verdrängt. Er gehört der Vergangenheit an." Unsere Frage: ,,Können Sie, Herr Schöller, Ihren Kunden ein so vielseitiges Programm bieten, daß das Eisessen -- um es einmal direkt zu sagen -- nicht langweilig wird?" Herr Schöller: ,,Die Gefahr, der [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 11
[..] Band der . Auflage, beginnend von Nummer an fortlaufend. Die Komposition eines Lothringers . Die Straßburger Gänseleber-Pastete ist heute* weltberühmt und zählt zu den erlesensten Leckerbissen der Gastronomie. Ihre Herstellung ist dem Lothringer, Jean Pierre Clause, zu verdanken, dem .Ersten Koch' bei dem Marschall von Contades, der von -- als militärischer Chef der elsässischen Provinz seinen Sitz in Straßburg hatte. Ihm tischte eines Tages der begabte Kochkünstle [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6
[..] Sicherheitseinrichtungen, angefangen über die bis zur Türschwelle reichende Bautechnik, natürliche und künstliche Beleuchtung, Akustik, Heizung und Lüftung, Stromversorgung, Fernsprechanlagen bis zur Gastronomie. Auch die wirtschaftlichen und Betriebserfordernisse werden von der Planung bis zur Verwaltung durchgekämmt. Der Wert aller angeführten Überlegungen und Lösungen liegt nicht nur in der geschickt angeordneten Übersicht, sondern, was besonders hervorgehoben werden muß, [..]