SbZ-Archiv - Stichwort »Gebäck«

Zur Suchanfrage wurden 773 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] ieurin für Weinbau- und Oenologie Ingeborg Molitor gewinnen. Termin der Veranstaltung ist der . April. Beginn ist um . Uhr (Ankunft gerne ab . Uhr) mit musikalischer Begleitung zu Kaffee und Gebäck. Im Anschluss nehmen wir Sie mit auf unsere kulinarische Reise nach Siebenbürgen. Es erwarten Sie interessante Wortbeiträge zu den Themen Siebenbürgen, Wein und Frauen. Dazu gibt es eine Vielzahl siebenbürgischer Spezialitäten zu ausgewählten Weinen bzw. alternativ passend [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] tzel stehen! Begeistert und sehr angetan von den reichlich bemessenen Gaben, greifen wir beherzt zu und lassen es uns dankend schmecken. Obwohl schon sehr satt, ,,vergreifen" wir uns auch noch an dem Gebäck. ,,Healf Gott und Prost" mit Pali, Likör, Sekt und Wein. So schmeckt Siebenbürgen. Ist das nicht ergreifend? Ein Küchenklassiker aus unserer alten Heimat, aufgetischt am Mittelpunkt Bayerns, unserer neuen Heimat. Mehr geht nicht! Nach der ausgiebigen Brotzeit stellt sich d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 23

    [..] Nikolaus im Wald in Kempten. Foto: Otto Wotsch Auch in diesem Jahr fallen die traditionellen Advents- und Weihnachtsfeiern der Pandemie zum Opfer. Keine weihnachtliche Stimmung bei Kaffee, Kuchen und Gebäck. Wir werden keine Weihnachtslieder singen, die Kinder und Enkelkinder werden keine Gedichte aufsagen. Nach dem Frühjahr, als alles nur noch online stattgefunden hatte, hoffte man auf Präsenzveranstaltungen im Sommer. Und tatsächlich fanden etliche Garten- und Grillfeste in [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26

    [..] wollen wir auch mit einem Fest ausklingen lassen. Wir treffen uns am dritten Adventsonntag, dem . Dezember, um . Uhr im Bürgerhaus, , Pliensauvorstadt Esslingen. Bei Kaffee, Tee und Gebäck stimmen wir uns mit Liedern, Gedichten und kleinen Geschichten auf Weihnachten ein. Gerne können Sie mit eigenen Beiträgen mitmachen. Auch auf kleine Überraschungen können Sie gespannt sein. Abschließend gibt es wieder ein leckeres Abendessen. Das Treffen kann nur stattfin [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] chert wurde die Veranstaltung durch die Egerländer Familienmusik Hess, die den Abend musikalisch umrahmte. Ein herzliches Dankeschön geht an Katharina Binder und Susanna Henrich aus Heilbronn für das Gebäck beim Umtrunk, ebenso an die Helfer der Kreisgruppe Heilbronn Natalie Bertleff, Roswitha Bertleff, Joachim Braun, Judith Depner und Raimund Depner für die Unterstützung bei der Eröffnungsveranstaltung. Sollte Interesse an dieser Wanderausstellung bestehen, können Anfragen g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] er und Partner bzw. im gleichen Haushalt lebende Angehörige der Gliederungen unserer Kreisgruppe. Die Kapelle wird zu diesem Fest spielen und auch unsere Tanzgruppe wird auftreten. Es wird Kaffee mit Gebäck angeboten, später wird auch der Grill angeheizt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Impfung. Der Eintritt ist frei, Getränke werden zu Vereinspreisen angeboten. Aus organisatorischen Gründen würden wir uns über eine Anmeldung freuen bei Karin Roth, Telefon: () [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] der Ukraine unternehmen und die Rezepte von landestypischen Spezialitäten wie Brimsennocken, Pörkölt, Hanklich oder Borschtsch kennenlernen. Drei alphabetisch geordnete Abschnitte zu Torten, Kuchen, Gebäck schließen sich an. Fotos der Backwaren, wie man sie inzwischen aus fast jedem Koch- oder Backbuch kennt, gibt es nicht; dafür hat Roswitha Riebe-Beicht, die Malerei, Grafik und Kunsterziehung studiert hat, eigene Werke beigesteuert, unter anderem außergewöhnliche Bleistift [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9

    [..] on, pünktlich zum Kaffee. Als Kind in einer halben Lehrerfamilie neupreußisch erzogen und nun in der heutigen rauen und schnellen Zeit auf der Autobahn fast beheimatet. Sein Interesse an raffiniertem Gebäck, wie Schwarzwälder Kirsch- oder Donauwellentorte ist wegen seines anfänglichen Diabetes eher mäßig. Also bleibt mehr Zeit für verbale Betätigung der Sprachorgane. Neuigkeiten austauschen oder altes und uraltes Geschehene wiederkauend aufleben zu lassen. Wir sitzen alle dre [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] biläum rund Leder-Urzelchen, die in die Welt hinauswollen. Ständig Neues die letzten zwanzig Jahre! Liebe Urzeln in Franken, ich danke euch und allen unseren Helfern (Urzelkraut, Anzüge, Krapfen, Gebäck, Küchendienst...) ganz herzlich für all die schönen Momente während der Brauchtumspflege, für die neuen Wege, die wir bestritten haben, für das gemeinsame Hirräi! Ist das noch zu toppen?! Ja, es gab drei Urzelhochzeiten: traten die Urzelpaare Karin (geb. Kosa) und Rob [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] ammeln sich Menschen mit Wurzeln in Siebenbürgen, dem Sudetenland, Böhmen oder Kasachstan, um einen Festgottesdienst zu feiern und der alten Heimat zu gedenken. Im Anschluss konnte man bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch kommen. In den letzten Jahren hat die Kreisgruppe zusammen mit den Großauer Freunden diesen Tag gestaltet. Von nah und fern reisten Landsleute an. Der Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, das gemeinsame Essen, die freudigen Gespräche taten gut. Dieses [..]