SbZ-Archiv - Stichwort »Geburt 2016«

Zur Suchanfrage wurden 65 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] rankerungen der Gefühle in der Natur werden nicht allein zum Ort der poetischen Gedanken, sondern zum Spiegel der Vergänglichkeit. Die Rosen, die Magnolie, der Mohn tauchen als Metaphern der Schönheit, des Scheiterns oder der Verwundung auf; poetisch verklärt, erhöht und umschrieben. Lust und Last spricht aus den Zeilen dieser Poesie-Natursymphonien. Widmungen an seine Frau Edda und Sohn Elvis, aber auch an Weggefährten sind hier wie in allen anderen Gedichtbänden ein Muss. W [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] gegnung zum Jahresende absagen. Wir hoffen, diese nun schon traditionell gewordene Zusammenkunft baldmöglichst nachholen zu können. Wir wünschen allen eine sorgenfreie Zeit, einen besinnlichen Jahresausklang, Optimismus für die kommende Zeit und bestmögliche Gesundheit! Der Vorstand Rothbacher Nachbarvater feierte . Geburtstag An zweiten November freuten sich Rosi und Martin Schall aus Rothbach über die Geburt ihres ersten Sohnes Otmar. Es sollte ein Prachtkerl we [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] cksale der beiden Schwestern Hedwig (Zinzi) und Gertrud (Gert) Schallner und ihrer Cousine Dora Theil. Zinzi (Jahrgang ) geht zum Studium nach Berlin. Sie heiratet dort und gründet eine Familie. beginnen die Bombardierungen. Um den Kriegswirren zu entgehen, verbringt Zinzis zweiter Sohn Wolf, der erste Sohn starb nur wenige Tage nach der Geburt, die Kriegszeiten bei den Großeltern in Siebenbürgen. Während ihr Mann, Hem Wagner, zuerst als Sportfunktionär viel für [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] ben schon einen Ersatztermin: . September im Markgrafensaal Schwabach mit der ,,New Romantic Band". Wir hoffen, dass wir auf diesem Wege (Siebenbürgische Zeitung), mit Mund-zu-Mund-Propaganda und Versendung der Geburtstagskarten einen Großteil der Großlassler von nah und fern über diese Terminänderung informieren können. Auch die Einladungen folgen zu gegebener Zeit, im Frühjahr , schriftlich oder per E-Mail. Bleibt alle gesund, so dass wir uns nächstes Jahr hoffen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] ie des Nösnerlandes. Das ganze Sachsenland war bedroht. Nur feste Mauern versprachen Rettung. Und ein fester Glaube." Das mittelalterliche ungarische Arpadenreich ging unter den Streichen der türkischen Krummsäbel unter und aus seinen Trümmern wurde das Fürstentum Siebenbürgen geboren. Dieses Fürstentum befand sich seit seiner Geburt ,,In den Fängen der Großmächte", vor allem denen des Osmanischen Reiches und in abgeschwächter Form jenen des Kaisers von Wien, was das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L ,,Dass das Jahr des . Geburtstages und . Todestages der Schriftstellerin ist, mag als äußerer Anlass für diese Beschäftigung mit Elisabeth Hering gelten. Anliegen war und ist, eine Frau wieder in das Gedächtnis zu rücken, deren zahlreiche Werke vielen Leserinnen und Lesern emotionale, entspannende, bildende Stunden geschenkt haben." Das schreibt Ulla Schäfer im Vorwort ihres bewusst und respektvoll ,,Annäherung" genannte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] hrnisse der Geschichte des wechselvollen Jahrhunderts. Im Zentrum steht Samuels Weg. Samuel, aus der dritten Generation, ist der eigentliche Protagonist des Romans, nicht im herkömmlichen Sinne auch dieses ­ seine Präsenz ist von seiner Geburt an im ersten eher der rote Faden durch die sieben eigenständigen Kapitel des Buches, in denen weitere Personen immer auch in gewisser prägender oder ihn deutender Beziehung zu ihm stehen. In den wechselnden Zeitebenen der jeweiligen Kap [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] h. Die Mitorganisatoren Michael und Veronica Schmidt erinnern sich an die Anfänge, an die Gründung der Stiftung vor zehn Jahren, die sich mittlerweile M & V Schmidt nennt. Ein Jubiläumsjahr, dem die Feier wohl verwehrt bleibt. An das erste Gespräch mit Peter Maffay, das zur Geburt der Idee einer Kulturwoche führte. An persönliche Meilensteine: die Renovierung des Elternhauses von Michael Schmidt und das ergreifende erste Familientreffen darin, , als man wieder gemeinsam u [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] l, fünfte Dorfschreiberin von Katzendorf, blickt zurück Dagmar Dusil mit Frieder Schuller, Stifter des Katzendorfer Dorfschreiberpreises. Foto: Roland Barwinsky Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Christine Kolbrich zum . Geburtstag am . Mai, Renate Greisinger zum . Geburtstag am . Mai, Hermine Gubitzer zum . Geburtstag am . Mai, Helene Huemer zum . Geburtstag am . Mai, Hermann Mayrpeter zum . Geburtstag am . Mai, Michael Scho [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] eine theologische Existenz gefunden und bekennend in seinen Gemeinden gelebt. So konnte er einfach sagen: ,,Ihr dürft euch dankbar erinnern, dass wir nichts haben, was wir nicht von Gott empfangen haben..." Er benannte ­ wie wir das bereits in seinem Grußwort zu Michaels . Geburtstag in Kirche und Heimat, in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September gelesen haben - die Stationen im Lebenslauf des Verstorbenen: Deutsch-Tekes als Ort der verbrachten Kindheit in den [..]