SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Tante«
Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7
[..] die Achtung seiner Mitbürger und die aufrichtige Zuneigung seiner Freunde. Seiner Familie ist er ein liebevoller Vater und Ehemann, und seiner Landsmannschaft ist er noch heute wie eh und je mit Rat und Tat verbunden. Seine Landsleute und Freunde wünschen ihm zu seinem Geburtstag alles Gute, insbesondere baldige Genesung. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien UI/, /, Telefon: [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 3
[..] nsre Schule wiederzusehen! Ob der hohe Akazienbaum neben unserem Haus noch steht? Ob im Garten noch die Gteinnelken blühen? Für die Tulpen ist es zu spät im Jahr, aber der Floi könnte gerade jetzt in höchster Pracht stehen, er hat jedes Jahr gerade zu meinem Geburtstag geblüht. Und aus den Fenstern meines Elternhauses möchte ich noch einmal die blaue Kette der Ostkarpaten sehen, das Kuhhorn, auf dem oft auch im Sommer noch Schnee zu sehen war, und das Vorgoer Gebirge mit dem [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6
[..] acht, Größe ,, zu erfragen im Heimatwerk, siehe obige Anschrift. Die sächsischenKrüge sind verkauft, zu haben sind noch zwei Keramikschüsseln und ein Zinnteller. unserer lieben Frau Sturm zum . Geburtstag am . März ... ein Wort so inhaltschwer, So vielsagend, wie keines mehr ... Eine Bibelstelle sagt es uns klar: ,,Unser Leben währet siebzig Jahr, Und wenn es Hoch kommt, so sind es Jahr, Und wenn es köstlich gewesen ist" -So sagt uns weiter der Evangelist -,, [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7
[..] rz auf. dem Friedhof in Ansfeldem beigesetzt. Geburten: Dem Ehepaar Peter und Maria Gross (Rode, Ruma), wurde am . März ein Sohn Peter Heinz; geboren., Die Nachbarschaft gratuliert und, wünscht, den. Eltern und .dem jungen Erdenbürger viel Glück- und Sonnenschein. Geburtstage: Am . April feierte unser beliebter Kassier des Singkreises sowie NachbarvatersteUvertreter Peter Potsch (aus-Johannisdorf) seinen f; Geburtstag: Der Singkreis sowie die Nachbarschaft da [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7
[..] haft zählt und aus deren Tätigkeit wohl kaum mehr wegzudenken ist, sei ihm auch auf diesem Wege zu seinem Ehrentag unser herzlichster Glückwunsch ausgesprochen. -- Wir gratulieren auch Frau Maria Motz aus Stadtl Paura zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für weiterhin. Marienball: Der diesjährige Marienball unserer Nachbarschaft am . Februar im großen und kleinen Bahnhofsaal am . Februar war derart gut besucht, daß viele Gäste keinen Platz mehr fanden. Nach dem Aufmar [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7
[..] März herzlich eingeladen. Dem ernsten Teil werden Siebenbürger Bratwürste und Krapfen folgen. Die bewährte Kapelle Gloria wird zum Tanz aufspielen. Beginn Uhr. Ende. Uhr früh. Nachbarvater Georg Bertleff . Geburtstag Auf dem am . Februar von den niederösterreichischen Trachtengruppen im Kurhaus von Baden veranstalteten Niederösterreichischen Volkstanzfest erschien unvermutet ein seit der Jahrhundertwende in Österreich lebender Hermannstädter. Die zu diesem zehnjährig [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] Trosien geb. Tartier entbieten wir die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt ihrer ersten Tochter Sylvia-Erika. Hohes Alter: Unser Mitglied Emil Meliwa aus Vorchdorf feierte in voller Gesundheit seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft entbietet ihm die besten Glückwünsche. Tod: Unsere Mitglieder Katharina Müller, (Bistritz) und Emma Schneidhoffer (SächsischRegen) sind für immer von uns gegangen und wurden von allen Bekannten in ehrenden Andenken auf dem evangelischen Friedho [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] ß, in gutem und ehrendem Gedächtnis bleiben. . V. H. M. Jahre alt Am . November (Allerheiligen) feiert Fritz G ö e r im Städtischen Elisabethenheim Moosburg, wohlumsorgt von den Schwestern, seinen vollendeten, in völliger geistiger Frische, . Geburtstag mit seinen Kindern und Enkelkindern Dr. med. Erwin Göller, Stuttgart, Oskar Göller, Mannheim, Enkel Geizer, Friedbert und Frau Helene, Moosburg. Unsere geliebte, unermüdliche, immer tapfere Mutter, Schwiegermutte [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14
[..] rtie. Verliert er einmal, dann hat er freiwillig (!) verspielt. Sehr groß ist er in der ,,Schlaraffia", wo er es zur höchsten Würde, zur ,,Herrlichkeit", gebracht hat. Seine Vorträge sind immer gut gelungen und finden großen Anklang. Ist irgendein Geburtstag oder ein anderer Festtag, dann ist er stets der Festredner und soll irgendwohin gefahren werden, dann hat Lusch immer für drei-vier Mitfahrer noch Platz in seinem Wagen. Schließlich und nicht zum letzten gehört dazu sein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] ias Ramser und die Reformation in Siebenbürgen" von Gustav Arz: ,,Aufsätze über die Trachten der Sachsen und der Landler" von Luise Treiber-Netoliczka; Stephan-Ludwig-Roth-Anekdoten von Otto Folbert: ,,Zum . Geburtstag von Dr. Johann Wolff" von Richard Albert; ,,NordsiebenbOrgische Gelehrte des . bis Jahrhundert" von Viktor Möckesch; ,,Die evangelische Kirche von Sächsisch-Regen" von Gustav Müller: ,,Stiller Weg" von Elfriede Csallner. Der Kalender enthält noch viele [..]









