SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 938 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3

    [..] in diesem Jahr sehen wir uns alle zu Pfingsten in Dinkelsbühl wieder! Quartierbestellungen möglichst bald an das Verkehrsamt in Dinkelsbühl, am Ledermarkt Ist Rudolf Lassei ,,altmodisch"? Zu seinem . Geburtstag am . März Ein Dutzend Jahre nach Rudolf Lasseis auch der zu allem ernsten Wirken notwendige frühem Tode erschien der Sammelband seiner unnahbare Takt voll zur Geltung kommen. lyrischen Lieddichtungen und Duette. Von da an begleitete er auch mich durchs Leben. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] haft. Spenden für die Siebenbürger-Heime sind »Uf das Postscheckkonto München Nr. der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Kennwort: Siebenbürger-Heime zu zahlen. . Geburtstag Am . Januar konnte Frau Maria Kreutzer, geb. Jung, aus Lechnitz Nr. , derzeit wohnhaft in Rothenburg o. T., , ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Familie feiern. Wir gratulieren der Jubilarin auch unsererseits ton nachhinein und wünschen ihr einen ge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgen wurde ihm zur Heimat Dem Komponisten des Holderstrauch-Liedes Hermann Kirchner zum . Geburtstag am . Januar Es war der Schlachtruf aus Wagners ,,Rienzi", def dem Knaben Hermann Kirchner den ersten nachhaltigen musikalischen Eindruck vermittelte. Dieser Eindruck sollte für Kirchners künftigen bestimmend bleiben. Geboren zu Wölflis im Thüringerwald - unweit der Wartburg, wo einst durch die weiten H [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Prof. Wilhelm Haltrich zum , Geburtstag Dr. Ing. Hermann Binder Jahre In Bayreuth feierte Prof. Wilhelm Haltrich, geb. am . September in Sächsisch-Reen, in kleinem Kreis treuer Freunde seinen . Geburtstag. Viele unserer Landsleute werden sich den herzlichen Glückwünschen, die ihm dargebracht wurden, gerne anschließen. Schon in Siebenbürgen war Haltrich weit über seine engere Heimat bekannt und geschätzt, denn er [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] uch der Leiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", daneben Mitarbeiter vieler Zeitschriften. Vor kurzem wählte ihn die Südosteuropa-Gesellschaft zum Vizepräsidenten. Als Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dient er uns mit seiner großen Erfahrung und nahm an manchem wichtigen Vorhaben teil. Das wäre der Umriß seines Lebens, das seit Jahren, manchmal mitentscheidend, auf unseren Volksstamm einwirkt. Was ich an seinem . Ge [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] nd rauschen ein Wiegenlied zu seinem ewigen Schlaf. ; Wir wollen ihn als den immer hilfsbereiten, frohen, guten Kameraden im Herzen tragen. -dt. Am . . d. J. starb in Ried im Innkreis Lm Kaufmann Karl Pauly aus Teckendorf im . Lebensjahr. Herzliches Beileid. Die Nachbarschaft Nachbarschaft Traun Nachbarvater Jphann Huprich wurde am . Juli d.J. zu seinem . Geburtstage durch Nachbarvaterstellvertreter und Jugendreferent Georg Fleischer überbrachte Glückwünsche und ein [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] esehen, unter Berücksichtigung der Besitzstandwahrung. Die Renten, die beim Inkrafttreten des Gesetzes bereits bezogen werden, werden individuell neuberechnet und umgestellt. Nach Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt, die kurz bevorsteht, sollen an dieser Stelle noch Einzelheiten behandelt und weitere Hinweise zur Antragstellung erteilt werden. Auszeichnung für Prof. Walter Teutsch Vor zwei Jahren, als Prof. Teutsch seinen . Geburtstag beging, nahmen wir in di [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] lt Dem jährigen Hermann Schlandt Unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, beging, wie in der letzten Ausgabe schon kurz vermerkt, am . Januar seinen . Geburtstag. Aus allen Teilen unserer Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegnern Achtung gefunden. Einst gab es eine Zeit, auch für die Siebenbürger Sachsen, in d [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] t. Die Frauenarbeit legt besonderes Gewicht auf die Pflege und Erhaltung der Volkstracht, des Volksliedes und des Volkstanzes, nachbarliche Hilfeleistung in Krankheitsfällen, Geschenke für Neugeborene, zur Vermählung, zu Geburtstagen. All dies im .Zeichen gemeinsamer Verbundenheit, wie früher in der alten Heimat. Zum Abschluß rief Frau Wermescher die Worte von Landeshauptmann Dr. Gleissner gelegentlich des . Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Wels in Erinnerung: ,,Bl [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] e Staatssekretär Erich S i m m e . Die große Bedeutung und Tragweite der Schaffung einer Alibischof Wilhelm Staedel Jahre Am . Januar I begeht der Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, Wilhelm Staedel seinen . Geburtstag. Die Siebenbürgische Zeitung entbietet dem hochwürdigen Herrn aus diesem Anlaß ihre besten Wünsche. Ein diesem Anlaß gewidmeter Aufsatz erscheint in der nächsten Nummer unseres Blattes. einheitlichen Vertretung aller Heimatvertrieb [..]