SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Musiker«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 303 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] len, / Die meine Teutschen sonst aus Frankreich müssen holen, / Bald wird ein Kreis gemacht, bald wiederum zertrennt / Bald gehn die Menschen rechts, bald auf der linken Hand." Nicht zu glauben und dennoch wahr, denn scripta manent ­ Geschriebenes bleibt: es sind seit dieser Beschreibung Jahre vergangen! Da Professor Raluca-Andreea Rdulescu, die mit einer Arbeit über Hans Bergel promovierte, das Gedicht ,,Zlatna" von Opitz als ,,Eine postkoloniale Lektüre" () bezeichn [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] · . August K U LT U R S P I E G E L Die beliebte und unvergessene Grete Lienert-Zultner (-) hat mit ihren einfühlsamen Gedichten, durchdrungen von Wärme, Tiefe und einem reinen Glauben an Gott, all jene Gefühle und Gedanken in Worte gefasst, die unsere Landsleute in den vergangenen hundert Jahren bewegt und geprägt haben. (Über die Autorin wurde im Rahmen der Rubrik ,,Hegt wird gesangen!" bereits mehrfach berichtet: Folge /, S. ; Folge /, S. ; Fol [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 8

    [..] esonders vielfältig ­ und der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch Hanna Müller startete die Kindertanzgruppe München mit dem ,,Müllertanz" und dem ,,Schustertanz" ­ inklusive lustiger Schuhputzfigur. Es folgten Maike und Matteo Mai mit einem Muttertagsgedicht, Elli Ackermann am Klavier, ihre Schwester Ida mit einem sächsischen Volkslied und Malia Müller mit einer verträumten Melodie am Flügel. Bruder Milian sang ein alpenländisches Lied ­ samt Jod [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L ,,De Biëtklok" von ErnstThullner Im Gedicht ,,De Biëtklok" (Die Betglocke) beschreibt Pfarrer Ernst Thullner (-, Näheres zum Autor finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , S. ) die wiederkehrende Aufforderung der Betglocke (Abendglocke), die auch in verschiedenen Lebensphasen jeden dazu aufruft, nach Hause zu kommen. Alle Kinder wussten, wenn . Uhr die Glocken läuten, dann muss man wieder he [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Der neue Gedichtband Horst Samsons besteht aus fünf etwas unterschiedlich gewichteten und thematisch akzentuierten Gedichtzyklen, auf die einzeln einzugehen sein wird. Der erste Zyklus ,,Vertieft in ein leises Gespräch" umfasst, soweit datiert, fast ausnahmslos neuere Gedichte zu Reise- und Wanderungs-, aber auch Natur- und Alltagsimpressionen und vertiefen die Gedankengänge in ­ nicht selten in einem melancholischen Ton gehaltenen ­ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] alwine Markel liest und referiert am . Juni von .-. Uhr im Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz , in Nürnberg (Raum .; KursNr. ) zum Thema ,,Aus dem Leben". Sie liest eigene unveröffentlichte Geschichten und veröffentlichte Gedichte vor, die aus dem Leben gegriffen sind, darunter das Gedicht ,,Ein Blick in den Spiegel" (nominiert für das beste deutsche zeitgenössische Gedicht ). Anfahrt mit der U-Bahn U, Richtung Ziegelstein, Haltestelle Wöhrder [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] aus Kärnten, die auch Beiträge aus Rumänien beinhaltet. Zum Thema Erinnerung und Zeitgeschichte las auch Barbara Zeizinger aus ihrem Roman ,,Leben in Etagen" (, Pop-Verlag). Mit einere Lesung aus Franz Hodjaks Gedichtband ,,Ehrenplatz im Jenseits" (Pop-Verlag) wurde der Autor zum . Geburtstag gewürdigt. Edith Ottschofski las einige ihrer unveröffentlichten Gedichte aus ,,wasserworte". Die Ausstellung ,,Schreiben gegen den Krieg ­ Ingeborg Bachmann " und ,,Paul [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] isgruppe Augsburg, passende Gedanken gemacht. Um . Uhr hatten bereits Personen an den Tischen ihre Plätze eingenommen. Kurz danach begrüßte Rita Almus alle Gäste recht herzlich auch im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Augsburg und startete mit dem lustigen Gedicht ,,Die Weihnachtsmaus" von James Krüss. Eine der wichtigsten Fragen, das Menü, war schnell und frühzeitig beantwortet: Es gab siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut, beides von unserem Landsmann Karl Dep [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] das im Advent von einer besonderen Hoffnung erzählt, sich zu öffnen für die Ankunft Gottes, auch im Alltag und im Leben. Es folgte eine Andacht von Georg Schuster. Nach dem Lied ,,Macht hoch die Tür`, die Tor macht weit ..." und den üblichen Weihnachtsliedern folgten adventliche Gedichte und Geschichten. Das Gedicht ,,Damals am Heiligen Abend" ließ die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen, und so mancher hatte feuchte Augen. Diesmal war die Adventsfeier etwas anders als gewöh [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17

    [..] am Sonntag, . Dezember, . Uhr, zum Siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Nürnberg mit Pfarrer Martin Hermann ein. Wie jedes Jahr werden die Kindergruppen des Kreisverbandes Lieder und Gedichte vortragen. Die Alzner Trachtengruppe präsentiert außerdem den Brauch des Lichtertsingens aus ihrem Heimatort. Der Vorstand Weihnachtsball in der Gartenstadt Der Kreisverband Nürnberg und die Trachtengruppe Alzen laden herzlich ein zum Weihnachtsball in der Eventhal [..]