SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] unterstützt jährlich bis zu Projekte. Die Siebenbürgischen Kantorei, geleitet von Andrea Kulin, beteiligte sich am kulturellen Programm mit sächsischen Liedern, wie ,,Äm Moa", ,,Det Brommerchen", ,,Kirscheblähn", ,,Det Palamitzken", mit Werken Banater Komponisten und mit einem Gedicht von Grete Lienerth-Zultner, vorgetragen von Anette Königes. Die Theatergruppe der Kreisgruppe vervollständigte den kulturellen Teil mit dem Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Esi woor et. [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] . Ganz unter dem Motto ,,Heimat" gestaltete sich die Darbietung, die unsere kulturelle Gruppe in nur einer einzigen Probe vorbereitet hatte. Diverse Vorträge zeugten davon, dass wir aufgrund unserer geliebten sächsischen Muttersprache (Gedicht von Karl-Gustav Reich, vorgetragen von Inge Thal) von der ,,alten" Heimat nie loskommen werden (Gedicht von Wolfgang Federau, vorgetragen von Hedda Thalmann), trotzdem auch hier eine Heimat gefunden haben, in der wir uns daheim fühlen, [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] erin, die in diesem Jahr ihren . Geburtstag feierte, absolvierte in Temeswar das deutsche Gymnasium sowie ein Studium der Bildenden Kunst und war danach bis zu ihrer Ausreise als Kunstlehrerin in Mediasch tätig. Sie lebt heute in Ulm. debütierte Hehn mit ihrem Gedichtband ,,So weit der Weg nach Ninive" (erschienen im Bukarester Kriterion Verlag) und veröffentlichte seitdem über weitere Bücher, zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Anthologien sowie sieben Ku [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] Neues Buch der Autorin Petruta Ritter Geboren im Dorf Lunca in Rumänien und väterlicherseits siebenbürgischer Abstammung, zeichnete sich Petruta Ritters Schreiblust schon im zarten Alter von Jahren ab. Die Gedichte sind für die Autorin, wie sie sagt, Liebkosungen für die Seele, aber auch laute Schreie innerer Zwänge, die in ihrer verdichteten Ausdruckskraft zutiefst persönliche Erlebnisse im Alltag widerspiegeln. Petruta ist in Gmunden in Oberösterreich wohnhaft und Mitgl [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] gedachten der verstorbenen Reichesdorfer Landsleute der letzten zwei Jahre. Ein bewegender Moment, als wir gemeinsam unsere Gedanken auf diejenigen richteten, die nicht mehr unter uns sind. Dreißig Kerzen brannten auf dem Altar, für jede/n Verstobene/n eine. Susi Riemesch Wachsmann las ein sehr eindrucksvolles Gedicht vor. Zum Trost: ,,Schau, mein Herz, welch Kraft Gott der Natur verliehen hat." Zurück in unserem Hotel und Partyraum gab es Kaffee und Kuchen ­ selbstverständli [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] eien jedoch von der Bundesregierung gekürzt worden, durch weitere Kürzungen entstünde großer Schaden, kritisierte der Bundesvorsitzende. Nach Lehnis Gedenkrede trug die Vorsitzende der Kreisgruppe Leverkusen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Anneliese Gross, ein emotionales Gedicht einer ins sowjetische Lager Petrowka deportierten Siebenbürger Sächsin vor. Zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Flucht und Vertreibung legten die Stadt Leverkusen, der BdV Leverkusen und die [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Der Strom seiner Gedichte reißt nicht ab, glücklicherweise, und wird inzwischen nicht einmal mehr von Kapitelmarken unterbrochen. Man liest Gedicht nach Gedicht, im Ohr noch das Echo der vorigen: ,,Mit mir hätte ich weniger zu tun gehabt, / hätte es diese anderen nicht gegeben, die gewaltsam / versuchten, die Sprache zu besetzen, die Erinnerung // zu enteignen, mich aus den Träumen zu werfen", schrieb Hodjak im Gedicht ,,Nachtr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] Tränen flossen. Das Glockenläuten rief zum Gottesdienst. Pfarrer Dr. Bruno Fröhlich aus Schäßburg begrüßte alle aufs Herzlichste und wünschte ein freudiges Wiedersehen in der alten Heimat. Er übergab das Wort an Katharina Schuller, die ihr selbst verfasstes Gedicht ,,Wiedersehen zum zweiten Waldhüttner Treffen" rührend und emotional vorlas. Die Predigt, gefolgt vom Abendmahl, war der Höhepunkt des Gottesdienstes. Es war für alle ein sehr beeindruckender und besinnlicher Mome [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] inander hegten. Der Text der Broschüre ist das Resultat einer gründlichen Recherche, poetisch und eindringlich in einer raffinierten Art und Weise, jedoch ohne stilistische Übertreibungen verfasst. Gelesen wurde er gekonnt von der talentierten und bekannten Schauspielerin Lerida Buchholtzer in rumänischer Sprache, während Dusil das Gedicht ,,Berceuce" von Hermann Hesse auf Deutsch vortrug. Octavian Lecca, Musikologe und Schriftsteller, schreibt zu dem Salon: ,,Chopin und Carl [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] · . August R U N D S C H AU Immanuel Weißglas, der jüdische, in der Bukovina beheimatete Dichter und Freund von Paul Celan, veröffentlichte das Gedicht ,,Dakerkrug". Das Bild des ,,gruft`gen Krugs" aus mythischer Daker-Zeit tritt dem Zuhörer als wirkmächtiges Bild einer Hülle entgegen, als Metapher für die in ihr geborgene geschichtete Zeit. Völker- und Zivilisationsschicksale fügen sich darin: ,,Raum im Hohlen hat das Sein und Sterben,/ Menschen splittern, Krüge [..]