SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 19
[..] Das Fest beginnt mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte und Liedchen vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 21
[..] Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, den unser Pfarrer Hermann Kraus mit uns feiern wird. Danach stimmen wir uns im Hanns-Löw-Saal, gleich nebenan, in der , bei Kaffee und Kuchen mit Gedichten und Weihnachtsliedern auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Dazu bitten wir um Kuchen und Gebäckspenden, die ab . Uhr im Hanns-Löw-Haus abgegeben werden können. Für die Tombola sind keine Sachspenden mitzubringen. Zur Verlosung kommen als Hauptgewinn eine selb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6
[..] tattgefunden haben, berichtet. Trotz ihres hohen Alters () konnte Hilda Femmig als Autorin an der Lesung teilnehmen. Eines ihrer Gedichte, ,,Um Gehonnesdåch", teilen wir gern auch unsern Lesern mit. Der Johannistag (. Juni) war seit alters einer der großen Festtage der Siebenbürger Sachsen. Im Geburtsort von Hilda Femmig, Neudorf bei Hermannstadt, war es Brauch, wie im nebenstehenden Gedicht beschrieben, dass die Kniëcht, also die konfirmierten, noch unverheirateten männl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 16
[..] eutigen Flüchtlingsproblematik zu vermengen. Deutschland sei zwar offen, aber Rechte und Gesetze müssten trotzdem eingehalten werden. Es sei an der Zeit, den Staffelstab des BdV an die nachfolgende Generation zu übergeben. Im Kulturprogramm folgten dann unterhaltsame Gedichte und Geschichten in Mundart aus dem Böhmerwald, aus dem Egerland, aus Schlesien und dem Banat. Der Chor der Kreisgruppe Waldkraiburg der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Johanna Pelger, der dies [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 17
[..] tter See und hatten bis zum Abendessen noch Zeit für einen kurzen Spaziergang. Am nächsten Morgen erwartete uns die Reiseleiterin, die uns zwei Tage lang die Sehenswürdigkeiten des Kärntner Landes näherbrachte, und uns im Bus zusätzlich zu den vielen Infos zum Thema passende Gedichte vortrug. Wir fuhren über wunderschöne Pässe, entlang der Drau und vieler Seen und staunten über die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten im südlichsten Bundesland Österreichs. Wir besuchten den Gurker [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18
[..] ab jetzt nur noch auf Lëtzebuergesch erklärt. Nicht nur wir, sondern auch unser Reiseleiter war überrascht, wie gut man sich so verstehen konnte. Theo war sehr froh, einer Gruppe die Sehenswürdigkeiten und kurze Gedichte Luxemburgs in seinem Dialekt erläutern zu können, denn so etwas käme sehr selten vor. Am späten Nachmittag ging die Reise weiter zum Hotel ,,Eifeler Hof" in Kyllburg (bei Bitburg), wo wir die sehr gut ausgestatteten Zimmer bezogen. Am Abend versammelten sich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 22
[..] on Mitgliedern der Kreisgruppe Böblingen, Leitung: Brunhilde Drotleff. Richtigstellung: Die Adventsfeier der Kreisgruppe Sachsenheim findet am . November im Evangelischen Gemeindehaus statt. Saalöffnung . Uhr, ab . Uhr Kaffee und Kuchen, gefolgt von kleinem Programm mit Youngsters Band, Singkreis, Gedichte ... Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, wir hoffen auf zahlreiche Gäste. Jutta Bahmüller Seite . . September V ER BANDS LEB E N Siebenbürgisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28
[..] , darum wurden um Mitternacht Fettbrot und ,,Evangelischer Speck" herumgereicht. Am darauffolgenden Sonntag fand um Uhr auf dem Evangelischen Friedhof eine von Pfarrer Boltres gehaltene Andacht statt. Auch hier hat der Mergler Chor gesungen und passende Gedichte vorgetragen. Anschließend legten die Anwesenden Blumen auf die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde und gedachten ihrer. Auch auf alle übrigen Gräber wurden von der HOG Nelken gelegt. Ein schöner, unve [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14
[..] om Hauptbahnhof, Ostausgang). Im Hochsommer, wenn die Sonnenblumen in den Gärten blühn, das Korn geerntet wird und die Sonne noch die letzte Reife in die Früchte treibt, tragen wir alles zusammen, was uns zu diesem Thema einfällt: Lieder (auch Liebeslieder), Gedichte, Rezepte, Kurzgeschichten. Die Kulturreferentin erzählt von ihren Reiseeindrücken im siebenbürgischen Sommer . Bei einer Suppe, Quiche oder einem Getränk können wir die neuesten siebenbürgischen Kulturnachric [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 20
[..] h der Schau wurde jede Kollegin mit einer solchen DVD beschenkt. Vielen Dank dafür! Andere Kolleginnen hatten für dieses Treffen auch einiges vorbereitet. Aus Franziska Coulins Vortrag erfuhren wir Interessantes aus der Geschichte des Ursulinenklosters. Zum Nachdenken oder Lachen brachten uns die Gedichte, die Tenni Schuster (Ludwig) und Gudrun Datky (Albrich) vortrugen, oder die Stilblüten, die Anni aus Schulaufsätzen vorlas. Für Heiterkeit sorgte der Sketch ,,Gespräch eines [..]