SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] dächtnisses, mit dem das Werk Hans Bergels interagiert. Sicherlich nimmt dieser Zugang nur einige Aspekte des über Bände umfassenden und häufig analysierten Werkes in den Fokus. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, literarische Reisebeschreibungen, Übersetzungen, journalistische Texte und unter anderem Features für den Rundfunk, für die Hans Bergel zahlreiche Preise und Ehrungen in der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien erhielt. Hans Bergels konstantes [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8

    [..] e (SbZ vom .., S. ). Erst als Bundespräsident Heinemann für ihn intervenierte, konnte er mit seiner Frau Erika, geb. Lutsch (eine Schwester des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch), auswandern. Er ließ sich in Taufkirchen bei München nieder und brachte hier sein Bändchen ,,Gedanken hinter Gittern" heraus, ,,die erste veröffentlichte Sammlung im Kerker entstandener Gedichte eines Siebenbürger Sachsen" (H. Bergel). Zeitgeschichtlich wertvoll sind seine detailr [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] mmer ein geselliges Beisammensein dazu. Wir fuhren in den Gasthof Vogelsiedler zum Abendessen und beschlossen den Tag in fröhlicher Runde mit Gesang und Tanz. Susi und Günther Brenner brachten die Teilnehmer mit ihrem Gesang und Akkordeonspiel in Stimmung. Humorvolle Gedichte wurden ebenso vorgetragen wie das Theaterstück ,,Im Wald", basierend auf Gestik und Mimik, unter der Leitung von Gerda Gusbeth. Am Sonntag nach dem Frühstück traten wir die Heimreise an. Marianne Martini [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21

    [..] Leitung von Jessica Meyndt, die mit flotten, temperamentvollen Tänzen das Publikum begeisterte. Im Anschluss folgte der Hauptteil des Programms: das Stück ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold, das mit viel Spielfreude und Leidenschaft dargeboten wurde. Die zwei Gedichte in sächsischer Mundart ,,De Baffelkea", vorgetragen von Heide Zall, und ,,Det saksesch Reden net vergesen", vorgetragen von Hilda Albrich, sowie die Lieder ,,Wahre Freundschaft" und das [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 17

    [..] m Samstag, den . Juni, um . Uhr heißt es im Schrannen-Festsaal: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich". Ihr seid gefragt! Ihr seid Kinder und Jugendliche, die Lust haben, unsere Zuschauer mit einem bunten Programm voller Musik, Tanz, Gedichten und vielem mehr zu unterhalten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Ihr könnt ein Instrument spielen, singen oder als Band auftreten. Auch Tänze, Witze und Gedichte sind herzlich willkommen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. O [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12

    [..] nd Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Weihnachtsfeier Am . Dezember durfte ich in Postmünster über Mitglieder und Freunde unseres Verbandes zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen. Mit Kaffee und Plätzchen begann unsere Feier. Nach Ankunft von Pfarrerin Seidl starteten wir unser Programm. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Frau Seidl umrahmte unser Programm mit einer Andacht, bedankte sich für die Einladung und bekundete, dass sie gern in [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] et vergauht ..." durch Gudrun Wagner (www.siebenbuerger.de/go/U) und von Oswald Kesslers ,,Härwestlied mät Saksentrefen Meschen " durch ihn selbst (www.siebenbuerger.de/go/ U). Diese beiden Gedichte, so wie sie von den Webmastern auf Siebenbuerger.de aufbereitet wurden, sind in der Kombination von Ton und Schrift tatsächlich eine große Bereicherung. Als Bundeskulturreferentin habe ich diese Idee aufgenommen und fortgeführt. Da Papier geduldig und die Aufnahmetechnik [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] Vorsitzende Klaus Schöpp begrüßte die Gäste, und Kulturreferent Horst Bernhard Schuster sprach über die Entstehung des Adventsbrauches. Musikalisch getragen wurde die Feier vom Instrumentenchor der Kreisgruppe. Es wurde gemeinsam gesungen, Geschichten und Gedichte wurden von kleinen und großen Interpreten vorgetragen, und man lauschte den Musikerinnen bei Flötenspiel und Ziehharmonika. Natürlich kam der Nikolaus mit seinen Gaben, um die braven Kinder zu bescheren. Auch an di [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23

    [..] des AWO Seniorenheims in Freiburg. Der jüngste Gast, Matilda Dunzweiler, las zur Begrüßung mit heller Stimme eine schöne Adventsgeschichte vor. Es folgte eine Andacht von Pfarrer Horst Herbert und Sigrid Zacharias rezitierte Gedichte mal gänzlich anders. Alte und neue Gedichte wurden ineinander fließend zu einem sinnigen Ergebnis zusammengefasst. Schauspielerin Lisbeth Felder las eine Geschichte über Janosch und sein Verständnis und Erleben über Glück. Dazwischen sang der sie [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24

    [..] eichnete. Ein weiterer Dank gilt den Fürbittenlesern Lara Gaber, Johanna Grempels und Thomas Nikolaus sowie der Siebenbürgisch-sächsischen Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn unter der Leitung von Stefanie Fuss und Lara Gaber, die die Gottesdienstbesucher mit Weihnachtsliedern, Gedichten und Instrumentalmusik erfreute. Für den festlichen Rahmen unseres Gottesdienstes gebührt Christa Andree, Jürgen Binder, Jürgen Brenner, Ingrid und Andreas Fuss, Helene Henning, Siegfried Kelln [..]