SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Bei Krankheit«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] ). In den letzten Jahren hatte er eine ausgesprochen kreative Phase, in der nacheinander mehrere Lyrikbände sowie Aphorismen in kleineren Verlagen erschienen sind, oft mehrere pro Jahr. Zuletzt kam in diesem Jahr ,,Ewig ist das Vorläufige. Gedichte" bei Königshausen & Neumann und ,,Ein Ehrenplatz im Jenseits. Gedichte" im Pop Verlag heraus. Ein neuer Band mit Aphorismen ist soeben im Leipziger Literaturverlag erschienen. Franz Hodjak wurde vielfach geehrt mit mehreren Stadtsc [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] Leitung von Jessica Meyndt, die mit flotten, temperamentvollen Tänzen das Publikum begeisterte. Im Anschluss folgte der Hauptteil des Programms: das Stück ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold, das mit viel Spielfreude und Leidenschaft dargeboten wurde. Die zwei Gedichte in sächsischer Mundart ,,De Baffelkea", vorgetragen von Heide Zall, und ,,Det saksesch Reden net vergesen", vorgetragen von Hilda Albrich, sowie die Lieder ,,Wahre Freundschaft" und das [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] Martin Scheiber und Philipp Lutsch. Es folgte die Predigt von Pfarrer Samuel Piringer. Nach dem Gemeindelied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die Kinder auf die Bühne gerufen, um etwas vorzutragen. Wir hörten ein paar schöne Gedichte. Im Anschluss trugen Hannah Kramer (Geige), Carina Kirr (Gitarre) und Philipp Lutsch (Akkordeon) das Lied ,,Leise rieselt der Schnee vor", um auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen. Nach dem Schlussgebet und dem Segen wurden alle Kinder [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] rzeit von Helmuth Frauendorfer, Herta Müller, Richard Wagner, William Totok, Johann Lippet, Horst Samson und Balthasar Waitz unterzeichnet (siehe dazu: Horst Samson: ,,Heimat als Versuchung. Das nackte Leben. Literarisches Lesebuch Gedichte, Prosa, Literaturkritiken, Interviews", Pop Verlag, Ludwigsburg , insb. S. ff). Auf dieses zunächst große Verwirrung, Aufregung, Ratlosigkeit und Verunsicherung der Mächtigen erzeugende Protestschreiben folgten auch bei Frauendor [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] nft, vor Ithaka, finden sich auch im ,,Koffer voll Sand" wieder, dem letzten Buch bei Suhrkamp. ,,Heimat ist, wie ich denke", schreibt er da. Vor allem interessiert den Autor aber das Aberwitzige und Absurde in beiden Systemen, hüben wie drüben. Nach dem Weggang von Suhrkamp veröffentlicht er bis Gedichte und Aphorismen in mehreren Kleinverlagen (siehe Artikel ,,Helle Nächte in den Karpaten", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , S. ), um sich , nach [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] I). Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, S., Euro. BAWÜLON ./: Timioara,. Zwischen poetisch und prosaisch. Die Festung und ihre Dichter (III). Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro (erscheint Ende ). Bergel, Volker: Ich bin in den schwarzen Himmel gefallen. Gedichte. Edition Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ---. Biró, Christine: Die Rache des Karpfens. Eine Kindheit in Siebenbürgen. ATHENA-Verlag, Oberhausen, S., , [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10
[..] neuer Gedichtband heißt ,,Ventil" und meint damit den Dichter und das Dichten an sich. ,,Es ist ein wichtiges Mittel für mich selber, aber auch ein wichtiges Mittel, um das auszusprechen und damit loszuwerden, was das kollektive Unterbewusstsein ansonsten verdrängt. Es geht in diesen Gedichten nicht zuallerletzt um Tabus. Man muss in einer offenen Gesellschaft alles sagen können", zitiert ihn die Heidenheimer Zeitung. In seiner inzwischen fünften Veröffentlichung präsentie [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] las, und mit den dramatischen Helden der Balladen, die Vater so gerne vortrug, mitempfinden. Ich konnte mich in meiner Phantasie mit ihnen gut identifizieren. In der Schulzeit dann gab es kaum ein Schulfest, an dem ich nicht selbst Gedichte vortrug. Ich habe auch immer sehr gerne mitgesungen, mitgetanzt oder mitgeturnt. An die Literatur haben mich unsere Deutschlehrer, vor allem Frau Professor Christa Thurmayer einfühlsam herangeführt. Eine Miniausgabe von Goethes Faust wurde [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] dlungsmethoden mit Jod und Quecksilber in der nicht zutreffenden Lues-Erkrankung schadeten dem Patienten Eminescu enorm. Auch die mehrmals apostrophierte ,,geistige Umnachtung" entsprach nicht den Tatsachen, denn Eminescu schuf während dieser Zeit seines Leidens hervorragende Werke, wie z.B. die Gedichte De ce numi vii, Kamadeva, La Steaua, Dalila, Scrisoarea a V-a (der V. Brief), die posthum erschienen sind. Alle Vermutungen, dass beispielsweise ,,dunkle Mächte" den Tod Emin [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6
[..] m Siebenbürgisch-Sächsischen nicht vorkommende und lächerlich klingende ,,Herr Gemohl". Hilde Juchum geb. Giersch, Jahrgang , wohnt heute im bayerischen Rohrenfels, lebte früher im siebenbürgischen Frauendorf, schreibt ihre Gedichte, Erinnerungen und Theaterstücke aber meist im Dialekt ihres Geburtsortes Maldorf. Bernddieter Schobel Ich gestehe: Wenn ich an Malwine-Maria Dengel denke, so sehe ich sie in einem erinnerten, zeitlosen Raum verklärter Kindheit in Alzen im Harb [..]