SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Von Enkelkindern«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] · . August K U LT U R S P I E G E L Die beliebte und unvergessene Grete Lienert-Zultner (-) hat mit ihren einfühlsamen Gedichten, durchdrungen von Wärme, Tiefe und einem reinen Glauben an Gott, all jene Gefühle und Gedanken in Worte gefasst, die unsere Landsleute in den vergangenen hundert Jahren bewegt und geprägt haben. (Über die Autorin wurde im Rahmen der Rubrik ,,Hegt wird gesangen!" bereits mehrfach berichtet: Folge /, S. ; Folge /, S. ; Fol [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] vorgetragen. Diese wurde vom Chor und den Gästen mit Weihnachtsliedern begleitet. Aufregend und spannend wurde es, als der lang ersehnte Nikolaus an die Tür klopfte. Die zahlreichen Kinder erfreuten ihn mit ihren Darbietungen. Sie sagten Gedichte auf, sangen Lieder und spielten sogar zweistimmig Flöte. Der Nikolaus übereichte jedem Kind ein Päckchen mit Süßigkeiten und einem Nikolaus-Lebkuchen. Eines unserer ,,großen" Mitglieder beschenkte den Nikolaus und alle Anwesenden mi [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] r anderem über das Theaterspielen aus. Die Theatergruppe Augsburg führte in Großau beim . Sachsentreffen ihr Theaterstück ,,Det getzich uch der Apparat" auf, bei dem Frau Juchum selbst anwesend war. Mit viel Charme, Witz und Humor trug sie ihre sorgfältig ausgewählten Gedichte und Anekdoten vor Geschichten, die das Leben schrieb. Ihre lebendige und herzliche Art rief bei den Zuhörern Erinnerungen an eigene Erlebnisse wach und sorgte für zustimmendes Lächeln und schallende [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] las, und mit den dramatischen Helden der Balladen, die Vater so gerne vortrug, mitempfinden. Ich konnte mich in meiner Phantasie mit ihnen gut identifizieren. In der Schulzeit dann gab es kaum ein Schulfest, an dem ich nicht selbst Gedichte vortrug. Ich habe auch immer sehr gerne mitgesungen, mitgetanzt oder mitgeturnt. An die Literatur haben mich unsere Deutschlehrer, vor allem Frau Professor Christa Thurmayer einfühlsam herangeführt. Eine Miniausgabe von Goethes Faust wurde [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] nach dem Abitur am Honterus-Gymnasium Anglistik und Germanistik an der Universität Bukarest und arbeitete einige Jahre im Schuldienst. Seit ist sie Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität Kronstadt. Von ihr liegen bereits mehrere Bände mit Gedichten, Erzählungen sowie der Roman ,,Patula lacht" () vor. Über ,,Bild mit Sprung. Erzählungen" () spricht Thomas M. Zehender (Ulm) mit Kristiane Kondrat, die eige [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14
[..] iebenbürgen" wäre ohne ihren unermüdlichen Einsatz nicht zu Stande gekommen. Beim Nachrichtenblatt der Nachbarschaft, dem Steiner Gruß, gehörte sie von Anfang an bis zur Redaktion. Nachher hat sie fast für jede Ausgabe Artikel und Gedichte geschrieben. Für ihren jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatz in der Steiner Nachbarschaft wurde sie beim Steiner Treffen in Heilbronn von Ilse Welther, der Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemei [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6
[..] guer de Zeakonft gesajchert sen. Doi Woansch as um Chrastdäo men. Worterklärung: schpäoch = schwach denkt nïa = denkt nach wejjt uef = wägt ab Zwei Gedichte begleiten uns diesmal in die besinnliche Zeit des Jahres. Als Symbol für das Hereinleuchten des Ewigen ins Heute erscheint der aus Hamlesch gebürtigen Agnetha Feierabend das Licht der Kerze. Eine Symbolik, die, wie sie aufzeigt, uns durch unser ganzes Leben hindurch begleitet. Wir alle wünschen uns nicht nur frohe, sonder [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3
[..] schluss und hatte viele Freunde und Bekannte. Seit März lebt sie bei ihrer Tochter in Stuttgart. Auch wenn das Kurzzeitgedächtnis sie manchmal in Stich lässt, ist Sofia Schuller nach wie vor an allem interessiert, hilfsbereit und immer für gute Ratschläge zu haben. Viele Gedichte und Lieder, welche sie in der Schulzeit gelernt hat, kennt sie heute noch. Und auch Redensarten und Sprüche sagt sie immer wieder zu passenden Anlässen auf. Den Wünschen der ganzen Familie ( Ki [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4
[..] nach der Enteignung und dem Niedergang vieler Weingärten in Siebenbürgen dieser überlieferten Kultur nicht frei von Nostalgie gedenken. Die Verfasserin des Gedichtes Wengliës, Marianne Seiler, geborene Kandert, wurde am . Juli in Hetzeldorf geboren. In den Jahren - war sie Schwesternhelferin in deutschen Lazaretten und hat auch einen Orden des Roten Kreuzes bekommen. Ab Januar folgten fünf Jahre Russlanddeportation. Nach der Heimkehr heiratete sie in Medias [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20
[..] Teilnehmer wie immer begeisterte. Organisiert hatten die Fahrt Rose und Helmut Schulz vielen Dank dafür. Danke auch an alle, die unsere Kreisgruppe in ihrer Tracht präsentiert haben! Schön, dass ihr alle dabei wart! Kaffee und Kunst Wer macht mit? Gedichte und Kunst aus Siebenbürgen gesucht Für unseren Kaffeenachmittag im September haben wir etwas ganz Besonderes geplant. Am Sonntag, den . September, wird es eine kleine Ausstellung zum Thema ,,Kunst aus Siebenbürgen" g [..]









