SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21

    [..] r Spinnstube original und lebendig, wie einst in den Dörfern Siebenbürgens. Erst die Frauen in ihren Trachten, die während des Spinnens bekannte Lieder sangen, dann der spätere Eintritt der Männer ­ damals auch mal Gesellen auf Brautsuche ­, danach weitere Lieder, Gedichte, Scherze. Damit die Lieder auch in der richtigen Tonart erklingen, hatte die Singgruppe im Vorfeld ganz fleißig mit dem Chorleiter und Musiklehrer Hans-Jürgen Seidner musiziert. Einige Lieder wurden mit Beg [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23

    [..] lung auch Nichtmitglieder gern gesehene Gäste, dürfen aber leider nicht wählen. Die Andacht hält in diesem Jahr dankenswerterweise Herr Pfarrer Schirkonyer aus Niedernhall. Danach gibt es für alle anwesenden Kinder die traditionelle Bescherung. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Kinder auch Gedichte vortragen und Lieder singen würden. Bitte bei Rita Lang, Telefon: ( ) , anmelden. Anschließend wollen wir noch bei Gebäck und Schmalzbrot, Kaff [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] ndsmitgliedern. Begleitet wurde das Krippenspiel von unserem gemischten Chor, der zum Abschluss auch mit dem ,,Leuchtersingen", ,,Lobt Gott ihr Christen freuet euch", vor unserem schön geschmückten ,,Großscheuerner Lichtert" die feierliche Stimmung hervorhob. Fromme Kinder sagten Gedichte auf, trugen Lieder vor und die Erwachsenen sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Dann zog der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten und großem Sack, vollgeladen mit Päckchen, ein, beschenkte die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] weit. Unsere Pfarrerin Frau Franchy-Kruppa hielt den Adventsgottesdienst. Gespannt lauschten etwa Gäste ihrer Weihnachtsbotschaft und stimmten fröhlich einige unserer bekannten Weihnachtslieder an, die von Dr. med. Paul Eisenburger und Sohn instrumental begleitet wurden. Sodann trugen einige Mitglieder unserer Gemeinschaft Gedichte vor und berichteten von ihren Erlebnissen in der alten und der neuen Heimat. Im Anschluss genossen wir bei Kaffee und Kuchen das gemütliche Bei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] hrem Amt bestätigt. Jürgen Foith, Hans-Günther Kessler, Hans Kirr, Dieter Weber und Birgit Teutsch wurde für ihr besonderes Engagement in der HOG mit einem kleinen Präsent gedankt. Die Siebenbürger Tanzgruppe Augsburg bot drei Tänze dar und forderte Tanzwillige auf mitzumachen. Dieter Weber las einige seiner lustigen Gedichte und ein kleiner spontaner ,,Chor", begleitet von Manfred Gross auf dem Akkordeon, gab einige bekannte Lieder zum Besten. Das von vielen fleißigen Frauen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15

    [..] re steht: Petruta Ritter (. November in Schwanenstadt). Aus Rumänien stammend, seit in Oberösterreich wohnhaft, hat sie sich hier mit ihren bisher erschienenen Werken ­ vorwiegend Lyrik ­ bereits einen Namen gemacht. Durch ihre Gedichte versucht Petruta Ritter die vielschichtigen Stimmungen ihrer Seele in Worte zu fassen, ihnen eine geschmeidige Form zu geben und dann, nach einem Feinschliff, als Endresultat, in einem Gedicht festzuhalten. Als Gegenstand ihrer Inspirati [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16

    [..] nd Freunde mit einem Muttertagsgedicht. Gemeinsam wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Die Amtswalterinnen hatten köstliche Torten gebacken. Somit gab es wieder eine Jause mit Kaffee und Torte, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden von Gerda Binder, Kathi Schuster und Stefan Seiler Gedichte und Witze vorgelesen. Bei unterhaltsamen Gesprächen und fröhlichen Liedern saß man noch lange beisammen. Herrn Erich Hubacek wurde nachträglich zum . Geburtstag gratuliert [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] hren. Jeder Tag unseres Treffens begann mit einer Morgenandacht, gehalten von unserem Kollegen Pfarrer Hans Albrich. Zur musikalischen Gestaltung wurden Kanons mit kirchlichem Inhalt gesungen und Gertrud Sturm, geborene Müller, begleitete die Andacht mit Klavierstücken. Es wurden Gedichte verschiedenster Gattungen vorgetragen von Helga Klein, geborene Faltin, Rosel Potoradi, geborene Scheiner, Christine Baier, geborene Schindler, und Emma Ursu-Palade. Johann Wolff brachte ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12

    [..] Berge", die deutsche Version eines schwedisches Wanderliedes, und das aus dem . Jahrhundert mündlich überlieferte Volkslied ,,Und wieder blühet die Linde". War das ein Ohrenschmaus! Als Zugabe sang der Chor gemeinsam mit dem Publikum ,,Wahre Freundschaft". Zwischen den Liedern trugen Chormitglieder passende Frühlingsgedichte vor wie ,,Und dennoch ist Frühling" von einem unbekannten Autor aus den Jahren der Zwangsverschleppung -, ,,Frühlingserwachen", ,,Zum Geburtsta [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6

    [..] e Knatscher: Kernbeißer Guuldlëister: Goldamsel bedäft: bereift Wängters-Spirkel: Winterfrost stroppelt uew: streift ab Entnommen aus: Viktor Kästner: ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart", . Auflage [herausgegeben von A. Schullerus], Hermannstadt , S. -. Ein geheimes Zauberband umgibt das makellose Weiß der Baumblüte und die Fragmente der Gnadensäule, einst Maria, der Reinen, geweiht. Das Band, das den Dichter mit den beiden Bäumen verbindet, ist der inn [..]