SbZ-Archiv - Stichwort »Gemeinsam Sind Wir«

Zur Suchanfrage wurden 8447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] um, so hatte sich nun der Jahrgang nach Jahren -- also mit absoluter Jahrhundertmehrheit -- am . und . September zusammengefunden. Von der Schülerzahl der Oktava dus anno domini ist nur ein kleines Häuflein von Mann geblieben; und selbst der einzige noch in der alten Heimat lebende war präsent! Daß sich sogar ein alter Klassenkamerad, der nur bis Quarta'die ,,Schülertreppe" gemeinsam auf- und abgewandelt ist, einfand, war gleichfalls schön. Zu rechter stimm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] ber das Siebenbürgische weit hinausreichenden Seite. Da hat zunächst die Galerie in der Einladung darauf hingewiesen, daß Frau Csaki seit ihre Arbeiten in Deutschland ausgestellt hat, vielfach gemeinsam mit anderen Künstlern wie Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz, Annot, Gabriele Münther, Slevogt, SchmidtRottluff, Orlik, Rohls und Baumeister, eine Reihe klangvoller Namen. Vor allem aber hat Aurel von Jüchen in einer geistvollen Rede an Frau Csaki, ihre Familie sowie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4

    [..] e seit der Matura Sie waren alle über -- die zehn Maturanten, die das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt absolviert und dann ins erste Bakkalaureat gestiegen waren, jetzt aber, im Oktober , sich in Gundelsheim im Schatten des Siebenbürgerheims Schloß Horneck trafen. Sie hatten sich schon mehrmals zusammengefunden, namentlich vor drei Jahren in Hermannstadt zum . Jahrestag ihrer Matura. Jetzt in Gundelsheim waren Jahre vergangen, aber wie in den weit zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1

    [..] a-KIubs In Kitchener-Waterloo mit der jährigen Jubiläumsfeier unter dem Motto ,,Bruder hilft dem Bruder". So wie auch in USA, wo die vielen Vereine zu dem kapitalkräftigen Zentralverband zusammengeschlossen sind, wurde auch dieser Selbsthilfeverein in Kitchener-Waterloo von Sachsen und Schwaben gemeinsam gegründet, doch gingen die Schwaben ein Jahr darauf ihre eigenen Wege. Max G r o s s, Kanada, schreibt uns darüber: der mit dem heutigen eindrucksvollen Klubhaus erset [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2

    [..] ungsprozeß in die Wege geleitet worden, an dem sich alle europäischen und die beiden nordamerikanischen Staaten beteiligen. Die Schlußakte von Helsinki ist ein zukunftsweisendes Dokument des Friedens durch Entspannung und Zusammenarbeit, das von diesen Staaten gemeinsam entwickelt wurde. Damit wurden neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit zwischen den Staaten in Europa gesdiaffen. Die europäischen und nordamerikanischen Staaten haben sich zum Dialog und zur Zusammenarbeit unter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 4

    [..] Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erinnerte der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm Bruckner, den als Gast anwesenden Stellvertretenden Vorsitzenden des BdV und Vorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, Dr. Herbert Hupka, MdB, an gemeinsam vor fündundzwanzig Jahren produzierte Hörfunksendungen über die Sachsen in Siebenbürgen. Sechs Wochen nachher, am . Juni, verstarb der dritte der an der Gestaltung dieser Sendungen Beteiligte: der Regisseur Heinz-Günt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 5

    [..] Freiheit für Deutschland und Europa Freiheit, Selbstbestimmung und Die Christlich Soziale Union hat Einheit für das ganze deutsche gemeinsam mit den HeimatvertrieVolk und ein in Frieden vereintes benen diese falsche Politik der Europa sind für die CSUauch in Zu- Sozialisten entschieden bekämpft, kunft politische Aufgaben und Ziele. D e r F r e i s t a a t B a y e r n m i t e i n e r v o n Die Bonner Linkskoalition hat seit der CSU vertretenen Politik muß mit ihrer verfeh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7

    [..] enzgebieten geboren worden seien. Sie hätten früher als andere lernen müssen, geistige, konfessionelle und sprachliche Gegensätze zu überwinden, zumindest aber sich mit ihnen auseinanderzusetzen, Gemeinsamkeiten zu entdecken, Grenzen nicht als das ,,'Maß aller Dinge" anzusehen. Deutsche Medien im Osten So leicht und freundlich läßt sich .dies .im Nachhinein feststellen. Anders stellte sich einst der Sachverhalt dieses /Zusammenlebens mehrerer Völker für ,äie Betroffenen ,selb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] Sommerfest. Am Samstag trafen die Langenbochumer Musikkollegen in Neuhurden ein, wurden einquartiert, und eine halbe Stunde später traf man sich auf dem Festplatz, wo man sich bis in die frühen Morgenstunden unterhielt. Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen, zu dem die Gast- und die gastgebende Kapelle gemeinsam musizierten. Nach dem Mittagessen gaben die Musikkapellen ein Konzert, das Hans Hartig dirigierte. Vor dem Konzert hatte der . Vorsitzende der Musikkapelle Overath [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10

    [..] e darüber Ausdruck, daß die siebenbürgischen Volkstanzgruppen neben den bodenständigen Brauchtumsgruppen das kulturelle Leben bereichern und allerorts Anerkennung finden. Anschließend tanzten alle Gruppen gemeinsam drei Tänze am Stadtplatz. Als Dank und Anerkennung überreichte der Bürgermeister den Leitern der Gruppen aus Bad Hall, Laakirchen, Munderfing, Rosenau (Musikkapelle), Traun, Schwanenstadt, Vöcklabruck Stamm und Vöcklabruck Jugend je ein Exemplar des Buches ,,Vöckla [..]