SbZ-Archiv - Stichwort »Gemeinsam Sind Wir«

Zur Suchanfrage wurden 8447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7

    [..] ter und dem Chauffeur für die Zusammenstellung der Reise, für die gute und sichere Fahrt; Frau Greta Kotschy ( Jahre) dankte im Namen aller für das Erlebnis, und da es der Sonntag Kantate war, sangen wir gemeinsam das Lied ,,Der Mai ist gekommen". Auf der Heimfahrt machten wir noch kurz Station beim Heurigen in Maissau. Es war für uns alle ein erfüllter Tag; wir planten beim Abschied, bald wieder einen ähnlichen Ausflug zu unternehmen. H. K. rie gartulierten im Namen der Na [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5

    [..] icher Feiertag), auf dem Gaffenberg bei Heilbronn ein Waldfest unter dem Zeichen der Begegnung zwischen Einheimischen und Spätaussiedlern. Das Fest ist von einem vielseitigen fröhlichen Programm umrahmt, das gemeinsam von der Landsmannschaft, der Diakonischen Bezirksstelle und der evang. Kirchengemeinde getragen wird. Besuchen Sie unser Waldfest, treffen Sie sich hier mit Siebenbürgern aus dem Ubergangswohnheim Heilbronn, mit ehemaligen Lagerinsassen des Weinsberger Lagers, m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4

    [..] ler, Bavariastüberl, Theresienhöhe , in München statt. Zu erreichen mit der Straßenbahn der Linien und oder S-Bahn bis zur Hackerbrücke; Minuten vom Hauptbahnhof. Wir bitten um zahlreichen Besuch und freuen uns, recht viele unserer Freunde und Zeidner wiederzusehen! , Mit nachbarschaftlichen Grüßenl Die Zeidner Nachbarschaft An alle Landsleute aus Pruden/Elisabethstadt! In diesem Jahr wollen wir uns zum ersten Mal gemeinsam in Dinkelsbühl treffen. Ersta Zusammenkunft [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4

    [..] zu können, wurde von Mitgliedern des ehemaligen SKV (Siebenbürgischer Karpatenverein) und jungen Siebenbürgern eine Aktionsgruppe gebildet. Alle Natur- und Sportfreunde sind eingeladen, sich dieser Gruppe anzuschließen; wir hoffen, gemeinsam und durch eine gut koordinierte Arbeit das Ziel schneller zu erreichen. Denn, sagen wir uns, wer fünf Altersheime aufbauen konnte, wird wohl auch eine Hütte schaffen können! Hire Anmeldung, Ihre Fragen und Anregungen für dies Projekt nim [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 1

    [..] irklichen zu können, wurde von Mitgliedern des ehemaligen SKV (Siebenburgischer Karpatenverein) und jungen Siebenbürgern eine Aktionsgruppe gebildet. Alle Natur- und Sportfreunde sind eingeladen, sich dieser Gruppe anzuschließen; wir hoffen, gemeinsam und durch eine gut koordinierte Arbeit das Ziel schneller zu erreichen. Denn, sagen wir uns, wer fünf Altersheime aufbauen konnte, wird wohl auch eine Hütte schaffen können! (Näheres in der nächsten Ausgabe der S. Z.) Ihre Anmel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] abgehaltenen Sachsentages geprägt worden war. Der Kassenbericht ergab ein Bild vor allem der Spendenfreudigkeit unserer Landsleute. Einen Situationsbericht gab Ehrenobmann Otto Parsch. Nach einem gemeinsamen Mahl brachten Frau Zimmermann und Herwart Kramer, kleine dramatisierte Anekdoten aus Siebenbürgen, während Martin Anders Kraus, Inge Anders Kraus und Herwart Kramer ein köstliches Hans-Sachs-Spiel vom ,,Krämer und seiner Frau" darstellten. Die Krabbelsäcke hatten regen Zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1

    [..] wahl und Betonung aber hängen von der Persönlichkeitsstruktur des Wahrnehmenden ah. ,,Dasselbe Bild kann von vielen Menschen geteilt werden, wenn sie alle von einer Situation -- etwa der Minderheitenlage -- dergestalt betroffen sind, daß ein gemeinsames Bedürfnis, eine geteilte Meinung und Wertung, in dem sie sich gleichen, davon angesprochen wird. In allen solchen Fällen ist das Bild ein soziales Phänomen. So dürfte etwa das Bild, das die Siebenbürger Sachsen von der Bundesr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2

    [..] für Rentenleistungen, Arbeitsbeschaffung, Lastenausgleichsanträge, Schulbesuch und andere Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland erforderlich. s.u.e. Eingliederung: Einmalige geschichtliche Leistung Bundeskanzler Helmut Schmidt erinnerte in seiner Regierungserklärung zur Lage der Nation am . Januar an die Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge, die er als eine gemeinsam gelöste nationale Aufgabe bezeichnete. Wörtlich sagte der Bundeskanzler weiter: ,,Vie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] sbahnhof, . Wir werden die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Straßburg besichtigen, z. B. das Straßbürger Münster, den ehemaligen Kaiserpalast, den Bischofssitz, Tagungsgebäude des Europarates, Universität und Museen. Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam ein und zwar ,,echt französisch" (jeder nach Lust und Geldbeutel). Sollten Sie an der Fahrt interessiert sein, so bitten wir Sie, die Summe von DM ,-auf das Konto der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] h, Oktoberfestkomitee: O. Karg, Bücherprüfer: A. Funk. Kreis Ulm / Ueu Ulm In den Stunden des Jahreswechsels haben wir das Gefühl, daß etwas vorbei ist, vor allem aber, daß etwas Neues beginnt. Wir empfinden Glück, Hoffnung, Zuversicht, Freude und Sorge. In diesen Stunden ist es nicht gut, allein zu sein, erst recht nicht, wenn man so wie mancher Siebenbürger erst seit kurzer Zeit hier eine neue Heimat gefunden hat. Wir ,,alten Ulmer" haben unsere ,,neuen Landsleute" in diese [..]