SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogen«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10

    [..] wohl dem Verfall preisgegeben sind. In der Zusammenfassung seiner Erkenntnisse erweist sich der Autor noch einmal als Meister, Sachverhalte prägnant darzustellen. Auch dieses Kapitel kann ­ nicht nur Genealogen ­ zu mehrmaligem Lesen empfohlen werden. Zwischengeschaltet folgen die Indexe: Verzeichnis der Familiennamen, Verzeichnis der Ortsnamen (die Fundgrube für Genealogen! Leider beide allein zu ,,Teil II"), Quellen und Literatur, Abbildungsverzeichnis. (Die auf S. eing [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] nehmer eine CD mit genealogischen Sammlungen. Weitere Auskünfte erteilt Dr. Christian Weiss, , Tübingen, Telefon: ( ) , E-Mail: chr-weiss@ gmx.net. Anmeldungen zu der Genealogentagung sind bis zum . Oktober direkt an die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof", Herrn Gustav Binder, Alte , Bad Kissingen, Telefon: ( ) , E-Mail: zu richten. Die Unterkunft und Verpflegung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9

    [..] ikationen wie Siebenbürgische Zeitung, Neue Kronstädter Zeitung, Allgemeine Deutsche Zeitung, Neuer Weg etc., Auswertung aller anderen möglichen Quellen. Zur Erstellung einer Datenbank, die nicht nur Genealogen, sondern allgemein hilfreich sein soll, ist die Einbindung von Historikern notwendig. Sie sind mit dem Umgang mit Urkunden, mit dem Erkennen historischer Zusammenhänge vertraut und können daher zur Festlegung unterschiedlichster Kriterien helfen. Anschließend ging man [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 15

    [..] Nummer aufgeführt. Weitere Informationen zum KGA sind im Internet unter http://www.siebenbuergische-familienforschung.de/kga.html zu finden. In diesem Zusammenhang schlug Hanswolf Fleischer vor, den Genealogen eine Inhaltsangabe der im KGA erfassten Bestände zugänglich zu machen. Als Fazit des Seminars ergab sich, dass die oben erwähnte Anleitung und ein Plan der zu bearbeitenden Themen zu erstellen sind, um dann diese Aufgaben bestimmten Personen zuweisen zu können, dazu au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 7

    [..] n waren. Allerdings wurden anfangs von den Pfarrern nur vereinzelte Aufzeichnungen gemacht. Das erste Matrikelbuch hat Pfarrer Johannes Leonhardi angelegt. Peter Handel wies darauf hin, dass für Genealogen eine schon angelegte Steuerträgerliste mit Namen von Interesse sei. Einige Beispiele für die Bestrafung von Gemeindemitgliedern, die sich nicht an die Regeln des Zusammenlebens hielten bzw. nicht an kirchlichen Veranstaltungen (Gottesdienst, Abendmahl) teilnah [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10

    [..] ar machen. Die Seminarteilnehmer besichtigten zum Abschluss das Nachlassarchiv und erörterten Fragen der Nachlassvorbereitung und Sicherung. Insgesamt war das Seminar sehr fruchtbar sowohl für geübte Genealogen als auch für interessierte Einsteiger. Es trug dazu bei, im Hinblick auf das gemeinsame Ziel mehr Verbindlichkeit und Einheitlichkeit bei der Dateneingabe zu vermitteln. Bernd Eichhorn Seminar für Familienforscher in Gundelsheim Das Thema des Seminars der Sektion Genea [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] , Vöcklabruck, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Sind Jahre viel? Sind Jahre wenig? Wer vermag das zu beurteilen? Historiker? Akribisch recherchierende Genealogen? Am besten wohl der Mensch, dem eine solche Fülle an Jahren gegönnt ist. Wer im Zusammenhang mit dem hundertsten Jubiläum an ,,Hundert Jahre Einsamkeit" denkt, der liegt im Falle von Sofia Andree völlig falsch. Diese erstaunlich rege und präsente Frau, gleichermaßen re [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 6

    [..] er Wahrscheinlichkeit auch unterschiedliche Daten enthalten, die nicht miteinander abgeglichen werden können. Für solche Fälle ist die Angabe der Quellen und ihrer Bearbeiter besonders wichtig. Jedem Genealogen wird empfohlen, seine Quellen von Anfang an genau anzugeben, damit die Richtigkeit unserer Quelleninterpretationen nachprüfbar ist. Ein wichtiges Anliegen ist es, jeder Person ausreichend viele Lebensdaten zuzuordnen. Bilder und Anekdoten sind besonders geeignet, Typis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] ähere Info im Internet unter www.berliner-domkantorei.de. Seite . . März KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Seit Jahren sammeln aus Siebenbürgen stammende und mit Siebenbürgen verbundene Genealogen/Innen Ahnendaten bzw. Matrikeldaten zur Erstellung von Familienstammbäumen und Ahnenreihen und auch für Ortsfamilienbücher, sei es aus geschichtlichem Interesse an bestimmten Berufen (z. B. Ärzte, Apotheker, Pfarrer, Lehrer) oder ähnlichen Beweggründen. Alle diese Date [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8

    [..] rbeitsethos Herta Gündisch Seminar für Ahnenforscher: Sektion Genealogie lädt nach Gundelsheim ein Zu einer Tagung mit dem Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Genealogie" lade ich alle siebenbürgischen Genealogen von Freitag, dem . Mai , um Uhr, bis Sonntag, den . Mai , um Uhr, nach Gundelsheim in den Kleinen Saal im Schloss Horneck ein. Besonders angesprochen sind alle jene, denen Ahnenforschung ein Herzensanliegen ist, sowohl die Verwalter von fliegenden Zette [..]