SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3
[..] hnt werden, danach gäbe es nur noch den Gang zum Gericht in Rumänien. Hier rate ich eher dazu, zuerst die Unterlagen in Ordnung zu bringen und dann einen neuen Antrag zu stellen, der auch Chancen auf Genehmigung hat. Bedauerlich ist in diesen Fällen natürlich, dass dann die Leistung nicht rückwirkend gezahlt wird, sondern erst ab dem Folgemonat nach ordnungsgemäßer Antragstellung. Welches sind die häufigsten Fehler, die die Antragsteller gemacht haben und dadurch einen Negati [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 5
[..] er, die in die Redaktion gekommen waren, um Einzelheiten zu erfahren. Noel Bernard hatte sofort die Programmleitung an jenem frühen Morgen übernommen, vorerst von der amerikanischen Senderleitung die Genehmigung eingeholt, die Nachtsendung, die gewöhnlich um Uhr beendet wurde, zu verlängern. Was war geschehen? Radio Bukarest und das Fernsehen hatten zeitweilig überhaupt nicht mehr gesendet und als sie später die Sendungen wieder aufnahmen, mit keinem Wort das Erdbeben erwä [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7
[..] d Vorschulpädagogik an der ULBS. Einige Exemplare wurden seitens der abholenden Pädagogen auch für Kollegen in Ortschaften wie Alzen und Agnetheln im Harbachtal und Großpold gesichert. Noch stehe die Genehmigung des rumänischen Bildungsministeriums für die Verwendung des ausländischen Lehrmaterials im deutschsprachigen Unterricht noch aus. Diese sei wünschenswert, das Material passe großteils zu den hiesigen Unterrichtsplänen oder könne leicht adaptiert werden, Kinder und Elt [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8
[..] re beim Militär machten. Sie selbst, geboren in Hamruden, starb als hochgeachtete Komponistin in Paris. (Aus: Dagmar Dusil ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Mit freundlicher Genehmigung von © Pop Verlag, Ludwigsburg) Mioara Wir sitzen im Zug. Passkontrolle. Ein Pass für Staatenlose. Keine Zeugnisse, kein Gold, keinen Schmuck, keine Bilder dürfen wir bei uns haben. Wir ohne Vergangenheit. Wir ohne Identität. Heimatlos. Wir dem Wechsel entgegen. Die Ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] tte der er Jahre, als immer mehr Siebenbürger auswanderten, stellten meine Eltern auf mein Drängen ebenfalls einen Ausreiseantrag. Jahrelang erhielten wir keinerlei Antwort, umso überraschender die Genehmigung Anfang . Wir glaubten an Zufall und wussten nicht, dass wir Teil des staatlich organisierten Ausverkaufs der Siebenbürger Sachsen waren. Inzwischen waren meine Eltern Rentner und ich Student der Philologie in Hermannstadt. Nach allseits bekannten Schikanen bestieg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3
[..] ewisse Freiheit habe sich aber durch das Abfassen der Vorberichte für die Propagandaabteilung ergeben. Für jede Zeitungsausgabe musste vorab eine Inhaltsangabe in rumänischer Sprache erstellt und zur Genehmigung vorgelegt werden. Bei der Übersetzung der deutschen Inhalte ging man recht frei vor und konnte so an der Zensur vorbei agieren eine Möglichkeit, die deutschsprachigen Zeitungen als ,,Orte des kollektiven Selbstverständnisses der Rumäniendeutschen" zu erhalten. ,,In [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17
[..] ige Familie freigekauft. Unsere Familie erhält dadurch den beantragten Pass (Reisepassunterlagen) genehmigt, zur Ausreise nach Österreich! Für Scheideromama, Schneiderotata und Gretetante erfolgt die Genehmigung nicht, trotz gleichzeitiger Antragstellung auf Ausreise. Das löst natürlich erhebliche Verwirrung aus. Liebe Menschen, mit denen wir so manche herrliche, gemeinsame Stunde erleben, müssen wir, durch unsere Ausreise, kurzfristig zurücklassen. Da alle drei über sechzig [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24
[..] die Familie Scherg Unterkunft in der ehemaligen Werkstatt eines Schusters und hatte für zweieinhalb Jahre ,,domiciliu obligatoriu", das heißt, man durfte die Grenzen Agnethelns nicht ohne behördliche Genehmigung verlassen. Als sei das alles noch nicht genug, wurde der Vater zur Zwangsarbeit an den Donaukanal nach Navodari geschickt, wo er im sehr strengen Winter zusammen mit vielen anderen Männern den Tod fand. Die Mutter wurde mit Jahren Witwe in einer sehr schw [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7
[..] lte sich alles. Das Blau tief, die Bögen fort. Sie setzte sich auf einen Stein und wartete auf einen Zug, der sie wieder zurück nach Arad brachte. Iris Wolff. Die Unschärfe der Welt. Mit freundlicher Genehmigung von © KlettCotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart Iris Wolff eröffnet neue Reihe ,,Lebendige Worte" Die Siebenbürgische Zeitung beginnt heute eine neue Reihe, in der zeitgenössische siebenbürgische Schriftsteller jeweils auf einer ganzen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8
[..] . Nach zweijährigen intensiven Bemühungen ist es dem Autor dieser Zeilen gelungen, von der Verwaltung des Nationalparks Harz mit Zustimmung der Denkmalbehörden in Hannover und Goslar die schriftliche Genehmigung für die Errichtung einer weiteren Granitstele mit dem Wappen der Siebenbürger Sachsen zu erhalten. Zur Errichtung ist es jedoch nicht gekommen, weil Dr. Konrad Gündisch und der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sich aus nicht nachvol [..]