SbZ-Archiv - Stichwort »Generalkonsulat München«

Zur Suchanfrage wurden 241 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] peten von Jericho, doch die berstenden Mauerteile, der Stacheldraht und das große B. im Titel weisen eindeutig auf Berlin. Das Bild befindet sich in Österreich in Besitz von Hedda und Michael Hehenwarter. Reinhardt Schuster: Die Trompeten von B. , Öl auf Leinwand, x cm Auf gute Partnerschaft in einem starken Europa Am . Dezember feierte das Generalkonsulat von Rumänien in München den Nationalfeiertag Rumäniens in den Räumen der Hanns-Seidel-Stiftung in München. Au [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] . Juni · R U N D S C H AU Bei der Europawahl am . Mai sorgten kilometerlange Warteschlangen vor dem rumänischen Generalkonsulat in München für große Aufregung. Wie sind Sie damit als Beamter des bayerischen Unterstützungskommandos (USK) umgegangen? Wir beim bayerischen USK sind ausgebildet, um bei Großveranstaltungen mit besonderem Gefährdungspotenzial eingesetzt zu werden, bei denen mit Gewalt oder Straftaten der Teilnehmer zu rechnen ist. Die Situation am Konsul [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 2

    [..] stprogramm mit Folklore, Konzert, Dokumentarfilm, Fackelzug der Wehr- und Ordnungskräfte und Flugdemonstrationen endete auf der Pia a Unirii mit einem riesigen Reigen ­ der ,,Hora Unirii" ­ zur Nationalhymne und einem Regen kleiner Flaggen. NM Hundertjahrfeier mit kleineren Zwischenfällen Das Generalkonsulat von Rumänien in München hat die Jahrhundertfeier und den Nationalfeiertag Rumäniens am . Dezember im Franz-JosefStrauß-Saal der Hanns-Seidel-Stiftung begangen. Gast [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] dition ,,Corpus Draculianum" sowie der Tagungsband der ersten DraculaKonferenz von an der Justus-Liebig-Universität Gießen wurden erst kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse und am . November auch im Generalkonsulat von Rumänien in München vorgestellt. Das Forscherteam, bestehend aus Prof. Thomas M. Bohn (Universität Gießen), Dr. Adrian Gheorghe (Universität München), PD Dr. Christof Paulus (Haus der Bayerischen Geschichte) und Albert Weber (Universität Gießen), präsen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4

    [..] tärin Lilla Boglarka Debelka, Generalkonsulin Iulia-Ramona Chiriac, Christoph Stöckle von der Bayerischen Staatskanzlei und Bundesvorsitzende Herta Daniel. Foto: Daniel Vatamanu (dvimage) Gespräch im Generalkonsulat München [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4

    [..] institut Berlin (RKI) und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) ein reichhaltiges Programm: eine Kunstausstellung, ein Konzert, Vorträge und Filmvorführungen. Die Veranstaltungen spielen sich im Generalkonsulat von Rumänien, Kulturzentrum Gasteig, Einstein Kultur und Filmmuseum München ab, gefördert vom Kulturreferat der Stadt München, dem RKI, dem Zentrum des Nationalen Filmes in Rumänien (CNC), dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschla [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9

    [..] rte Berliner mikrotext Verlag hat in Manuela Klenke die perfekte Übersetzerin für den Roman gefunden und mit ,,Null Komma Irgendwas" im Frühjahr sein erstes gedrucktes Buch vorgelegt. Abhängig ist die Durchführung des Wettbewerbs von den Sponsoren auf lokaler Ebene (Kreisrat und Bürgermeisteramt Hermannstadt, Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien, Hermania/Sobis) und den Institutionen aus dem Ausland (Generalkonsulat der BRD in Hermannstadt, Haus des Deutschen O [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] Roth überbrachte dem -jährigen Preisträger Peter Maffay, auch Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger des Jahres , die Glückwünsche des Bundesvorstandes zum Erhalt der Buber-RosenzweigMedaille für sein soziales und völkerverbindendes Engagement. Foto: Gerd Roth Märzchen auf UNESCO-Liste Am . März lud das Generalkonsulat von Rumänien in München in seinen Räumen zu einem Empfang anlässlich des Internationalen Frauentages. Zugleich wurde an den MärzchenBrauch erinne [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4

    [..] rf. Foto: Siegbert Bruss Eine der letzten Amtshandlungen des rumänischen Generalkonsuls in Bonn, Mihai Botorog, war die Überreichung des Ordens für treue Dienste im Rang eines Offiziers an den ehemaligen Landrat des Oberbergischen Kreises, Hagen Jobi, am . Februar im rumänischen Generalkonsulat in Bonn. Der als Kind siebenbürgischsächsischer Eltern in Berkau (Sachsen-Anhalt) geborene Hagen Jobi hat sich ­ wie es in der Urkunde des rumänischen Präsidialamtes heißt ­ um [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] ssion tagte Bukarest ­ Nach fünfjähriger Pause fand am .-. November die . Sitzung der BayerischRumänischen Regierungskommission statt. Gastgeber war das rumänische Ministerium für das Wirtschaftliche Umfeld, Handel und Unternehmertum. Das Generalkonsulat von Rumänien in München hatte die Kommunikation während der Vorbereitungsphase unterstützt und wurde in der Sitzung von der Generalkonsulin Iulia-Ramona Chiriac vertreten. Die Arbeitsgruppen identifizierten in einem inte [..]