SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Roth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 3265 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] enommen ­ einfach beim Fest abgeben ­ herzlichen Dank im Voraus! Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juni Peter Heckl, Traun, zum . am . Juni Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Johann Grajer, Marchtrenk, zum am . Juni Dr. Ilse Teutsch, Leonding. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit am . Juni an Martin und Heidi Weber, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Rosenau Gr [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] chlechterte, kam er für kurze Zeit noch ins Krankenhaus Eschweiler, wo er am . April verstarb ­ und zu Gott, dem Schöpfer und Vollender des Lebens, heimkehren durfte. Von seinen Musikerkollegen, die in den er Jahren in Tschippendorf geboren wurden, leben noch vier. Der älteste von ihnen, Georg Ohler , wird am . Juni Jahre alt. Seit kurzem ist auch er im Altersheim. Als er kürzlich vom Tode seines Freundes ,,Ruitchi Micki" erfuhr, weinte er. Alte Kameraden ­ ei [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] ürger Sachsen und ihre Folgen" teilnehmen zu lassen, obwohl sich mehr als Interessenten angemeldet hatten, nahm sich die HOG Bistritz­Nösen vor, über das Jahr verteilt, weitere Veranstaltungen dieses Typus durchzuführen. Nach dem sehr gut besuchten Gedenken mit zwei Vorträgen von Dr. Hans Georg Franchy und Horst Göbbel in Dorna Watra am Palmsonntag war nun am Samstag, den . April, Nürnberg dran. Mehr als Teilnehmer waren bereit, sich einen vollen Tag dem großen G [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] enprüfer, Ute Brenndörfer ­ Ersatzkassenprüferin, Johanna Hermann ­ Sozialreferentin, Grete Migendt ­ Frauenreferentin, Horst Schuster ­ Pressereferent, Horst Bernhard Schuster ­ Kulturreferent, Maria Theiss ­ Organisation und als Beisitzer: Wieland Brenndörfer, Klaus Gruninger, Michael Hermann, Georg Migendt, Benjamin Migendt und Wilhelm Schuster. Anschließend nahm Gerlinde ZurlTheil Ehrungen vor: Die Vorstandsmitglieder Grete Migendt, Anna Helene Schuster und Klaus Schöpp e [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] r Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Begleitung: Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos Musik zum Mittagstisch · . Uhr: Schranne: Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos · . Uhr: Kleiner Schrannensaal: Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günter Machau · . Uhr: Schleuse: Neppendorfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt: Or [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] hinausreicht, zeigt Karola Fröhlich in ihrem Beitrag auf. Vom hohen Stellenwert, den die Schulbildung besaß, zeugt auch, dass es ganze Familien gab, in denen der Lehrerberuf von Generation zu Generation weitergegeben wurde, wie das etwa bei der aus Meschen stammenden Familie Georg Bretz der Fall war. Über das siebenbürgische kirchliche Schulwesen und, daran anschließend, seine bis zurückreichende Familiengeschichte berichtet der heute in Köln lebende Oberstudiendirektor [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] ten Hilde Gottschik Heinz Gottschik Melanie Schuster Richard Kirr Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Michael Weber Kreisverband Nürnberg Reinhold Waadt Sigrid Waadt Johanna Welther Walter Schöppner Winfried Schuffert Kurt Welther Klaus Michael Bell Martina Kreußel Johann Wolff Annemarie Wolff Kreisgruppe Regensburg Hans Georg Häner Uwe Müller Kreisgruppe Traunreut Irmgard Gutt Joel Bender Maria Heltmann Kreisgruppe Waldkraiburg Alfred Seidner Jessica Pipirigeanu Madal [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] uellen Aktivitäten fasste Regionalgruppenleiter Manfred Binder zusammen, der im Übrigen auch die gesamte Veranstaltung moderierte. Als Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte er unter anderem die Teilnahme am Großen Siebenbürgerball in München, wobei es Ballmitorganisator Georg Teutsch aus Nußbach schaffte, einen sogenannten Burzenländer Tisch mit Gästen zu organisieren. Zweifellos bildete auch das sehr gelungene Musikantentreffen in Friedrichroda einen Jahreshöhepunkt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] Gert Fabritius, den Pfarrer Michael Gross, den Medizinalrat Dr. Thomas Ziegler aus Österreich und Heinz Hugo Lahni aus Brüssel (European Commitee of Regions). Krempels verwies darauf, dass das Kulturwochenende ein Gemeinschaftswerk sei, und bedankte sich bei den Kulturpatinnen Heide Schneider und Heidrun Negura für ihre finanzielle Unterstützung. Sein Dank ging auch an die siebenbürgischen Referenten und Künstler, die alle auf Gagen, einige auch auf die Erstattung von Fahrt- [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] s niemals werden! Eine andere Heimat hat uns Gott gegeben, ihr zu leben, sie zu lieben und für sie zu sterben. Fern von dem ,Deutschen Vaterlande` stehen wir hier an der Ostmarke des Ungarlandes, wir, die Siebenbürger Deutschen ...". Während die sächsischen Kinder vor dem Ersten Weltkrieg lernten, dass Ungarn ihr Vaterland sei, und nach diesem Krieg Rumänien, blieben bestimmte damit verbundene Vorstellungen und Begriffe unverändert, wie der Soziologe Georg Weber feststellte: [..]