SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Weber Münster«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30
[..] das Heimatgefühl miteinander aufleben zu lassen (...). So war aber auch eine neue Tradition geschaffen und das Nimescher Treffen fand seitdem alle zwei Jahre statt, heute zum . Mal. Von Augsburg wurde unter der Leitung von Ernst Schuster, Karl Gärtner, Georg Plattner und ihren starken Ehefrauen der Umzug nach Kassel vollzogen. Mühselig wurden damals telefonisch oder postalisch mit Nimesch Verbundene ausfindig gemacht und eingeladen. Höhen und Tiefen wurden in der Zeit mit [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] schen Ereignisse und der damit verbundenen Zerstörungen von Kulturgütern zukommen. Er empfinde die Festschrift zu gleichen Teilen Ansporn und Auftrag, die altorientalistische Arbeit und die interkulturelle Vermittlertätigkeit intensiv weiterzuführen. Die Stadt Graz, vertreten durch Gemeinderat Dipl.-Ing. Georg Topf, dankte Hannes Galter für seine jahrelange Moderation des interreligiösen Beirats der Stadt durch ein opulentes Buffet inklusive dreier Torten eine in Form ein [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 3
[..] eprogramm am Altrathausplatz, siebenbürgische Sänger und das RTI Radio Team hautnah erleben; Ballonmodellage mit Rolandino · . Uhr: Filmprojekt: Siebenbürgen Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat von Holger Gutt, Ev. Gemeindehaus, , . Stock, Vorstellung und Diskussion mit dem Film-Team · . Uhr: Brauchtumsveranstaltung Kronenfest vor dem Münster St. Georg, bei Regen in der Schranne, Mitwirkung: Blaskapellen, Chöre und Tanzgruppen aus Nordrhein-W [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8
[..] Berliner Noack & Block Edition, Bergels große zeitgeschichtliche Romane ,,Der Tanz in Ketten", ,,Wenn die Adler kommen" und ,,Die Wiederkehr der Wölfe" ,,europäische Epen vor dem Hintergrund Siebenbürgen" im Neudruck herauszubringen. E. T. Jury der Universitätsstadt Jassy zeichnet den siebenbürgischen Erzähler aus Großer Euro-Invent-Buchpreis an Hans Bergel Die Bibliothek für Deutsche Studien der Fakultät für Europastudien der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg ist am [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2
[..] lippi, Dr. Elfriede Dörr, Elke Sabiel, Ehrenvorsitzende des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten, und Claudiu Sergiu Clin. Überdies wurde die Arbeit einer Forschergruppe der Universität Münster unter dem inzwischen verstorbenen Prof. Dr. Georg Weber präsentiert, die die Deportation der Siebenbürger Sachsen in drei Bänden anhand von gesammelten Archivurkunden, Briefen, Tagebüchern, Berichten, Interviews, Zeichnungen und Gedichten aufgearbeitet hatte. Michael Markel bot [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6
[..] Seite . . Februar RUNDSCHAU / LESERECHO Siebenbürgische Zeitung Deutsch, nicht ,,deutschstämmig" Zur ,,Erklärung des Autors" von PD Dr. med. Georg Reimer in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar , Seite Es stimmt nicht, dass die Sowjets (Stalin, Woroschilov) die rumänische Regierung ,,aufgefordert" hätten, deutschstämmige, arbeitsfähige Männer und Frauen auszuliefern, sondern den Befehl erteilten, gemeinsam die Deutschen auszuheben und in die Sowje [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 1
[..] .......................... - Antrittsbesuch des neuen Generalkonsuls ..... Hilfe für Martinsdorf und Mardisch ................. Bistritz bekennt sich zu Sachsen .................... Botschafter von Mettenheim in Bremen ......... Inge Bell erhält Bundesverdienstkreuz ........... Landesgruppe NRW bereitet Heimattag vor ... Kulturspiegel .............................................. - Nachruf auf Georg Weber ............................... Michael Markel: Depo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5
[..] enschen; dieses Trauma fand seinen Niederschlag auch in der Literatur. Markel stellte einige Werke vor, besprach sie und las daraus zum Veranschaulichen des Gesagten kennzeichnende Abschnitte vor. Das Eingangsgebet aus Georg Brenndörfers ,,Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas" war wohl das Beeindruckendste der präsentierten Texte. Rainer Biemels französich geschriebenes, mehrfach übersetztes Buch ,,Mein Freund Wanja" gilt als bester Deportationsroman vor He [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12
[..] hkeiten ZOB . Uhr, München-Fröttmaning . Uhr, Landshut Hbf. . Uhr Anmeldung bei Sara Kroner, Telefon: ( ) , oder Katharina Birki, Telefon: ( ) . Seite . . April VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" sang in Aschaffenburg. Foto: Andreas Krech Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . April Anna und Georg Modjesch wohnhaft in Neu-Ulm Jahre Seit' an Seit', manch Freud' und Sorge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 26
[..] r Abschied von meiner lieben Frau, lieben Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Binder geb. Salmen geb. am . . gest. am . . in Werd in Schweinfurt In stiller Trauer: Simon Elke und Udo Georg mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Schweinfurt statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Ein Mensch, der uns auf unserem mit seiner Liebe begleitet hat, bleibt uns für immer nah. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir [..]