SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Weber Münster«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14
[..] ch, DM ; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe, DM ; Dr. Annemie Schenk, Lorsch, DM ; Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ; Dr. Volker Wollmann, Mosbach, DM ; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ; Ursula Maurer, Wesel, DM ; Renate Weber, Münster, DM ; Prof. Dr. Georg Weber, Münster, DM ; Dr. Günther H. Tontsch, Hamburg, DM ; Pfr. Andreas Türk, Stuttgart, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Hans Holzträge [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10
[..] Edling, Schwäbisch-Hall/Gelbingen; Stephan-LudwigRoth-Gesellschaft, München; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Siegfried Baumann, Ehrenkirchen b. Freiburg; Seliger-Archiv, Stuttgart; Landsmannschaft Westpreußen, Münster, Hermann Schlandt, Starnberg; Wilhelmine Salmen, Gemünden am Main-, Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Artur Kandert, Bad Reichenhall; Innenm [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7
[..] gary, Lethbrige und Medicin Hat mit deutscher Blasmusik einen Gruß aus ihrem Mutterland zu bringen. Drei Siebenbürger waren mit von der Partie und trugen zum Gelingen dieser Fahrt bei, u. zw. Rektor i.R. Richard Georg (. Flügelhorn), Wuppertal, der Schreiber dieser Zeilen, Pfarrer i.R. Willi Georg (. Flügelhorn), Bad Hersfeld, und Michael Arz, . Tenorhorn, Ennepetal-Seiburg. Überall fanden wir sehr herzliche Aufnahme buntem Völkergemisch, vielen geschmückten bei unseren Ga [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 4
[..] chrift" als älteste wissenschaftliche Zeitschrift des Landes, ja ganz Südosteuropas. Auf lebhaftes Interesse stieß ein Forschungsbericht über die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion (-), den Prof. Dr. Georg Weber und seine Mitarbeiterinnen (Universität Münster) vorlegten. Das Projekt wurde geschildert, die Forschungsmethoden erörtert, erste Zwischenergebnisse mitgeteilt, darunter - für viele überraschend - die Feststellung, daß sich die damalige ru [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 14
[..] ren Ortsgemeinschaften, die Interessenvertretung unserer Ortsgemeinschaft mit den HOG-Tagungen, wurden aus folgenden Bereichen Vertreter in den Vorstand der Ortsgemeinschaft gewählt: Martin Hermann, Martin Rienerth, Georg Draser aus Nürnberg, Hans Weiss, Andreas Stühler aus Böblingen, Hans Rienerth aus Augsburg, Hans Weber aus der DDR und Hans Gerhard Pauer aus Nordrhein-Westfalen. Die Aufgabenverteilung im Vorstand konnte aus Zeitgründen nicht stattfinden und wird nach der e [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8
[..] gische Quartalschrift"« (Dr. Stefan Sienerth, Forschungszentrum Hermannstadt); »Sächsisch-rumänische Rechtsbeziehungen« (Dr. Gheorghe Iliescu, Forschungszentram Hermannstadt); »Zur Deportation der Siebenbürger Sachsen in die UdSSR -. Ein Forschungsprojekt-Bericht« (Prof. Dr. Georg und Renate Weber, Universtität Münster); ,,Kosmographische Darstellungen in der Klausenburger Bauplastik des . Jahrhunderts" (Dr. Andräs Koväcs, Historisches Institut Klausenburg); »Schuls [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 10
[..] lsbühl während des Heimattags nicht zur Verfügung steht,' muß der alljährliche Jugendgottesdienst in seiner bisherigen Form ausfallen. Der traditionelle Trachtenumzug wird vor der Schranne in einen Gesamtgottesdienst münden, den die Jugendlichen mitgestalten werden. Johanna Danek ge als Kooperationsaufgabe - mit Dias; Professor Dr. Georg Weber (Münster): Identität, Ethnizität und Gesellschaft Siebenbürgens aus soziologischer Sicht; Dr. Günther Tontsch (Hamburg): Stadt- und La [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4
[..] echtsverletzungen und Greueltaten müssen wir stets hinweisen. Die schlimmen Folgen der miterlebten Gesetzlosigkeit sind für alle Beteiligten die Erinnerungen an eine schreckliche Zeit." So wurde Landsmann Georg Schoppel vor den Augen seiner Zimmergefährten erschlagen, Richard Langer t Am . Oktober ist Richard Langer im Alter von Jahren gestorben. Dieser aufrechte und zeitlebens für seine Landsleute einsatzbereite Mann wurde von seiner großen Familie und einer Vielza [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] erter, Mosbach; Michael Konnerth, Böblingen; Otto Depner, Gerungen; Kurt Rhein, Böblingen; Gemanisches Nationalmuseum, Nürnberg; Dr. Dieter Kessler, München; Maria Schmidt, Ludwigsburg; Dipl.-Ing. Klaus Grasser, Ismaning; Peter Hedwig, Erlangen; Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München; Dr. Hans Ambrosi, Eltville/Rheingau; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Prof. Dr. Georg Weber, Münster;^ Dietmar Schmidtmann, Münster; Karl Teutsch, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] g; Johann Barner, Nordheim; Ingeborg Amberger, München; Friedrich Müller, Germering; Ludwig Zoltner, Wien; Erich Szczepanski, Frankfurt; Julius Roth, Gundelsheim; Dr. Rolf Fischer, Dortmund; Bayerisches Nationalmuseum, München; Prof. Walter König, Reutlingen; Helmut Gross, Heilbronn; Erich Weniger, Linz; Hermann Schlandt, Starnberg; Udo Buhn, Geretsried; Titti Rösner, Limburg/Lahn; Dr. Günther Tontsch, Hamburg; Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Hannes Ongyerth, [..]