SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Deiner«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 1

    [..] ben sollte; und er ging aus und wußte nicht, wo er hinkäme. Durch den Glauben ist er ein Gast geworden, durch den Glauben erst fand er jeweils bestätigt, daß er den (Fortsetzung auf Seite ) Bild der Heimat Kirchenburg Schönberg Kirchcntagspredigt von Georg W e n z e l M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N Jnli/August Nummer / [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3

    [..] sens zu errichten, wo einst das Blockhaus stand: auf steinernem Sockel liegt ausgestreckt ein sterbender Löwe aus Gußeisen, den tödlichen Speer tief in der Brust. Hauptmann Hensel aber ist als ,,österreichischer Leonidas" in die Kriegsgeschichte eingegangen. Johann Georg Wenrich --, ein Schäßburger, wirkte zuerst als Professor der hebräischen, griechischen, und lateinischen Sprache in Hermannstadt. wurde er als einer der ersten Professoren an die neu errichtete p [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] am ./. . drei Landesgruppen: H e s s e n , Landesvorsitzender J o h a n n R i e m e r , R h e i n l a n d Pfalz , Landesvorsitzender Hans G ä r t n e r , und S a a r l a n d , Landesvorsitzender B r u n o L ö s i n g , mit ihren Mitarbeitern und dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Dr. Georg G u n e s c h , zu einer überregionalen Arbeitstagung . in Neu-Isenburg. Diese neue Form wurde vor längerer Zeit in einem Gespräch zwischen dem Landesvorsitzenden von H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] ramm ging die Reise noch km weiter zur vielleicht größten und schönsten Kirche des Burgenlandes in Frauenkirchen. Heimkehr nach Wien mit Sang und Klang in ausgezeichneter Stimmung. Nachbarvater Georg Bertleff und Nachbarmutter Katharina Seiler dankten allen Mitfahrern für ihre Beteiligung und luden für das kommende Jahr zu einer ähnlich romantischen Fahrt durch unser schönes Österreich ein. . Geburtstag Die Witwe unseres Vereinsschriftführers in den er Jahren, Frau Fra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] swalter ergab: Nachbarschaft Vöcklamarkt: Nachbarvater: Michael Thellmann; Stellvertreter: Karl Sattler; Kassier: Michael Berger; Stellvertreter: Martin Fabi; Schriftführer: Johann Lutsch; Nachbarmutter: Maria Fabi; Stellvertreterin: Rosina Lutsch. N a c h b a r s c h a f t Zipf: Nachbarvater: Michael Gubesch; Kassier und Schriftführer: Georg Graef; Nachbarmutter: Katharina Leonhart. Nach der Wahl wurden Farbdias von Dinkelsbühl, Pfingsten , vorgeführt. Zum Abschluß wurde [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] g> DI« .--: Peter Blickling, Qtto Lieb, Trwin Berger, Arthur Lraida, Maria Karst, Kätke Flamin, Ltetan Hermann, Hans Notk, Luise Lchwab, LIema Hubbe«, Lieselotte Lckeldt, Irene Deiner, Michael I'oisel, Iludolt Hökr, Kurt Kessler, Georg Grau, Margarete Hill, Georg Leiser, Inkann Lcnwarz, Daniel Wagner, Andrea« Ledler, Michael QroZ, Mathilde Wagner, Michael Klössler, ?ranz Voll, Friedrich Darabas, kalter Haltrick, Julianne Lckopt, Oskar Nürnberger, Maria Mav, Martin Lchuller [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1

    [..] dung in Frankfurt a. M. schloß sich die Fahrt nach Herten-Langenbochum an, wo die Gäste aus Kanada mit klingendem Spiel der Siebenbürgischen Trachtenkapelle empfangen und vom Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schmedt begrüßt wurden. Als Vertreter von Arbeits- und Sozialministcr Figgen sprach Ministerialrat Zur Hausen herzliche Worte des Willkommens. Eine österreichische Trachten- und Gesangsgruppe aus Mundelfing und Kontakte und gegenseitigen Besuche zwischen unseren Landsmannsc [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] die mit Beifall aufgenommen, durch widrige Zufälle an vorgesehenen Aufführungen in Graz und Berlin verhindert, nicht die verdiente Anerkennung und Verbreitung fand. Weiter sprach er von dem Reichesdorfer Dichter und Komponisten Georg Meyndt, ein ausgesprochenes Naturtalent, denn er kannte nicht einmal die Noten. Seine so einfach-schönen und so volkstümlichen Lieder wurden Allgemeingut, überall gern gesungen und sind den Meisten von uns noch wohlbekannt. Die vom Vortragenden [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] Stelle als Lagerverwalte» bei der Papierfabrik in Busteni, wo er neben seinem Beruf auch in der sozialen und kulturellen Betreuung seiner Mitarbeiter ehrenamtlich tätig war. Im Herbst flüchtete er beim Einmarsch der Russen aus seiner Heimat und kam nacÄ Deutschland. Hier arbeitete er suerst in det Soeben erschienen: I, l; Georg Adolf Schuller J Samuel von Brukenthal I. Band. Mit einem Vorwort von Karl Kurt Klein, Seiten, Leinen DM .-. Die große, umfassende Biograph [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] r bitten alle, pünktlich zu kommen, da davon der Beginn abhängt. Bis fünf Uhr früh wird uns die schwäbische HeimatkapelleMüller zumTanz aufspielen und für gute Laune sorgen. Käthe Hantschel, Nachbarmutter Georg Bertleff, Nachbarvater Ankündigung der Vorweihuachtsfeier Schon jetzt verweisen wir auf unsere Vorweihnachtsfeier, die wie alljährlich im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien ., , am Sonntag, dem . Dezember , stattfindet. Beginn [..]