SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Taub«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] absolvierte, und wanderte anschließend ­ als Dank sozusagen ­ nach Deutschland aus. Weiterhin war Studienkollege Ing. Dieter Knopp in der Achsenfertigung als Stellvertretender Bereichsleiter tätig, Ing. Erwin Franz als Technologe im Bereich Blechverarbeitung (Fahrerhaus), Ing. Georg Hann als Technologe im Bereich Kleinteile, Ing. Dieter Wolff als Projektant im Bereich Ferigungsstassen. Unerwähnt blieben auch die Techniker Günter Recker im Bereich Kontrolle und Abnahme von [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 4

    [..] Gedenken hilft, die Zukunft zu sichern Rede von Inge Alzner zum Volkstrauertag an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am . November in Dinkelsbühl begann mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münster St. Georg. Von dort schritten die Teilnehmer eines Trauermarsches mit Fahnenabordnungen der Vereine zur Kriegergedächtniskapelle, wo Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache hielt und Kränze niedergelegt wurd [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18

    [..] und Johannes Halmen (Führung durch das Kirchengebäude) kurzweilig gestaltet. Besonders zu erwähnen: die tolle Darbietung von David SchaaserMoraru (Keisd) und Michael Ehrmann jun. (Meeder), die das Lied ,,Der Foeldscheatz" (Woat mauchst teau Gang meat danjer Keau) von Georg Meyndt gesanglich und schauspielerisch gekonnt und unterhaltsam darbrachten, und das besinnliche Harmonikakonzert von Johannes Sift (www.quet schendatschi.de) in der Stephanskirche. Am Abend spielte die Un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17

    [..] ener Land Der lang ersehnte Ausflug an den Chiemsee, ins Berchtesgadener Land und an den Königssee fand am . Juli statt. Die Teilnehmer stiegen in Roßtal, Großweismansdorf und Röthenbach bei Nürnberg in den klimatisierten Bus ein. Kathi Faff begrüßte alle herzlich, auch den Stammfahrer Georg Kauntz. Gestärkt von einer deftigen Brotzeit von der Metzgerei Mooser und dem frischen, selbst gebackenen Brot von Kathi, konnten wir uns in das ,,heiße" Abenteuer stürzen. Die Schifffa [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 26

    [..] h zu trennen, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerungen. In tiefster Trauer, Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Andreas Georg Schneider * am . . am . . in Meschen in Hannover In stiller Trauer: Johanna und Erhard Andreas und Anne Karsten mit Familie Robert mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Stadtfriedhof Seelhorst i [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] r Evakuierung und anderen Dokumenten sehr genau nachvollziehen. Der Historiker Göbbel zeigte dann anschaulich anhand von Beispielen, wie der emotionale Wert des Geschehenen aus der Erinnerung wiedergegeben wurde. Er brachte Beispiele aus Dr. Thomas Frühn (,,Wetterleuchten über Siebenbürgen", ), Robert Gassner (,,Aufzeichnungen aus meinem Leben", ) oder Erinnerungen der eigenen Mutter. Außerdem erwähnte er die Schriften von Gustav Zikeli, Andreas Scheel, Georg Felker, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 24

    [..] en, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Georg Taub * . . . . Zendersch Nürnberg Wir werden dich nie vergessen: Hildegard, Sam und Harald Helmut und Margit Helga, Diether, Julia mit Rainer und Claudia mit Zahid Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18

    [..] Verwirrungen sorgen im Stück für viele heitere Begebenheiten. Herzblut, Schweiß und Lampenfieber haben sich am Ende gelohnt. Die drei Kathrenjen (Renate Baier, Astrid Wolff und Heidrun Kloos) spielten souverän und konnten Balthes (Heinrich Schorscher sen.), mit ihren Kochlöffeln drohend, am Ende doch noch umstimmen. Auch die anderen Rollen (gespielt von Johanna Schneider, Hans Georg Baier, Horst und Lisa Kloos, Reinhold Henning, Heinrich Schorscher jun., Alexandra Wolff, Cor [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 33

    [..] Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst; Weinet nicht an meinem Grabe, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen. gönnet mir die ew'ge Ruh'. Du bist mein! Denkt, was ich gelitten habe, Jesaja , eh' ich schloss die Augen zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Schieb * . . . . Burgberg Frankfurt am Main In stiller Trauer: Ehefrau: Maria Schieb Kinder: Maria mit Peter Lienerth Georg mit Barbara Schieb Johann mit Livia Grau Michael mit Mioara S [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Am . August [...] fuhr Christian Rosenow durchs Gebirge." Abgesehen davon, dass dieser erste Satz des Romans vermutlich schalkhaft nach Georg Büchners Lenz blinzelt, markiert er eine entscheidende Schwelle im Leben des Achtzehnjährigen, der aus dem heimischen Burgstedt nach Bukarest aufbricht, um sich als Journalist zu versuchen. Mit der Fahrt durchs Gebirge tritt er aus der Obhut der Familie in eine ih [..]