SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Gross«

Zur Suchanfrage wurden 3028 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] r großartig, so dass man sich morgens gar nicht voneinander trennen wollte. Es war wieder einmal ein sehr gelungenes Treffen und der Abschied fiel allen sichtlich schwer. Man war froh, sich wiedergesehen, erzählt, getanzt und gefeiert zu haben. Herzlichen Dank an Adi und Helmi Meltzer, Minchen und Martin Müller sowie Minchen und Georg Schell, die viel Zeit und Herzblut in die Organisation dieses Treffens gesteckt haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Bußder Heimat [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30

    [..] bitten um sofortige Anmeldung bei Familie Thal, Telefon: () , Familie Lederer, Telefon: () , oder Familie Schuster, Telefon: () . Natürlich benötigen wir auch diesmal Kuchenspenden, hierfür bitte bei Ingrid Schuster, Telefon: () , oder Inge Schneider, Telefon: () , anmelden. Die Organisatoren Georg Schuster, Maria Thal, Sofia Lederer HOG Elisabethstadt Das Heimatortstreffen Elisabethstadt findet vom .-. September in Bad [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22

    [..] un., Honnes: Peter Bock, Getz: Fabian Knäb, Hanni: Lara Schuster, Kathi: Teresa Schuster, Maio: Anna Schuster) dabei waren, die sich für dieses Theaterstück in ,,das sächsische Sprachbad" begeben haben und die von den älteren Semestern (Mächel: Michael Wegmeth, Stippes: Georg Braisch, Oints: Günther Dengel) die nötige Unterstützung in Form von ,,Nachhilfe" in sächsischer Mundart und richtiger Aussprache erfuhren. Das Stück spielt zur Zeit der Kollektivwirtschaften, wo reges T [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] . Mai, in Dinkelsbühl wird die HOG Schirkanyen mit einer Trachtengruppe mitgehen. Es würde uns freuen, wenn viele in Tracht mit dabei sein würden. Anschließend ist für uns ein Tisch in der Schranne reserviert. D. Föllinger Baierdorfer trauern um Georg Hanek Die HOG Baierdorf trauert um ihren Vorsitzenden Georg Hanek, der nach schwerer Krankheit am . April im Alter von Jahren in Nürnberg verstorben ist. Die Baierdorfer Gemeinschaft verliert einen Vorsitzenden, dessen A [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] on Hans Seiwerth. Weggefährten des Komponisten gestalten ein musikalisches Potpourri. Irtel-Lieder sind der Mittelpunkt des abwechslungsreichen Programms. Die bekannte Nürnberger Sängerin Marlene Mild, Angela Seiwerth, De Lidertrun, Georg Ongert, Rolf Binder sind auftretende Künstler. Dr. Walter Hutter berichtet kurz aus dem Leben Ernst Irtels. Christian Duca, ein Neffe Irtels, moderiert durch die Irtel-Stunde. Was wäre ein Kulturtag im Schloss ohne Prof. Heinz Acker? Natürli [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] hem. Föderationsreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Moderation: Christel Ungar, Schrannen-Festsaal · Schlusswort im Schrannen-Festsaal, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender · Holzfleischessen im Spitalhof Das Programm des Heimattages Vom . bis zum . Mai findet der . Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet ,,Miteinander schafft Heimat". Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bu [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12

    [..] ten, und viele von ihnen wanderten in die Vereinigten Staaten aus. Diejenigen, die in Österreich blieben, erhielten erst nach langer Zeit die österreichische Staatsbürgerschaft und waren somit gezwungen, dort ihr ,eigenes Dorf` zu gründen." ,,Georg Fritsch, ein wichtiger Bewahrer des Gedächtnisses des Dorfes, war auf der Suche nach seinen Wurzeln! Seine Eltern stammten aus der österreichischen Emigrantenlinie in der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee/Rosenau. Georg besuchte [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 19

    [..] auf den Bächen und kleinen Flüssen, fast wie im Gebirge. Im Tal der Wiesent, Hauptfluss der Fränkischen Schweiz, fuhren wir flussabwärts von Pottenstein bis Ebermannstadt zu unserem nächsten Ziel ­ Bamberg, dessen Altstadt seit zum UNESCOWeltkulturerbe zählt. Diese Stadt mit dem gewaltigen romanischen Dom St. Peter und St. Georg, der zu den deutschen Kaiserdomen gehört, muss man gesehen haben. Ein -stündiger Aufenthalt, wie wir ihn hatten, wird dieser Stadt keinesfalls [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] okumente, die er in späteren Jahren dem Stadtarchiv übergab. Für die Marienburger war sein fotografischer Beitrag besonders wertvoll, da es kaum andere Möglichkeiten gab, Bilder und Dokumente zu sichern. Als Georg Janesch (Troll) und Kurt Stephani sich entschlossen, eine Chronik der Marienburger zu erstellen, schloss er sich mit seiner Kamera an und trug so zum Erfolg einer beachtlichen Chronik bei. Als ich im Jahre mit den Marienburger Nachrichten begann, unterstütze er [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] April, um . Uhr ins Haus der Heimat Nürnberg, (U Endstation Langwasser-Süd) ein! Christoph und Ilse Maria Reich werden Lieder von Robert Schumann aus ,,Dichterliebe" und siebenbürgisch-sächsische Mundartlieder von Georg Meyndt und Carl Reich, bearbeitet für Klavier und Singstimme von Heinz Acker, darbieten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Anmeldungen tagsüber unter Telefon: () oder unter E-Mail: [..]