SbZ-Archiv - Stichwort »Gerald Volkmer«

Zur Suchanfrage wurden 267 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] ndlichen von heute unmittelbar und bewußt erlebt haben. Für Fragen und Diskussionen wird genügend Zeit zur Verfügung stehen. Anregungen, Fragen und Anmeldungen sind bis spätestens den . November an Gerald Volkmer, , Nieder-Olm, Telefon und Fax: () , zurichten. desprogramm) können Jugendliche in der beruflichen Erstausbildung teilnehmen. Das Programm besteht aus dreiwöchigen Austauschprojekten in der beruflichen Bildung. Zielländer sind Großbrita [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] om . bis . Oktober In Heilbronn stattfand. Bernd Hunzinger, Redakteur der ,,Fränkischen Landeszeitung", Bernd Kailina, Journalist beim Deutschlandfunk in Köln, Filmregisseur Günter Czernetzky und Gerald Volkmer präsentierten in informativen Referaten Mittel der Öffentlichkeitsarbeit und praktische Beispiele. Hörfunkjournalist referierte zudem über den Weg Deutschlands in die Informationsgesellschaft, die Berufsmöglichkeiten in den Medien, ferner über Publikationen, die em [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 11

    [..] ,,Gefangen und verurteilt. Spätheimkehrer erinnern sich" in die FilmWideosprache ein. Auch wird er eine High-S-Kamera mitbringen, um einige praktische Tips zu erteilen. Last but not least werden wir Gerald Volkmer zum Thema ,,Buchrezension" begrüßen können. Wenn bereits diese Kurzfassung des Programms Eure Neugierde geweckt hat, meldet Euch einfach bis spätestens den . Oktober formlos zum Seminar unter folgender Adresse an: Isabella Nutz, , Dinkelsbü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4

    [..] rats, Pfarrer i.R. Kurt Franchy als Vertreter des Hilfskomitees, Dr. Helmut Kelp als Vertreter der Heimatortsgemeinschaften, Prof. Dr. Hermann Pitters als Vertreter der Landsleute in Siebenbürgen und Gerald Volkmer als Vertreter der Jugend sowie von Seiten des zahlreichen Publikums drehten sich in der Hauptsache um die für Siebenbürgen spezifischen Erfahrungen der Toleranz, des Gemeinschaftssinns und des Demokratieverständnisses, der Identitätserhaltung und der Erbebewahrung. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] as in diesem Jahr bereits zum fünften Mal vom Studium Transylvanicum für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten wurde. Dazu fanden sich etwa Interessierte im Spitalhofgewölbe zusammen, die von Gerald Volkmer begrüßt und in das Seminar eingeführt wurden. Zunächst bot Ingrid Gabel einen Überblick über die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens, anschließend machte Daniel Bein auf Besonderheiten der Geschichte und Kultur der Ungarn und Szekler in Siebenbürgen aufmerksam [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 3

    [..] Jürgen Walchshöfer. Ort: Kunstgewölbe, Im Spitalhof, Dr. . . und . Uhr: Schnupperseminare zur siebenbürgischen Landeskunde für Jugendliche und junge Erwachsene. Leitung: Gerald Volkmer, Nieder-Olm. Ort: Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. . . Uhr: Brauchtumsveranstaltung. -Aufführung des Mundartstücks ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert durch Laienspieler der Kreisgruppe Mannheim der Landsmannschaft. Regie: BrigitteMosberge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] gen mit anderen Veranstaltungen vermieden. Ingrid Gabel geht zunächst auf die gesamtsiebenbürgische Geschichte ein, wonach Daniel Bein Besonderheiten der Szekler und Ungarn in Siebenbürgen behandelt. Gerald Volkmer bietet einen Überblick der Organisationen und Vereine der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; und Felix Depner sowie Ingo Heitz beenden das Seminar mit einer Dia-Show. Für Fragen und Gespräche wird genügend Zeit zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung lassen wir a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9

    [..] gen mit anderen Veranstaltungen vermieden. Ingrid Gabel geht zunächst auf die gesamtsiebenbürgische Geschichte ein, wonach Daniel Bein Besonderheiten der Szekler und Ungarn in Siebenbürgen behandelt. Gerald Volkmer bietet einen Überblick der Organisationen und Vereine der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; und Felix Depner sowie Ingo Heitz beenden das Seminar mit einer Diashow. Für Fragen und Gespräche wird genügend Zeit zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung lassen wir an [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 10

    [..] ) ,,Schnupperseminar" für Jugendliche beim Heimattag Dinkelsbühl, Spitalhofgewölbe, Dr. Thema: Einführung in die siebenbürgische Geschichte und Landeskunde Informationen: Gerald Volkmer, Telefon: () Transylvanistik-Workshop in Gundelsheim Thema: Wissenschaftliche Arbeitsmethoden Informationen: Dr. Harald Roth, Telefon: () ASJ-Jahrestagung in Grasellenbach/Odenwald Thema: Ein Jahrzehnt der Veränderungen. Die Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7

    [..] ersten Teil der beiden Hefte bilden Aufsätze und Thesenpapiere, die einen weiten Themenbereich umfassen. Stefan Mummert behandelt die Sprachkultur der Siebenbürger Sachsen im historischen Rückblick. Gerald Volkmer setzt seine in Jahrgang der Zeitschrift begonnene Darstellung der Außenpolitik Siebenbürgens mit dem Zeitraum bis fort. Emil Isac, Vertreter der Dekadenz in der rumänischen Literatur Siebenbürgens am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, wird von Ovid S. [..]