SbZ-Archiv - Stichwort »Gerda Petrovitsch«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] angstemperamente. Erstaunlich' war die Stärke der aufmarschierenden Kindergruppe von bis Lebensjahren, die Vielzahl der einstudierten Volkstänze, den fleißigen, von Grete Gärtner und Christi und Gerda Petrovitsch abgehaltenen Proben zu verdanken, zu denen als Akkordeonspielerin Ingrid Göttfert unentbehrlich war. Dann ließ sich dieser Kinderchor noch mit mehrstimmigen Liedern hören. Schön deutlich gesprochen spielten Dagmar Casper, Heinz Petrovitsch und Michael Gärtner da [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] ner, Dr. Bernt Müller, Dr. Günther Nikolaus, Dr. Viktor Quandt, Petrovitsch & Co., Stefan Pieldner, Med.-Rat Dr. Wolf Reissenberger, Dr. Richard Thomas Resch, Dr. Hans Riemer, Dr. M. Rothmann, Mag. pharm. Kurt Salmen, O. S. R. Prof. Artur Steiger, Mag. pharm. Reinhard Stelzer, Superintendent Dipl.-Ing. Emil Sturm, Michael Sturm, Emma und Gerda Sprechzeiten des Sekretariats Günstigste Telefonsprechzeiten wochentags von bis . Uhr früh und nachmittags von . bis Uhr, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] o ist und bleibt sie doch ein wesentlicher Teil unserer Gemeinschaftsarbeit, ohne die wir auch in Zukunft kaum auskommen werden können, es sei denn, wir geben uns selber auf. * Kinderfasching in Wien Gerda Petrovitsch rief -- und Kinder zwischen und Jahren kamen, wie schon die Jahre vorher, um den verspäteten Fasching der Kindergruppe mitzufeiern. Ob Feen, Prinzessinnen, Blumenmädchen, Zigeunerinnen, ob Cowboys, Indianer, Musketiere, Köche und Urmenschen, alle wollten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] , Tel. . . Nordrandsiedlung: Michael Rührig, Wien ., , Telefon . . Tischlerei Petrovitsch & Co.: Wien ., , Telefon . . Goldschmiedmeister Gerda Petrovitsch: Wien ., Döblinger . , Tel. . . Bijouterie und Knopfgeschäft: Brigitte Brandsch, Wien ., , Tel. . Ausflug der Kindervolkskunstgruppe Am Samstag, dem . Oktober , in der Früh bestiegen Kinder und Erwachsene [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] Telefon . . Nordrandsiedlung: Michael Rührig, Wien , , Telefon . . Tischlerei Petrovitsch & Co., Wien , , Telefon . . Goldschmiedemeister Gerda Petrovitsch, Wien , Döblinger . , Tel. . . Bijouterie und Knopfgeschäft Brigitte Brandsch, Wien , , Telefon . Gemeinsam und in froher Stimmung wollen wir beisammensitzen und zu den flotten Klängen der bewährten siebenbürgisch-s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] lgenden Vorverkaufsstellen: . Bijouterie- und Knopfgeschäft, Brigitte Brandsch ., , Tel. ; Tischlerei Otto Petrovitsch & Co, ., Mollardg. , Tel. . . Goldschmied Gerda Petrovitsch, ., Döblinger , Tel. ; . Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, ., a, Tel. ; Nachbarschaft Hietzing, Johann Csef, ., Lafiteg. /, Tel. ; . Nachbarschaft Penzing, Wilhelm Mathias, ., Breitenseers [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] inübung von Volkstänzen zu kommen. Für März ist die Aufführung eines in Siebenbürgen spielenden Theaterstückes geplant, dessen Einstudierung wir nach dem Ball beginnen werden. Ehrenobmann Otto Parsch Gerda Petrovitsch Nachbarschaff Hietzing Die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing überbrachte am . November ihrem ehemaligen -Kassenprüfer Erich Krauss Blumen und Wein nebst Glückwünschen zu seinem . Geburtstag. Fleischhauermeister Erich Krauss ist ein sehr geschätzter Mi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6

    [..] e und musikalischen Darbietungen junger rumänischer Muikstudenten ab. Als Vertretung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien nahmen Schriftführer Ludwig Zoltner mit Gattin sowie Ausschußmitglied Gerda Petrovitsch daran teil. Am . . gab die rumänische Botschaft aus demselben Anlaß einen Empfang, an dem Bundesobmann Dr. Roland Böbel, seine Stellvertreter Ober-lng. Kurt Schuster und. Dr. Fritz Frank sowie Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] ch ihrer Aufgabe, eheliche Differenzen (mit gutem Ausgang) rund ums ,,Kletittenbacken" darzustellen, sehr realistisch entledigten. In zwei kleineren Rollen das Ehepaar Hermine und Andreas Krauß. Frau Gerda Petrovitsch schließlich zeigte in einem Gedicht drastisch die Nöte und Gefahren, denen sich ein biederer Landsmann in der ,,Fremde" ausgeliefert sah. Der ,,Krabbelsack" und sein unterschiedlicher Inhalt war dann erst recht Ursache großer und größter Heiterkeit. So hat auch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] r, Peter Höfer, Otto Parsch, Detlef Theiss, Stefan Seiler, Martin Anders Kraus; sehr gut als Richter Otto Petrovitsch, weiter Raimund Melmer, Fritz Gärtner und Walter Nawratil. Die weiblichen Rollen: Gerda Petrovitsch, Christi Petrovitsch, Grete Gärtner, Susi Höfer. Die Sprecherinnen: Mini Kraus, Gretl Casper und Gida Petrovitsch. Die Kinderrollen: Michael und Birgit Gärtner. Im Souffleurkasten: Traute Zoltner. Verbindende Worte zu dem Stück sprach Emmi Parsch. Die Wiederkehr [..]