SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Hann«

Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 30

    [..] r schon in den letzen Jahren tüchtig mitgewirkt hat, besonders beim Umbau des Pfarrhauses in Schönau. Neu dabei sind die Stellvertreter Monika Konnerth und Anne-Dore Morgen-Salmen. Kassenwart bleibt Anna Roth, und Kassenprüfer sind Gerhard Reckerth und Wilhelm Theil, Kulturreferentin ist weiterhin Annemarie Morgen. Dem neuen Vorstand wünschen wir viel Erfolg in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Beim alten Vorstand und vor allem bei Martin Göbbel bedanken wir uns für die rege T [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 22

    [..] ür alles tausend Dank. Nach langer, schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Kraus geborene Hiesch geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Erlenbach am Main In stiller Trauer: Ehemann Samuel Tochter Inge Sohn Gerhard mit Familie Sohn Werner mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Aschaffenburg statt. Für jede Art der erwiesenen Anteilnah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] nd Anna Haupt, Heidenheim - Familie Heinrich und Anneliese Henning, Gruibingen - Familie Johann und Walfriede Kloos, Sindelfingen - Familie Horst und Ilse Köber, Göppingen - Familie Peter und Ingeborg Krieghoff, Hochdorf - Familie Samoel und Gertrud Maurer, Neustetten - Familie Reinhold und Sabine Müller, Schorndorf - Familie Wilhelm und Anneliese Pelger, Crailsheim - Familie Gerhard und Katharina Rill, Backnang - Familie Johann und Katharina-Hermine Schell, Ofterdingen - Fam [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8

    [..] et hatte. Der Krieg an der Ostfront und die Gefangenschaft brachten zwar eine schmerzliche Zäsur in Sadlers Leben, aber auch die Chance, nun im Westen den Wunschtraum von einem Musikstudium zu verwirklichen. Von der Kirchenmusik in Erlangen wechselte er nach Heidelberg, wo er mit Gerhard Frommel den Kompositionslehrer fand, der für ihn prägend sein sollte. Die Nachkriegszeit als freischaffender Künstler war nicht einfach; aber nach und nach boten sich Tätigkeitsfelder an, mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24

    [..] es. Das vom Bürgermeisteramt für Mühlbach und Petersdorf organisierte Stadtfest ,,Zilele Sebeului" beginnt am . und dauert bis zum . August . Einladungen zum Treffen in Mühlbach wurden an alle uns bekannten Adressen ­ inzwischen weit über ­ versandt. Weitere Auskünfte sind bei Gerhard Wagner, B, Moosburg, Telefon: ( ) , einzuholen. Rudolf Hann, Renningen GirelsauerTrachtengruppe beim Heimattag Mit großer Begeisterung und vie [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23

    [..] tharina mit Familie. Anzeige Bayern Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . Juli Sara und Georg Lurtz aus Deutsch-Kreuz, wohnhaft in Mändlfeld Es ist ein Wunder geliebt zu werden und zu lieben. Für heute, morgen, alle Zeiten, soll Glück und Liebe euch begleiten. Es gratulieren ganz herzlich Schwester Sofia und eure beiden Söhne Gerhard und Helmut mit Familie. Anzeige Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorso [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 21

    [..] Jahre ­ die vergisst man nicht! Alles Liebe und Gute wünschen dir deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Ihre goldene Konfirmation feierten Siebenbürger Sachsen aus Nadesch, Zuckmantel und Maniersch am . März in Nürnberg. Den Festgottesdienst in der EvangelischLutherischen Nikodemus-Kirche in Nürnberg-Röthenbach hielten Pfarrer Sepp Scheerer und Pfarrer Gerhard Helmreich. Organisiert wurde das Treffen von Andreas und Hildegard Wolff. Die Teilnehmer waren sich einig: [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5

    [..] icher gab in seiner Festrede einen kurzen Rückblick auf das -jährige Bestehen der Tübinger Nachbarschaft. Im November wurde die Ortsgruppe Tübingen gegründet und dem Landesverband BadenWürttemberg direkt angeschlossen. Ihr erster Vorsitzender war Gerhard Schneider, mit dabei waren Dolores Bergmann, Gertrud Frauendiener, Ingeborg Orendi, Brigitte Reiser, Wilhelmine Schieb, Tilli Schmidt, Doris Schneider , Gertrud Vergin, Johann Argus, Ottmar Heinz, und Otto Schmidt. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] idl, welcher an diesem Tag leider verhindert war. Ferner wurden begrüßt: der Gemeinderat der Stadt Traun, Michael Broser, die Kulturstadträtin von Freistadt, Frau Kreischer, unser Pfarrer der evangelischen Kirche in Traun, Pfr. Mag. Johannes Pitters, unser Altpfarrer Pfr. Mag. Gerhard Grager, der Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, der Verbandsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Hans Waretzi, der Landesobmann der Sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 21

    [..] lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Barner geborene Zöllner * am . . am . . in Scholten in Ingolstadt gelebt in Agnetheln In stiller Trauer: Michael Barner Günther und Maria Barner Brigitte und Gerhard Schoger Siegrid und Otto Paal Klaus Barner Uwe, Ingo, Dietmar, Manfred und Jürgen und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Ingolstadt-Friedrichshofen statt. Wi [..]