SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Möckel«

Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] kommen konnte, mußten sich die Teilnehmer, auch wenn sie sprachunkundig waren, die ganze Entwicklung des Sozialismus in Zahlen zumuten lassen. Und das in mehrfacher Darbietungsform. Der Bericht -"on Gerhard Möckel in ,,Licht der Heimat" muß dahingehend berichtigt werden, daß weder das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche die Tagungsteilnehmer zu einem Empfang einlud, noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kammermusikabend gegeben war; beide Veranstaltungen waren [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 1

    [..] ich gewarnt hatte, von der Verantwortung für diese Publikation freigesprochen werden könnte. Paul P h i l i p p i , dilettierender Amateur-Historiker, ist zwar mit sechs Beiträgen -- ebensovielen wie Gerhard Möckel -- Chef-Autor dieses Bandes, Verantwortung trägt er aber nur für den Inhalt seiner eigenen Beiträge, da er wohl großen Einfluß auf seinen Bruder Hans, jedoch kein Amt im ,,Hilfskomitee" hat. Andere Autoren sind Otto M i t t e l s t r a ß , der klarformuliert und et [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] dt: Die Recurvirostra in Rumänien; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen: Zur Problematik der Waldsteppe in Siebenbürgen. . Uhr, Diskussion. Mittwoch, . August . . Uhr, Vollsitzung . Forschungsberichte. Leitung: Dr. Cornel Irimie, Hermannstadt. Prof. Dr. Kurt Rein, München: Siebenbürgisch-sächsische Mundartforschung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich; Anneliese Thudt -- Gerhard Konnerth, Hermannstadt: Aus den Arbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4

    [..] Gisela Rehner, GundelsheimKäthe Wermescher, Schorndorf; Innenministerium Baden-Württemberg; Hans Meschendörfer, München; Alfred Coulin, Köln; Gerda Cloos-Polonyi, München; Helmut Czoppelt Ingolstadt; Gerhard Möckel, Berlin; Dr. Kurt Schebesch, Bonn. Für Geldspenden danken wir herzlich- Dr Ilse Schließleder, Salzburg, DM ,-- Wilhelm Paspa, Hamburg, DM ,--. Geldspenden erbitten wir auf das Postscheckkonto Stuttgart - Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim, Verwendungszw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6

    [..] . Z. b e i d e Seiten zu Wort kommen zu lassen. Da zwischen den zwei letzten S. Z.-Folgen der nach Ablauf jedes Vierteljahres übliche Ein-Monat-Abstand lag, überließen wir die Zuschriften Andreas und Gerhard Möckels (siehe unten) den angesprochenen Herren zur Einsichtnahme, um auch deren Antworten rechtzeitig zum vorgeplanten Termin des Diskussionsabschlusses zu erhalten (siehe Seite ). Wir bitten die Einsender aller übrigen Zuschriften um Verständnis dafür, daß ihre zum Tei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7

    [..] rleumdeten, beschimpften, beleidigten und doch so wackeren Brüder Philippi mit ihren Leibern zu decken, und sie haben den Schauplatz mit einer wahren Wolke von Entrüstung eingenebelt. Mich bezichtigt Gerhard Möckel, dessen Redlichkeit ich ebenso zu schätzen weiß wie sein Eiferertum, daß ich den ,,Gipfel der Gehässigkeit" erklommen hätte. Warum? Weil ich die Leser der ,,Siebenbürgischen Zeitung" davon in Kenntnis gesetzt habe, daß Paul Philippi das Memorandum der Landsman [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] Siebenbürgen als verlockendes Land vor, doch ihn und die Möckels verlockt es nicht, aus dem Westen dorthin zu ziehen. Sie bleiben hier wie jener Pfarrer, dem er nicht half und den er verdammte. * . Gerhard Möckel bezichtigte mich, ,,allen" die vor Jahren vom Hakenkreuz jäh zum Kreuz hinüberwechselten und Theologie studierten, den Christenglauben abzusprechen. Ich habe das Wort ,,alle" weder benützt noch bezweifle ich, daß Gott etlichen früheren Nationalsozialisten im bre [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8

    [..] nd sowie des Goldenen Ehrenabzeichens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Im Namen der Angehörigen: Erna Plesch, geb. Kuchar Ditmar Plesch Sybille Plesch, geb. Kinzler Wiltrud Schröder, geb. Plesch Gerhard Schröder mit Mira Albertine Plesch, Mutter Grete Femmig, Schwester, mit Familie Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt Abschied von ihrem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch der im . Lebensjahr am . März jäh durch ein Herzversagen au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] , Rechberghausen; Lore Connerth, Gundelsheim, Fritz Roth, Oldenburg; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nussloch; Rolf Brotschi, RemshaldenGrunbach; Adolf Liess, Lindau; Richard Thellmann, Schönaich; Gerhard Möckel, Berlin; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Dr. Heinrich Polonyi, Gundelsheim; Ria Müller-Löwitsch, Gundelsheim; Ursula Knall, Wiesloch; kaufen. Vielleicht kann uns jemand auch Hinweise geben, wo diese Zeitung -- in Privat- Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . München ha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5

    [..] lands, Österreichs und der Schweiz waren sie gekommen. Initiator und Organisator des Treffens war Dr. Alfred Konnerth, Berlin-Dahlemdorf. Der amtierende Pfarrer der evang. Kirchengemeinde Dahlemdorf, Gerhard Möckel, stellte den Gemeindesaal zur Verfügung, wo am . . die Begrüßung stattfand. Dr. Konnerth begrüßte die Repser und eingeladenen Gäste und betonte in seiner Ansprache u. a., daß der Sinn solcher Treffen nicht nur das frohe Wiedersehen mit Freunden und Bekannten sei [..]