SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard«

Zur Suchanfrage wurden 5702 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] nfen Unglücksfall meine^iebe Gattin, unsere gute ütt. Maria Löw geb. Acker im Alter von Jahren von 'uns genommen worden. Lauffen/N., Krebser Weg In stiller Trauer: Martin Löw mit Maria, Martin, Gerhard und Heide Michael Acker mit Angehörigen Elisabeth Löw mit Angehörigen Wieder treffen wir uns im ,,.-'""""'* Vzlaüb an dez Rdzia Hotels am Meer, Feigen, Lorbeer. Palnjen. Oliven, Wald. Ruhe. Kein Wetterrisiko! Wein, Tanz. Äußerst preisgünstig! Z. B. -TageReise Bahnfahrt. [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] sch, München; Robert Schottes, Bad Heilbrunn; Johann Adami. Herten-Langenbochumr N. Jurovich, Lindorf; Berta Unruh. München; Georg Tinnes; Oberhausen; Georg Geiger. Duisburg; Karl Halmen. Karlsruhe"; Gerhard Teutsch, Heidelberg; Josefine v. Steinburg, München; Alida Sassmann, Ditzingen; Julius Zimmermann sen.. Stuttgart; Dora Hien, Pforzheim; Heinrich Tontsch, Kuchenheim; Georg Mod.iesch. Breithülen: Dr. Norbert Wagner, JUgesheim; Andreas Schmidts, Offenbach; Michael Schuste [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] r (), Maria Kramer (). Zu Mich. Baak, Marchtrenk Nr. : Ehefrau Anna Baak, geb. Stihzel, geb. . . in Probsdorf bei Agnetheln; Kinder: Anna Baak (), Johanna Susanna Baak (), Gerhard Baak (). Versammlung in Laakirchen Im Gasthof Laska in Laakirchen, Bezirk Gmunden, fand am Sonntag, dem . Mai, eine Versammlung der in Laakirchen und Umgebung wohnenden Siebenbürger Sachsen statt. Nach einleitenden Begrüßungsworten des Nachbarvaters von Gmunden, Mar [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] Kamerad KARL THEIL · . XI. Schreinermeister aus Kronstadt/Siebenbürgen am Karfreitag in Frieden einschlafen durfte. Ludwigshafen-Mundenheim , den . März Frau Hella Höh: und Gerhard Emil Schadt und Frau .Tieferschüttert geben wir allenlieben Verwandten ÄmU Bekannten die traurige Nachricht vom Ab»llbeniunserer Heben Mutter Frau Sofia Schmidt geb. Martini welche am . Oktober in ihrem Geburtsort Deutschkreuz (Krs. Schäßburg) im . Lebensjahr zur [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] Villach ,,Brauhaus" wurden folgende Personen in die Vereineleitung und Ausschuß gewählt: Obmann: Dipl.-Ing. Otto L e i c h t , Stellvertreter: Ing. Wilhelm May und (Günther H i e n , Schriftführer: · Gerhard R o t h : und Christi M a u e r , Kassier: Kurt K ö n ig . · In - den Ausschuß: Frau Luise Z i g a s c h , Bruno Zi g a s c h, Michael B e e r , Dipl.-Ing. Arch. Otto A l b r i c h , Rudolf U n g a r , Otto G u s t , Bartl K o o t z , Andreas F a k e s c h , Ing. Adol [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] eri.st nehmen kann, nahm die Generalversammlung auch ihre Bitten -wenn auch mit großem Bedauern -zur Kenntnis. Der Vorstand setzt sich nun aus folgenden Landsleuten zusammen: Vereinsobmann: Professor Gerhard Kelp, Linz, . ; Vereinsobmann-Stellvertreter: Martin Kreutzer, Linz, ; Landesobmann: Reinhold S o m m i t s c h , Linz, /; Landesobmann - Stellvertreter: Georg G r a u , Wels, . ; Laodesobmann-Stellverteetei! u [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] ndes vorzulegen. Einstimmig wurde der bisherige Vorstand des Kreisverbandes -- Vorsitzender: Rudolf R e i s e r ; Stellvertreter: Albert J u n k ; Kassier: Hilde H a l d e n w a n g ; Kulturreferent: Gerhard B i l l e s -- wiedergewählt. Auch wurde ein Vorschlag des Landesverbandsvorsitzenden einstimmig angenommen, den Vorstand des Kreisverbandes zu ermächtigen, gegebenenfalls noch weitere Mitglieder in den Vorstand zu kooptieren. Kühne-Wolff: Lastenausgleichsgesetz Im W. Woh [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] k u n f f in ,Linz findet am Freitag, . März , Uhr in unserem Vereinslokal im Orieskirchner Stüberl auf dem Blumauerplatz in Linz statt. Bei dieser Gelegenheit findet unter Leitung von Prof. Gerhard Kelpeinc Vorlesung unter dem Titel ,,Urwüchsiger sächsischer Humor" statt. Die Landsleute werden gebeten, möglichst zahlreich zu erseheinen. Nachbarschaft Frankenmarkt Von Rumänien ist am . . Frau Katharina E i s n e r , geb. am . . in Senndorf , Kreis Bis [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] ers, Rudolf Carl und Margrit Bollmann), die eine Auführung von hohem Rang auf die Bretter stellen. Unsere Klassenspieler von Weltformat wie Johannes Heesters, Rudolf Carl und Margrit Bollmann, Peter ·Gerhard, Max Brod etc. verstehen es eben meisterhaft, auch aus unseren alten Operetten immer wieder das Beste herauszuholen, und die anheimelnden Wiener Melodien haben ihre Zugkraft noch immer nicht verloren. Wie ich so hinter den Kulissen hören konnte, ist eine kleine Tournee mi [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] u r g im Namen der Erwachsenen mit dem Vortrag einer stimmungsvollen Verserzählung belohnte. Ihnen allen, den Veranstaltern, Mitwirkenden, Helfern und Spendern, nicht zuletzt aber auch unserem Prof. Gerhard M a r t i n , der die Weihnachtslieder auf dem Klavier begleitete, sei an dieser Stelle nochmals von Herzen gedankt, ... . Famiüenuachrichten Am . November trafen im Rahmen der Familienzusammenführung aus Siebenbürgen Johann ( Jahre) und Hermine ( Jhr.) S t e [..]