SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhardt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 425 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] ­ der Fakten und Fiktionen erzählenden Instanz ­ gerecht werden können. Mit seinem Verständnis als dichtender Historiker folgt Hans Bergel einer älteren siebenbürgisch-deutschen Tradition. Darauf hat Gerhardt Csejka in dem denkwürdigen Aufsatz ,,Der Weg zu den Rändern, der Weg der Minderheitenliteratur zu sich selbst. Siebenbürgisch-sächsische Vergangenheit und rumäniendeutsche Gegenwartsliteratur" () hingewiesen. Darin stellt Csejka die These auf, dass Vertreter einer Mi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] ck bestimmt sei. Sie brachte Euro ein. Begleitet von den Siebenbürger Musikanten Pfungstadt, die die Andacht mit einer Intrade und einem Choral zum Ausklang würdigten, wurden zwei Lieder von Paul Gerhardt gesungen: ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" und ,,Befiehl du meine Wege". Die Tanzgruppe Pfungstadt meisterte ihre Darbietungen auf holpriger grüner Tanzfläche bravourös. Zu den schwungvollen Klängen der Blasmusik wurde mitgesungen und sogar das Tanzbein geschwungen. [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21

    [..] : Anita Peppel-Martini Trachtenträger der HOG Schlatt marschierten zum ersten Mal beim Heimattag in Dinkelsbühl auf. Foto: Sieglinde Sattler Stolzenburger beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl Foto: Gerhardt Thal Stolzenburger Kinderpaar in Dinkelsbühl Foto: Dietfried Hallmen Trachtengruppe der HOG Zendersch beim Heimattag in Dinkelsbühl Zwei Zenderscher Brautpaare, von links: Tobias Frintz und Kerstin, geborene Adam, sowie Ralf Potsch und Jessica, geborene Schuster. [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] ns (Cleveland, USA), Anita und Frieder Schaser mit Freunden, wurde ebenfalls herzlich gedankt. Besonderer Dank und Ehrung wurde den neuen Dachpaten Krista und Dietmar Faber, Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser, Doris Prica-Wagner und Dusko Prica, der Kreisgruppe München (stellvertretend Heidi Mößner), dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ausgesprochen. Jede kleinste Spende, Schloss- und Dachpatenschaften sind dringend notwendig, um die Eigenmittel für die Dachsanier [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] . Hierzu sind alle musikbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingeladen, die ihr Instrument sicher beherrschen und Teil von ,,offbeat" werden möchten. Geprobt wird im Gemeindezentrum Paul Gerhardt, , Stein. Bitte bringt eigene Instrumente, Notenständer und Marschausrüstung mit. Die Teilnahme am Probewochenende ist kostenlos, abhängig von den verfügbaren Mitteln kann ein Fahrtkostenzuschuss gewährt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn e [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9

    [..] d geschrieben. Rumäniendeutsche Schriftsteller im Fadenkreuz der Securitate" sein, ein Minuten langer, sehr wirkungsmächtiger Filmbeitrag, bei dem er für Buch und Regie, zusammen mit Herta Müller, Gerhardt Csejka, Johann Lippet, Horst Samson, William Totok, Richard Wagner und dem Sohn des verstorbenen Nikolaus Berwanger, Harald Berwanger, zeichnete, und der am . Oktober im Hackesche Höfe Kino, Berlin, Premiere hatte. Aus einer ganzen Reihe weiterer Filme oder Reporta [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] drun Negura, Heinz Hugo Lahni, Gerd Reindt, Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, HG Kronstadt (Kulturprojekt); ab Euro: Elfriede Herter, Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser. Ohne Kulturpaten sind Feste wirtschaftlich nicht durchführbar (Festsaal-Speisesaal-Mieten, Kost und Logis der Auftretenden usw.). Jede öffentliche Förderung bedeutet auch den Einsatz eines finanziellen Eigenanteils. Allen Spendern: Jede kleinste Spende hilft und [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] , jedoch berechtigten Anspruch, mit ihrem eigenen Sprachidiom an die deutsche Binnenliteratur anzuschließen, um auch ein ausländisches Leserpublikum zu erreichen. Dass Vince seinen Text ,,In memoriam Gerhardt Csejka" verfasste, ist folgerichtig, hatte doch Csejka (-) sich theoretisch intensiv und innovativ mit dem Phänomen befasst, das die meisten rumäniendeutschen Autoren, allen voran Franz Hodjak, seit eh und je und bis heute umtreibt. tefan Damian, selbst Autor, Üb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] fnahme, darauf ist der junge Hellmut Seiler in Hermannstadt/Sibiu zu sehen, umgeben von Dichterkollegen: Richard Wagner ist darunter, Rolf und Gudrun Bossert. Auch der Literaturkritiker und Soziologe Gerhardt Csejka ist abgebildet. Das Foto zeigt die Gruppe auf der Hohen Rinne anlässlich des Abschieds von Walter Fromm vor dessen Ausreise. Es illustriert einen Podcast im Internet. ,,Wie auf dem Foto zu sehen, waren deutschsprachige Schriftsteller aus Rumänien in den er Jah [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24

    [..] lich willkommen. Persönlich wandte sie sich an Pfarrer i. R. Rolf Binder und erinnerte an seine Zeit in Arbegen, wo sie ihm als Kind zum ersten Mal begegnete. Mit dem Lied ,,Geh aus, mein Herz" (Paul Gerhardt) leitete die Siebenbürgische Blaskapelle Rüsselsheim zum Beginn der Andacht über. Am Beispiel des Gleichnisses ,,Vom verlorenen Groschen" erläuterte Rolf Binder, dass die Menschen wie geprägte Münzen sind, aber im geistigen Sinn, in ihrem Wesen geprägt von Gottes Bestimm [..]