SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhardt«
Zur Suchanfrage wurden 425 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8
[..] sziniert. Dann bekam ich von Gheorghe Sasarman, der in München lebt, die Genehmigung zur Kürzung für die Bühnenfassung. Sasarmann war überhaupt sehr kooperativ. Er hat das Stück auf eigene Kosten von Gerhardt Csejka ins Deutsche übersetzen lassen. Ein Mensch an der Schwelle zum Tod, der sich mit seiner Religion auseinandersetzt. Wie wollen Sie dieses nicht ganz originelle Thema spannend inszenieren? Als ich das Stück las, kam mir die Idee: Das kann man am besten so auflösen, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23
[..] Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martha Tartler, geborene Mieskes, geboren am . . in Zeiden, gelebt in Kronstadt, wohnhaft in Schwebheim Es gratulieren: Sohn Günther mit Familie Sohn Gerhardt mit Familie Anzeige Am . Mai feierten Anna und Hans Juchum aus Frauendorf, wohnhaft in Augsburg, ihre goldene Hochzeit. Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 39
[..] en Opa und Uropa, Bruder, Schwager, Cousin und Onkel Thomas Engler * am . . am . . in Jaad in Gschwend-Frickenhofen In stiller Trauer: Gattin: Maria Engler, geborene Schneider Kinder: Gerhardt und Renate mit Familien Enkel: Christine und Christian mit Familien Jennifer und Daniela-Elody sowie Schwester, Schwägerin, Cousine, Nichten und Neffen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Gschwend-Frickenhofen statt. Herzlichen Dank für die erwiesene A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] ht Zuschauer. Das Tun und Lassen der Menschen von Palmsonntag bis Karfreitag ist auch unsere Art, unser Wesen. Es sind nicht ,,die Juden" von damals. Es ist der Mensch aller Zeiten. So lässt uns Paul Gerhardt singen: ,,Nun, was du Herr erduldet, ist alles meine Last; ich hab es selbst verschuldet, was du getragen hast". Das beginnt schon beim letzten gemeinsamen Mahl Jesu mit den Jüngern, dem Abendmahl an Gründonnerstag. Jesus schenkt ihnen seine volle Gemeinschaft, sein Ster [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12
[..] autwickel und Siebenbürger Bratwurst, beides war wie immer ausgezeichnet! Im Küchen- und Kochdienst waren Nachbarmutter Rose Kasper, Brigitte Schuster, Erika Henrich, Rosina Klein sowie Henrietta und Gerhardt Seiler die fleißigen Helfer. Kuchen und Torten wurden wie in den vorigen Jahren von Vereinsmitgliedern gebacken und gespendet. Am Kuchenbüfett waren Inge Gottschling, Andrea Neuhauser und Christine Seiler beschäftigt. Getränke wurden von Robert und Markus Kaltenbrunner a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 24
[..] am . . am . . in Alzen in Norderstedt Er war ein wunderbarer Mensch. Unvergessen, geliebt und unersetzlich wird er immer in unserer Mitte bleiben. In tiefer Trauer: Ehefrau Anni Sohn Gerhardt mit Familie Sohn Dieter mit Familie Tochter Uschi mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Norderstedt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Geldspenden. Seite . . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 27
[..] lnahme, die Trostworte sowie die Blumen und Spenden. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen. Hab' ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch. In ewiger Liebe und stiller Trauer um Gerhardt Eitel geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Augsburg Gattin Inge Eitel Tochter Ina Hohendorf mit Fredi Hohendorf sowie Enkel Uta und Ulf Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 28
[..] ene Leonbacher * am . . am . . in Neppendorf in Pfaffenhofen In ewiger Liebe und stiller Trauer: Ehemann Michael Fleischer Tochter Waltraud mit Richard Sohn Erwin Tochter Sigrid mit Gerhardt Enkel Sybille, Edwin, Silke und Anita Schwester Sofia Schwägerin Regina im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Pfaffenhofen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die T [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 26
[..] er und Omi Johanna Böhm geborene Schneider * am . . am . . in Magarei in Fürth heimgeholt in den Frieden seiner Ewigkeit. In tiefer Trauer: Sigrid und Peter Böhm Wolfgang und Ulrike Gerhardt Böhm und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Unterasbach statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Oberasbach, Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung G [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] Marcia), ,,Hat dein heimatliches Land" aus ,,La Traviata" (Andante piu tosto mosso), ,,O wie trügerisch" aus ,,Rigoletto" (Allegretto), Freiheitschor aus ,,Nabucco" (Largo). Trompetensolist ist Georg Gerhardt. Dirigiert wird das elfminütige Potpourri von Georg Zimnik. Eine Swing-Polka für zwei Solotrompeten (,,Zwei Mexikaner in Böhmen") von M. S. Heidt schließt sich an, dirigiert von Günter Bodendorfer. Solisten sind Georg Drozdz und Georg Zimnik. Die Ambosspolka (Arrangement [..]