SbZ-Archiv - Stichwort »Gertrud Brandsch«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4

    [..] l l u n g des Innsbrucker Wort und Welt Verlags mit überraschendem Publikums-Interesse, Rolf Schullers Ex libris- und Briefm a r k e n - S c h a u , die V o l k s k u n s t a u s s t e l l u n g des Bundesfrauenreferats mit Frau Gertrud Kaeker, Dagmar Gust und Otto Depner, Roswitha Etters K u n s t g e w e r b e - und Heinrich Höchsmann G l a s m a l e r e i - A u s s t e l l u n g usw. Wiewohl nach Aufmachung und künstlerischem Wert unterschiedlich, boten die Ausstellungen e [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7

    [..] wurde von langem Leiden erlöst. Hermannstadt Loxstedt-Bexhövede Steinkamp In stiller Trauer: Josef Dndaraek und Frau Kucki Schwester Jinny Dudaczek Erna Dudaczek, geb. Graulich Gertrud Brandsch, geb. Dudaczek Dr. Friedrich Brandsch sowie die Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Hermannstadt statt. Mein geliebter, herzensguter Mann, unser treusorgender Vater Reinhold Szilagyi geb. . . gest. . . ist viel zu früh von uns ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3

    [..] r die Hauptform schon als graphisches Gestaltungsmittel anwendet. Renate Mildner-Müller, ist mit drei, inhaltlich und formal sehr verschiedenen Arbeiten vertreten; sie verraten Vielseitigkeit und in der Illustration liegende Stärke. In den Arbeiten von Gertrud Hornung drückt sich eine ausgeprägte, ja eigenwillige Formsprache aus. Als letzten, nachhaltigen Eindruck nach dem Rundgang durch die Ausstellung behält man den dekorativen Farblinolschnitt ,,Kirchgang" oder ,,Kirchenbu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] ing" unter Di abenderhöhe: Muttertagsfeier und Musikkassetten von dieser Kapelle können am Festplatz gekauft werden. In den Pausen erfreut uns die beliebte ,,Volkstanzgruppe Geretsried" unter der Leitung von Frau Gertrud Theil. Für die Zerstreuung der Kinder wird mit Sackhüpfen und Eierlaufen, und für die Kleinsten mit ,,Bonbonabschneiden" gesorgt. Unkostenbeitrag DM ,--, Kinder bis J. sind frei. Das Fest findet auf alle Fälle statt! Bei schlechter Witterung steht uns der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] sen, das hier nicht die Realität einfach in einen begrenzten Rahmen preßt. Die Bildaussage wird auf den Betrachter reflektiert, fängt ihn sozusagen ein. Beispiele hierSiebenbürgisch-Deulsches Künstlerarchiv (XIII) Gertrud Hornung Sie ist am . Oktober als Tochter des Kronstädter Oberregierungsrates Hans Heinrich Hornung in Schäßburg geboren. Ihre künstlerische Begabung auf dem Gebiet der Bildkunst wie auch der Musik rührt wohl von ihrer Kronstädter Neugeborenen-Wurzel he [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8

    [..] fand am . . im Fürstenfeldbrucker Waldfriedhof statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Rosa Beer geb. Kleinen die im Alter von Jahren am . . für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Maria Simonis, Tochter Dipl.-Ing. Fritz Simonis, Schwiegersohn Gertrud Beer, Tochter Senta Hornung, Tochter Dipl.-Ing. Ludwig Hornung, Schwiegersohn Maxemiliane Birsu, Tochter Joan Birsu, Schwiegersohn Enkel [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5

    [..] ingen wir aber eine Hymne, die wir alle kennen." Und mit voller Lautstärke sangen alle begeistert: ,,Siebenbürgen. Land des Segens". Herzlichen Dank an alle, die uns dieses Ferienlager ermöglicht haben! Maren Kessler (Deutschland) Gertrud Frank (Österreich) Dr. med. Oswald Groß f Viele Bistritzer, vor allem die jüngeren Jahrgänge, werden sich seiner kaum erinnern, gehörte er doch zu jenen Landsleuten, die seinerzeit nach absolviertem Studium ,,im Reich" blieben und nur noch b [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] blinger Freizeit als positiv, stellte aber als künftig unerläßlich die Definitions- und Diskus* sionssicherheit auf anspruchsvoller Ebene sei' tens der Diskussionsleiter hin. ,,Mehr bieten, um mehr zu erhalten", zitierte er Gassner. ft Ausführlich wurde der Plan (Termine, Reiseroute, Unterbringung u. a.) des amerikanisch-kanadisch-deutsch-österreichischen Jugendlagers durchgesprochen. Offene Frage blieb die Nominierung eines geeigneten Lagerleiters. Q Frau Gertrud Kaeker [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8

    [..] Familie Nbg.-Reichelsdorf Traun bei Linz I Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unser lieber Bruder und Schwager Herr Anton Dudaczek in Hermannstadt am . Juni . Im Namen der Hinterbliebenen Gertrud Brandsch, geb. Dudaczek Dr. Friedrich Brandsch Bexhoevede, Steinkamp Mein innigstgeliebter Mann, mein herzensguter Bruder Herr Erich Gutsch Exportkaufmann . . . . hat uns unerwartet für immer verlassen. München , / Hermannst [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2

    [..] lvertreter für den erneuten Vertrauensbeweis, versprach, im Sinne des Berichtes weiterzuarbeiten und bat um die Mithilfe aller, besonders der Vorstandsmitglieder. In den Vorstand wurden gewählt: Frau Gertrud Brandsch, Alfred Coulin, Johann Göttfert, Robert Gassner, Balduin Herter, Hans Georg Nußbächer, Dr. Georg Weber, Wigant Weltzer und Georg Wenzel. Die Ersatzleute sind: Kuno Galter, Peter Gärtner, Erwin Kosch, Dr. Andreas Möckel, Willi Roth, Georg Schmedt, Georg Schuster, [..]