SbZ-Archiv - Stichwort »Geschenke 80 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 464 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 9
[..] Pfr. Kurt Franchy, an den Jubilar wieder Sehr geehrter Herr Puri, zur Vollendung Ihres . Lebensjahres am . Februar wünscht Ihnen der Vorstand des Hilfskomitees und ich ganz persönlich Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit. Sie haben veranlaßt, daß die Ihnen zugedachten Geburtstagsgeschenke in Form von Spenden auf das Konto des Hilfskomitees verbucht werden. Für diese edle Initiative und die damit verbundene Absicht Menschen in Not zu helfen, beglückwünsche ich S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2
[..] ung an die Veranstaltungen des Jahres zum . Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Einwanderer bietet die Landsmannschaft nur noch beschränkt verfügbare, nette und nützliche Geschenke für jung und alt an. Sofort lieferbar sind: · Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem, geschichtlichem Bilderbogen (Rückseite: Geburtstagskalender) DM · Armbanduhr DM · Drei-Ring-Schlüsselanhänger DM · Schlüsselanhänger mit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] dlung vor allem für die mitwirkenden, aber auch für die zusehenden Kinder interessant; freilich waren auch die Erwachsenen begeistert. Der Weihnachtsmann besuchte verschiedene Orte auf der Welt, um zu sehen, wie die Kinder dort feierten. Während die Kinder in Traun bei Christbaum und Geschenken den Weihnachtsabend verbringen, kommt in England ,,Santa Claus" durch den Kamin und fährt in New York mit der U-Bahn. In Kairo leben die Müll-Kinder, die froh sind, wenn sie genug zu e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 16
[..] en. Zu ihrem Gitarrenspiel sangen sie vor dem Weihnachtsbaum ein Lied für den Nikolaus (von Josef Sommer wirkungsvoll dargestellt) und trugen für ihn Gedichte vor, der sich denn auch gnädig gestimmt zeigte und seine Geschenke austeilte. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, ergriff sodann das Wort und dankte Pfarrer Commercon im Namen der Landsleute Stets seinen Landsleuten zur Seite gestanden Karl Binder hat sich als langjähriger Geschäftsführer der Landesgrupp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 10
[..] Dezember im Dietrich-BonhoefferGemeindehaus zu Weilimdorf statt. Traditionsgemäß ist erwünscht, daß Kinder nach Möglichkeit Lieder und Gedichte zu Gehör bringen. Anschließend werden an sie kleine Geschenke verteilt. Bei der Feier tritt der Chor der Kreisgruppe auf. Geboten werden Kaffee, Kuchen und Getränke. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Gelungener Herbstball Der von der Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Ines Grempels und Stefanie Oblyschuk organisierte Herbstball z [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10
[..] wieder verstanden hast, Zeichen der Freude, aber auch der Besinnung zu setzen, besonders dann, wenn sich in unserer Gemeinschaft Tiefpunkte abzeichneten." Als Erinnerung an die gemeinsame Arbeit überreichte Müller-Fleischer der Chorsängerin eine Mappe mit dem gesamten Repertoire der Singgemeinschaft. Auch im Namen des Chors wurden Geschenke überreicht. Neben den Danksagungen und guten Wünschen des Chorbetreuers Hans-Werner Bell und des Chorleiters Friedrich Schäßburger jun. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 13
[..] en Beisammenseins. Es wurde nicht dem Umgang des lauten Wortes gefrönt, ein äußeres siebenbürgisches Kennzeichen, im Gegensatz zur inneren Haltung, die meist von Anständigkeit und Verläßlichkeit geprägt ist. Das ,,Angeln" der Geschenke und sonstige Spiele erfreuten die Kinder und Eltern. Erwähnt sei, mit besonderem Dank verbunden, die Mithilfe jener Vereinsmitglieder, die sich eingesetzt haben, daß der Tag in schönster Harmonie verlief. B. K. empfingen. Nach der anstrengenden [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 13
[..] Gruppe ,,Halley" in Kösching/Ingolstadt am . Februar , in der Amberger Festhalle Einlaß: ab . Uhr; Beginn: . Uhr Auf Ihr Kommen freut sich der Siebenbürger SV Ingolstadt. Weitere Informationen bei Gerhard May, Telefon: () dichte vortrugen, lauschten die kleinen Gäste mit geteilter Aufmerksamkeit, weil sie das Erscheinen des Heiligen Nikolaus mit dem großen Sack voller Geschenke kaum erwarten konnten. Ihre Ausdauer wurde dann reichlich belohnt, und das [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9
[..] den Bräuchen zu Neujahr (Silvester) sind vielleicht ältere siebenbürgische Gepflogenheiten dem heutigen Leser weniger bekannt. So galt früher der ,,Neujahrsmorgen" als eigentlicher Tag der ,,Wünsche" und Geschenke. An Patenkinder wurden ,,Giorsker" (,,Johrsker"), ,,Jährchen" aus Zuckerteig ausgeteilt. Der Pfarrer erhielt traditionsgemäß bei wohlgesetzter Rede das ,,weiße" oder ,,grüne Jahr" (Eier, Obst) geschenkt. Zum Neujahrsgeschenk der Schüler für den Lehrer gehörte der s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 10
[..] ichtig setzten, wenn sie Augenmaß für das Mögliche und Energie für das Wünschenswerte aufbrächten. Insofern sei Politik für Frauen immer noch eine faszinierende Aufgabe. Edith Kroner Christbaum und Krippe sind wichtiger als Geschenke Darin sind sich wohl alle Erwachsenen einig: Die Advents- und Weihnachtszeit gehört vor allem den Kindern, um ihretwillen machen wir uns alljährlich viel Mühe mit Vorbereitungen aller Art. Wenigen aber ist bewußt, daß neben Tannenduft und Kerzens [..]









