SbZ-Archiv - Stichwort »Geschenke 80 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 463 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] chte, zuerst von den zahlreichen Kindern begrüßt, die sofort sich zutraulich an ihren Onkel Pfarrer heranmachten, so bleibt diese Zeit offensichtlich, in, segensreicher Erinnerung. Vor allem offenbart sich aber darin etwas vom Wesen des Menschen Nikolaus, ^ ^ ä C ^ T ^ j y ^ hatten, 'erhielten kleine Geschenke. Die Feier fand mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgerlied seinen feierlichen Ausklang. T. W. al,,, _l;_, _ .__ Nachruf; sagt: ,,Nurder.hat "Tun'ricntvS'TgcJiannt, d [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6
[..] nläßlich des . Geburtstages des ersteren, zu einer eigenen Feier einzuladen. Jugend, Musikkapelle und Nachbarschaft veranstalteten hierbei ein schönes gemeinsames Fest und überreichten dem Jubilar wertvolle , Geschenke. Der Landesobmann dankte für die Einladung und den Rednern Fleischer und Huprich für deren Worte und schritt, gleichsam als Gegengeschenk auch seinerseits zu einer Ehrung: dem verdinstvollen Ehrenobmann von Traun, Johann Benesch, wurde für die Verdienste um d [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1
[..] el mit einem Boten des Frühlings -- einen Maikäfer aus Schokolade -- überreichen. Diese Muttertagsfeier wurde durch die Anwesenheit unseres verehrten Bundesvorsitzenden RA Erhard Plesch besonders geehrt. Er sprach anschließend an die Überreichung der Geschenke zu unseren Landsleuten aufklärende und mahnende Worte und forderte alle auf, in dieser schweren Zeit hilfsbereit zusammenzustehen und so wie in Mannheim treu zur alten Heimat zu stehen. Zu Pfingsten beteiligte sich wie [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] n Thomas und Sofia Kunst wurde eine Renate, den Eheleuten Georg und Margarete Lennert ein Gottfried und den Eheleuten Michael und Sofia Ungar ein Michael geboren. Alle aus der Gemeinde . Mehrnbach bei Ried. Die Eltern erhielten Urkunden und Geschenke für die Kinder. " . G e b u r t s t a g : Frau Auguste Algatzy, Polizeihauptmannswitwe aus Bistritz, feierte am . . ihren . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! V e r l o b t haben'sich Frl. Annemarie Gellner aus Bistritz [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] lls eingeladenen Ausschuß der Nachbarschaft und die Jugendgruppenmitglieder. Er erklärte, es sei sein Bestreben, den Zusammenhalt der Jugend auch weiter zu pflegen und die Gemeinschaft zu stärken. Dann überreichte der Krampus mit viel Humor und unter großem Beifall an alle Anwesenden Geschenke. Nachbarvater, Huprich würdigte die Veranstaltung sowie alle anderen der Jugend und gab seiner Freude Ausdruck, daß der Abend so lustig und mit zahlreich gebrachten Anekdoten vor sich g [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] für Mieter und Vermieter in klarer und übersichtlicher Weise genaue Auskünfte und Erläuterungen zu allen mietrecMlichen Fragen zu geben. Dies umfassende und in seinem Aufbau übersichtliche Werk umfaßt Seiten und kann beim Kohlhammer Verlag zum Preis von DM , bestellt werden. Die Anschaffung wird Mietern wie Vermietern in gleicher Weise empfohlen. (Pl) Beisammenbleiben! Geschenke nach Mitteldeutschland . Geschenkpakete und -päckchen dürfen nur von einem privaten Abse [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3
[..] henrat Künzel, vom Württembergischen Gustav-Adolf-Werk, vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und von den katholischen Pfarrern aus der Umgebung hervorgehoben. Kurator Dr. Haltrich dankte in warmen Worten den geistigen Förderern des Baues, für besondere Geschenke den Familien Hörn und Heger, der Keramikerin Fräulein Schihan, der Familie Hansel, sodann den Vereinen, Körperschaften, Einrichtungen und Privatpersonen, die den Bau durch Geldspenden ermöglichten, dann dem Archi [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] die beiden aus Sächsisch-Regen gebürtigen Landsleute zu ihren schönen Erfolgen! Nachbarschaft Gmunden B a l l d e r S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n Am . Februar veranstaltet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen des Bezirkes Gmunden im Hotel Schiff, Gmunden, einen Ball, wozu alle Landsleute aus nah und fern sowie Freunde unserer Landsmannschaft herzlich eingeladen sind. Beginn:. Uhr. Kleine Geschenke für die Tombola werden dankend angenommen. Der Ausschuß [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] ebenbürgischen Landsmannschaft in Schwanenstadt. Die Frauenarbeit legt besonderes Gewicht auf die Pflege und Erhaltung der Volkstracht, des Volksliedes und des Volkstanzes, nachbarliche Hilfeleistung in Krankheitsfällen, Geschenke für Neugeborene, zur Vermählung, zu Geburtstagen. All dies im .Zeichen gemeinsamer Verbundenheit, wie früher in der alten Heimat. Zum Abschluß rief Frau Wermescher die Worte von Landeshauptmann Dr. Gleissner gelegentlich des . Heimattreffens der Si [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] h die ganze Mäfchenwelt aus Lebkuchen unter den Weihnachtsbaum aufgebaut. Nach der Eröffnungsansprache unseres.Obmannes wurden von einigen Kindern Gedichte vorgetragen. Besonderen Anklang fand der Vortrag des noch nicht dreijährigen Töchterchens unseres, Landsmannes Franz H a n n. Nach Verteilung der Geschenke wurderi noch einige Kinderfilme, sowie der Film vom Heimattreffen in Wels, und die Filme unseres Vereines vom Heimattreffen in Dinkelsbühl und vom Fleckentag in Feldki [..]