SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz Nummer 193«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] schauplätzen, Opferstock, Kriegsgewinn oder Mordlust in doppelsinniger Weise übermittelt. Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), sprach über die Entschädigungsverfahren für politische Verfolgte und Verschleppte. Das Gesetz wurde nach seiner Initiative als Beauftragter für nationale Minderheiten im Parlament Rumäniens verabschiedet, wodurch auch die im Ausland lebenden Deportierten die Wiedergutmachung erhalten. Er schilderte die Schwierigkeiten der [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] en. Da kam die Antwort von oben: ,,Na sehen Sie, wenn Sie in der Schule schwimmen statt Russisch gelernt hätten, würden Sie jetzt mehr davon haben!" Verstaatlichung der Privatwirtschaft Durch das Industrie-Verstaatlichungsgesetz, das Dekret-Gesetz Nr. /, wurden die Betriebe und Fabriken aller Art, Banken, Versicherungen, Transportunternehmen usw. verstaatlicht. Im Gesetz wurden Arten von Betrieben genannt, die das betraf. Am . April wurden alle Apotheken in Kr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] edoch die Teilnahme von Staatspräsident Klaus Johannis. Dieser lobt ausdrücklich die Wiederbelebung von Gemeinsamkeit und Tradition durch die Haferlandwoche: ,,Ich hoffe, dass diese Initiative als gutes Beispiel fortgesetzt wird und dass andere in ähnlicher Form mitmachen." Denn viele schöne Gegenden in Rumänien seien es wert, wiederentdeckt und wiederbelebt zu werden. Gleich zweimal während der Haferlandwoche durfte sich Meschendorf von seiner schönsten Seite zeigen: Am . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 2

    [..] ook-Seite betonte: ,,Es ist ein wichtiges Signal und ein Zeichen für die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien, dass Deutschland das Ziel der ersten Auslandsreise des neuen Premierministers war." Foto: Sebastian Dobberstein Neues Steuergesetz Bukarest ­ Am ersten Januar ist das am . Dezember in der Abgeordnetenkammer verabschiedete und am letzten Tag des Jahres von Präsident Klaus Johannis unterzeichnete Steuergesetz in Kraft getreten. Steuern auf Wohngeb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7

    [..] § Siebenbürgische Zeitung R ECHTSFRAGEN . Februar . Seite Wird das Gesetz / inzwischen umgesetzt? Ja, nach einigen Anlaufschwierigkeiten, die nicht notwendig gewesen wären und verbesserungsbedürftige Defizite in den rumänischen Verwaltungsstrukturen aufzeigen, wird das Gesetz nun in vielen Landkreisen in Rumänien umgesetzt. Es war zuweilen ein Kampf mit Windmühlen, der aber in den wesentlichen Punkten nun geklärt ist. In Einzelfällen wird man weiter gegen Unve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 1

    [..] n, etwas zu erleichtern. Vielerorts sind die Gemeinden in Siebenbürgen nicht mehr in der Lage, die Altenbetreuung aufrecht zu erhalten. Auch jenen, die sich noch selbst versorgen können, mangelt es an Geld für Lebensunterhalt und Ärztebesuche. Zur Linderung dieser Nöte kann jeder von uns nach seinen Kräften beitragen. Bitte spenden Sie zugunsten des: Sonderkonto Altenhilfe,Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer . Bei Auslandsspe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 13

    [..] haben die historischen Informationen gesammelt und präsentiert. Spannend sind die Kapitel, die den berühmtesten Patienten der Anstalt gewidmet sind: dem spät anerkannten Heilbronner Physiker Robert Mayer und seinem Gesetz der Erhaltung der Energie, dem Dichter Nikolaus Lenau und dem Massenmörder Ernst Wagner, der Menschen umbrachte. Hauptlehrer Wagner war auch Schriftsteller und Propagator eines Rassismus, der unmittelbar in den NS-Fanatismus mündete. Dass der Anstalt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 2

    [..] e Integritate) faktisch entmachtet. In einem am . April verkündeten Urteil erklärten die Verfassungsrichter wesentliche Befugnisse der ANI für verfassungswidrig. Zu den beanstandeten Paragrafen im Gesetz über die Schaffung der Integritätsbehörde gehören das Recht zur Einholung und Überprüfung der Einkommens- und Vermögenserklärungen öffentlicher Amtsträger, die Befugnis zur Durchführung von Ermittlungen, das Stellen von Strafanzeigen oder die Konfiszierung von Vermögen. In [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2

    [..] us einer Aussage vor dem Untersuchungsausschuss des Parlaments. Der frühere Berater von Staatschef Traian Bsescu hatte ausgesagt, Telefone aufgrund einer Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft abgehört zu haben. Laut Gesetz hätte er jedoch eine richterliche Genehmigung beantragen müssen, meldet Agence France-Press. Seite . . März R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ) Ich bin seit dem . Mai (oder früher) in Altersrente. Betrifft mich die neue Regelung? Nein. Wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4

    [..] te ,,A. D. Xenopol" in Jassy wirkte. Mit Onis¸oru führte die Frankfurter Journalistin Katharina K i l z e r ein Interview über die aktuellen Bemühungen um die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien. Herr Onis¸oru, im Jahr , kurz nach Inkrafttreten des Gesetzes über die Aufarbeitung der Securitate-Akten, sahen Sie sehr optimistisch in die Zukunft. Wie beurteilen Sie die Arbeit der Behörde heute? Ich bin immer noch optimistisch, was die Aufarbeitung der [..]