SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche 90.Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4

    [..] der auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen angehört. Zu seinem . Geburtstag am . Juli d. J. erhielt Präsident Hans Krüger' MdB unter den ihm von allen Seiten zugehenden Ehrungen und Glückwünschen auch die Versicherungen besonderer Wertschätzung und des Dankes durch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Wer die Art und das Wirken des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen und CDUBundestagsabgeordneten näher kennt, der weiß um die staatsmännische Art und [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] r: Lingner Georg, Stellv. Lingner Hans, Kassler: Derra Martin, Stellv. Schuller Georg, Schriftführer: Zilles Hans, Archivar: Wolff Johann, Stellv. Schuster Siegfried, Beiräte: Eist Andreas, Müller Johann und Kalviner Mi-rtin. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell, Zendresch; Daniel Fritsch, Felldorf, und GertrauH, geb. Schüller, Hermannstadt; Katterls Manfred, Straßwalchen und Ilse, geb. Kloss [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8

    [..] l de Vries folgendes Glückwunschtelegramm zu seinem . Geburtstag: ,,Namens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wie auch persönlich bitte ich Sie, unser aller herzlichste Glückwünsche zur Vollendung Ihres . Lebensjahres entgegennehmen zu wollen. Wir sind Ihnen dankbar für ihre jederzeit den Siebenbürger Sachsen gegenüber bewiesene Verbundenheit und Freundschaft. Mögen Ihnen noch viele Jahre ihres erfolgreichen Wirkens für alle deutschen Stämme und i [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] ndete unser Ortspfarrer Matthias Schuster sein . Lebensjahr. An seinem Geburtstag weilte er in Schweden zu Besuch bei lieben Freunden und Helfern unserer Pfarrgemeinde. Heimgekehrt wurde der Jubilar vom ganzen Presbyterium, der Leitung des evang. Frauenvereines, unter Überreichung von Geschenken und Blumen mit vielen Glückwünschen geehrt. Pfarrer Schuster wurde zum Seelsorger der neugegründeten Pfarrgemeinde Lenzing-Kammer berufen. Seiner Initiative und seiner unermüdl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] len Betrages erwartet. Käthe Hantschel, Hannin, Chr. Gärtner, Hann. Zu ihrem siebzigsten Geburtstag am . Februar überreichte ihrer Schriftführerin Irene Tötschinger eine Abordnung der Nachbarschaft mit Glückwünschen ein kleines Geschenk. ' Patscherl wurden der Familie Winter für ihren am . November geborenen Jungen überreicht. Nachbarschaften Hietzing und Penzing Das Lustspiel ,,Der Herr Lehrer kommt" von Pfarrer Otto Reich, von der Jugend der Nachbarschaft hinr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] , alle in buntem Spiel durcheinanderquirlten, bis der Morgen sich ankündigte und dem lustigen Treiben der Nacht ein Ende bereitete. a Familiennachrichten H i l d e g a r d B e r g e r J a h r e a l t . Aus diesem Anlaß unserem treuen Vereinsmitglied die allerherzlichsten Glückwünsche! Nachbarschaft Ried im Innkreis Der diesjährige Richttag und zugleich die Neuwahl der Altschaft wurden am . Februar abgehalten. Nachbarvater Hans Weber begrüßte den Landesobmann Sommitsch und [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] r Herr Friedrich Eduard Oberth, geb. am . . , Eisenhändler in Mediasch, und Frau Josefine Oberth, geb. Rampelt, geb. am . . , in Wimpasing, Post Attenkirchen, Kreis Freising (Deutschland) ihren . Hochzeitstag, zu dem ihm alle Freunde und Landsleute herzliche Glückwünsche teils schon entboten haben, teils es nun auf diesem Wege tun. Wer weiß etwas? Welcher Landsmann oder Kamerad war mit mir gemeinsam oder zur gleichen Zeit, nämlich von September bis . Au [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] : Hedrich Georg mit Frau und zwei Kindern aus Rode zu seinen Eltern Hedrich Georg und Katharina, geb. Bell, derzeit Rosenau, , sowie Kraft Georg und Kraft Michael aus Weilau, zu den Eltern Kraft Georg und Susanne, derzeit Rosenau, . Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Georg Fritsch, Felldorf, und Susanna Hedrich, vormals aus Rode, Fritz Fritsch, Felldorf, und Ursula Masur aus Vöcklabruck; Gerhard Johannes Richter, Lenzing, und Susanne Ra [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] in Schreiben von Bischof Gerhard May, ferner des Schwedenbischofs Morgenstjerna und des Finanzministers Dr. Klaus, des gewesenen Salzburger Landeshauptmanns, sowie des gewesenen Botscher Predigers Hartig hervor. Grußworte und Glückwünsche brachten Landeshauptmannstellvertreter Peyerl, Regierungsrat Dr. Winkler in Vertretung des Bezirkshauptmanns, ein als Vertreter des Landesschulamtes Regierungsrat Weyrich und der Bürgermeister von Elixhausen Sperl, der aussprach: ,,Wir sind [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] rchenbau eingeplanten Kapitelzimmer saßen schwedische Gäste, Pfarrerschaft und Siebenbürger Sachsen glücklich über das Erreichte fröhlich beisammen. Aus unseren Nachbarschaften . G e b u r t s t a g . Glückwünsche zum . Geburtstag überbrachte eine Abordnung der Nachbarschaft Penzing Frau Ida Peinhardt, geb Teutsch am . September d. J. Nächbarschaftsabend Die beiden Nachbarschaften ,,Hietzing" u'nd ,,Penzing" veranstalten am Dienstag, dem . Oktober um . Uhr, im [..]