SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«
Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 19
[..] e und ein Landsmann unter dem Motto: ,,Dem in der Finsternis wandelnden Volke erschien ein neues Licht; es ist Tag geworden über uns, die im Schatten des Todes lagen", der. Mütter und Schwestern, der Väter und Brüder Zum . Geburtstag von Frau Anna Löprich geb. Schlosser, am .. in Reichesdorf. Viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen vom Ehemann Michael sowie den Kindern Klaus, Karin & Udo mit Familien. gedachte, die ihre letzte Ruhe in fremder Erde fanden. Er sprach [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17
[..] hemaligen Pfarrer Egon Eisenburger gewinnen können. Auch ihm sei dafür herzlichst gedankt. Eingeleitet wurde die besinnliche Feier mit einer Schweigeminute Zum . Geburtstag von Frau Anna Lörpich geb. Schlosser, am .. in Reichesdorf. Viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen vom Ehemann Michael sowie den Kindern Klaus, Karin & Udo mit Familien. zum Gedenken an unsere Toten. Im Anschluss an die Predigt wurde über den Stand der Arbeit am Heimatbuch berichtet. Helmut Mosb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19
[..] ierungsarbeiten an Kirche und Turm bezahlt werden (Gesamtkosten Millionen Lei). Der Vorstand der HOG Großprobstdorf bedankt sich im Namen aller Großprobstdorfer bei Frau Geldmacher und wünscht ihr Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren . Die Spenderin, wohnhaft in Bielefeld, ist die Tochter vonSusanna Fleischer, geborene Bartsch aus der , und lebt seit über Jahren hier in Deutschland. Gedankt sei auch den dortigen Kirchengemeindemitgliedern, so Regina [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 17
[..] er Zum . Geburtstag von Erika Müller, geboren als Erika Molnar am .. in Hermannstadt. Jahre sind es her, alle lieben dich so sehr, wir sind so froh, dass wir dich haben, für deine Hilfsbereitschaft wollen wir dir Dankeschön sagen. Viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen wünschen dein dich liebender Mann Heini, Kinder, Enkel, Eltern, Bruder, Schwiegereltern sowie alle Verwandten mit Familien. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen be [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 6
[..] in Mediasch heiratete sie am . November Georg Oyntzen, dem sie nach Weidenbach folgte. Drei Kindern schenkte sie das Leben. Sie blieb, vielen Landsleuten gleich, von den Kriegswirren nicht verschont. Im Januar wurde Emma, obwohl ihr viertes Kind unterwegs war, zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt. Sie hatte aber dennoch Glück, denn bereits nach einem Jahr harter Arbeit in der Fremde durfte sie zusammen mit ihrem Töchterchen nach Weidenbach zurückkehren. Das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12
[..] an Bedürftige. Besonders die Kinder hatten große Freude an Kugelschreibern, Heften, Schultaschen, Süßigkeiten und Spielzeug. Durch die Teilnahme des katholischer Pfarrers aus Gampern, Herrn Stangl, konnten wir jeden Tag mit einer Morgenandacht im Bus beginnen. Wir hatten auch das Glück, einen Arzt, Dr. Daniel Bidner, mit an Bord zu haben, der uns ein Gefühl der Geborgenheit vermittelte und bei Bedarf auch mit Medikamenten versorgen konnte. Sehr herzlich danken wir dem Busunte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15
[..] ordergrund, wurden aber an gegebener Stelle geschickt eingeflochten. Unser Dank gilt Herrn Schuller und seiner Gattin, denen es gelungen ist, einen so wundervollen Film über Siebenbürgen zu drehen. A. Depner Gratulation Herzliche Glückwünsche ergehen an unsere unermüdliche Frauenreferentin Emma Oyntzen aus Hagen zu ihrem . Geburtstag. Der Vorstand Termine Freitag, . September, . Uhr: Gemütliches Beisammensein, Haus Stennert , Wuppertal. Samstag, . Oktober: Her [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16
[..] e sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Du hast für uns so viel getan. Für deine Müh' an allen Tagen wollen wir dir danke sagen. Drum wünschen wir zu diesem Fest, vom lieben Gott das Allerbest', Gesundheit, Glück und schöne Tage, bleib' bei uns noch viele Jahre! In Liebe deine Nichten Irmgard und Heidi sowie deine Schwestern und Kusine Johanna HOG-Vorsitzenden Henning in deutscher und rumänischer Sprache. Eine Kostprobe seiner hervorragenden Jugendarbeit lieferte Pfarre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9
[..] , doch sie bot die Möglichkeit, unsere müden Glieder wieder etwas in Schwung zu bringen. Der anschließende Besuch der sagenumwobenen Törzburg (,,Draculaschloss") fand regen Anklang bei Jung und Alt, dem Schlossherrn begegneten wir zum Glück nicht. Auf der Weiterfahrt nach Heitau machten wir noch einen kurzen Stopp in der Zisterzienserabtei in Kerz. Die dort vorhandenen Ruinen lassen erahnen, wie es früher hier ausgesehen haben könnte. Am Abend wurden dann noch einmal die Geig [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 15
[..] fte, haben wir vor vier Jahren eine Chronik der Gemeinde Braller herausgebracht. Davon sind noch Exemplare vorhanden und können bei Johanna Bretz geborene Müller am . . in Großprobstdorf, wird Bleib immer froh und heiter und lebe mit uns noch viele Jahre in bester Gesundheit weiter. Viel Glück und Gottes Segen wünschen dir dein Mann, die Kinder, Enkel, Schwestern sowie alle Verwandten mit Familien. Luise Ohsam, in Bietigheim-Bissingen, bestellt [..]









