SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«

Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] n Herzen einen schönen friedvollen Lebensabend und vor allem Gesundheit. Nachbarschaft Bied im umkreis Frau Hermine Gutwirth aus Klausenburg, derzeit in Ried i. I. lebend, beging am . November ihr . Wiegenfest, zu dem die Nachbarschaft die herzlichsten Glück- und Segenswünsche übermittelt. Unsere nachträglichen Glückwünsche gehen auch an Landsmann Georg Brunn, aus Waltersdorf, gegenwärtig in Aurolzmünster bei Ried lebend, der am . November seinen . Geburtstag feierte. [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] verstarb Johann Dorn im . Lebensjahr und wurde am . . am Stammersdorfer Zentralfriedhof begraben. Am . Juni starb im . Lebensjahr Frau Sofia Gottschick. Nachbarschaft Hielzing Mit Blumen und Glückwünschen stellten sich Nachbarmutter und Nachbarvater am . Juni C zum . Geburtstag bei Frau Klothilde Kpeutzer ein. Dr. Helmut Woltt - Jahre An Stelle des rekonvaleszenten Obmannes entsandte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Obmannstellvertreter, S [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 3

    [..] en bei uns eingegangenen Briefe soll das nachstehende Schreiben die Anerkennung bekunden, die die Errichtung unserer Gedenkstätte auch bei Freunden unserer alten Heimat gefunden hat: ,,Empfangen Sie bitte meine herzlichsten Glückwünsche zur Initiative der Landsmannschaft, für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges eine Gedenkstätte in Dinkelsbühl zu errichten. Sie soll als eine Dankesbekundung unseres Gesamtvolkes an die Siebenbürger Sachsen empfunden werden, die in Jah [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] igene Nachrichtenredaktion des Kölner Funkhauses mit auf. Heirat In DraL indeihöhe heirateten Kurt Gassner, Volksschullehrer in Ründeroth bei Drabenderhöhe, und Barbara Graulich. Die herzlichen Glückwünsche galten und gelten dem Sohn unseres Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Robert Gassner, und seiner jungen Gattin, die sich die Herzen der Landsleute nicht nur durch ihre Wesensart, sondern auch durch Aufgeschlossenheit und tätige Mithilfe für die Landsmannschaft der Sieben [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] er, war in tieferem Sinn volksbildend und gemeinschaftsnährend. Das setzte bei ihm selbst die urgründige Leidenschaft des Theatermannes voraus, der seine bürgerliche Existenz sorglos opfert des großen Spieles wegen, das die Seelen stärkt. Seit Kriegsende, verpflanzt nach Innsbruck, hing er weiter an diesem großen Spiel und treibt es, nach Überwindung einer ernsten Krankheit, unverdrossen fort. Bis zur letzten Stunde, die ihm erst 'n einer späten Zukunft schlagen möge, wird er [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner für seine unermüdliche und erfolgeiche Tätigkeit im Geiste echter Volksverbundenheit. Der gemütliche Teil im Anschluß an die Jahreshauptversammlung wurde mit Glückwünschen der Versammelten an Dr. Ing. Architekt Julius Fabritius zu seinem am . Februar erreichten . Lebensjahr eingeleitet. Bären und Wölfe in Siebenbürgen Im Ablauf der Hauptversammlung hatte sich die Besucherzahl im mittleren Saal des Wimberger schier verdoppelt, denn bald d [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] . . Traugott und RoseMarianne Binder (Neustadt, Honigberg) ein Sohn, Klaus, Peter; . . Johann und Grete Schuffert (Katzendorf) ein Sohn, Gerhard, Michael. Wir wünschen Eltern und Kindern Glück und Gesundheit! Es starben : Am . . Margarete Raiger (Metteradorf), geb. . . ; . . Michael Löw (Kallesdorf), geb. . . ; . . Michael Kuper, geb. . . ; . . Susanne Gramelt, geb. Jung (Botsch), geb. . . ; . . Michael Wagner (B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] d war. Pauline und Fritz Maroscher sind in ihrem hohen Alter zur Freude ihrer Lieben gesund und rüstig und genießen allgemein besondere Achtung. Mögen ihnen noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Glück beschert sein. . Geburtstag Ein treuer Siebenbürger aus Donnersmarkt, Dr. Wilhelm Loesch, feierte, inmitten seiner Arztpraxis stehend, am . Jänner in Wien die Erreichung des . Lebensjahres. Ein Mühlbächer wird Jahre alt Am . Februar wird er neunzig J [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] farrer Ernst Wagner e. h. . Geburtstag Am . Jänner beging Dr. Wilhelm Lösch seinen . Geburtstag. Neben den vielen dankbaren Patienten des bewährten Arztes und Helfers wandten und wenden sich dem Jubilar die aufrichtigen Glückwünsche auch unseres Vereines und unserer Landsleute zu; eingedenk der langen Jahre aktiver, fruchtbarer landsmannsehaftlicher Mitarbeit, die Dr. Lösch uns in dankenswerter Weise schenkte. Stets bewies er seine vorbildliche Verbundenheit mit der Gem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] ichter dankt Zu seinem . Geburtstag am . September , dessen in der Siebenbürgischen Zeitung in der Folge vom . September ausführlich gedacht worden war, erhielt der erfolgreiche Dramenschöpfer und Romanschriftsteller Professor Franz Karl Franchy u. a. ein Glückwunschschreiben des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien. Das an den Obmann dieses Vereines, Pfarrer Ernst Wagner, gerichtete Antwortschreiben veröffentlichen wir hier mit freundlicher Erlaubnis des Verfas [..]