SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11

    [..] ihren . Geburtstag, Wilhelm Edling aus Leschkirch am . . seinen . Geburtstag, Simon Casper aus Neustadt bei Kronstadt begeht am . . seinen . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft Hietzing überbrachte Johann Dieners und Franz Antony Glückwünsche zu den besonderen Geburtstagen. Todesfall: Margarethe Zacharias, geb. Schuller, aus Klein-Bistritz verstarb am . Juni im . Lebensjahr. Todesfälle. -- Mathias Bachner aus Treppen starb am . April im . Lebensj [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] -- Am . . trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe Leverkusen in der Gaststätte ,,Kreuzbroich" zu einem Tanzabend unter dem Motto ,,Tanz in den Mai". Zum Auftakt des Abends hielt der Kreisgruppenvorsitzende, Johann M ü l l e r , eine kurze Ansprache, wobei er auch die neuzugezogenen siebenbürgischen Landsleute aufs herzlichste begrüßte. -- Der Vorstand der Kreisgruppe sendet post festum an folgende Mitglieder herzliche Glückwünsche: an Hilde WIR HABEN GEHEIRATET Jürgen S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] zeit feierte am . . d. J. das aus Kallesdorf stammende Ehepaar Michael und Sophia Lochner bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Angehörigen. Neben vielen anderen Gratulanten überbrachte^auch die Nachbarschaft Sierning Glückwünsche und ein kleines Geschenk. Die Musikkapelle Sierning, deren langjähriges Mitglied Herr Lochner war, stellte sich nach der kirch-" liehen Feier mit einem Ständchen ein. -- Im Februar d. J. feierte das Ehepaar Martin und Sophia Gubesch, ebenfalls au [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] n sie in Zukunft die Reihen derer verstärken, die das Sächsischsprechen in der Familie fordern. Es stellt sich zusammenfassend die Frage: War das Problem der Sprache im Lustspiel ,,Am zwien Kratzer* ,,Um zwei Kreuzer" ein ästhetisches oder ein heimatpolitisches? Alles in allem -- es war ein gelungener Abend. Wer Einblick gewonnen hat in die monatelange . Vorbereitungszeit, wird alle Mitarbeiter beglückwünschen für ihre Mühe, ihre Hartnäckigkeit, organisatorische Umsicht und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] Medaille hatte einladen lassen. Dort hielt dieser die erste Tisch- und Lobrede, der andere folgten, so die von Heinrich Z i i c h , der als Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" in Deutschland deren Glückwünsche darbrachte und seine mehr als ein halbes Jahrhundert andauernde Zusammenarbeit mit Folberth ernst und heiter schilderte. Glückwünsche äußerte ferner der Obmann der Landsleute in Österreich, Dr. Roland Böbel; dabei berichtete er von fröhli [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11

    [..] eburtstage: Ing. Walter Connerth feiert am . . den . Geburtstag, Christian Buhn aus Zeiden am . . den . Geburtstag, Adele Brun aus Kronstadt, derzeit Klagenfurt, am . März den . Geburtstag. Herzlichste Glückwünsche an alle! * Geburtstage: Den Siebziger feiern am . . Johann Ungar aus Rohrbach, am . . Georg Türk aus Hohendorf. Todesfälle. -- Im Dezember starb im Alter von Jahren Andreas Krauss, der Vater des verstorbenen Hietzinger Nachbarvaters. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15

    [..] schenkIcorb und wünschte den Jubilaren für die Zukunft das allerbeste. Landeshauptmann Dr. Ratzenböck übersandte zwei Golddukaten und übermittelte, neben dem Landesobmann des Seniorenbundes Fossen, seine Glückwünsche in schriftlicher Form. * Todesfall: Am . . ist Frau Maria Sattler aus Niedereidisch im . Lebensjahr verstorben. Sie war die Mutter von Nachbarvater Rudi Sattler aus Rosenau und Karl Sattler aus Vöcklamarkt. Bei der Beerdigung im Familiengrab in Lenzing [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] ch! Wir haben die Landsleute, die in Altenhelmen wohnen, zu den Feiertagen aufgesucht und ihnen mit Waihnachtspäckchen große Freude bereitet. Ihre Freude und Dankbarkeit über unseren Besuch soll uns Ansporn für die weitere Betreuungsarbeit sein. Zum seltenen Fest der Diamantenen oder zur Goldenen Hochzeit haben wir unsere Landsleute ebenfalls aufgesucht, aber auch jene, die ihren ., . oder . Geburtstag feierten, und ihnen Glückwünsche, verbunden mit einer kleinen Aufmer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] erlich, daß- unsere'- Darmstädter Landsleute und die unserer ^acKbatkre^sgruppen den Weg zu uns gescheut haberif,Um so ' erfreulicher,, aber rdie Tatsache, daß, neben zahlreichen Buch'enläridern auch ;' Jjanater Landsleute und, .sogar Je ein Ehepaar".aus Aschaffenbürg, aus dem Schwarzwald und aus Leipzig zu iins gefunden haben! Ein besonderes Programm war nicht vorgesehen, und so konnte nach Herzenslust geplaudert und getanzt werden. Nur Schlag Mitternacht gab es eine kleine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] es bei seiner Tochter in Neuseeland. Obwohl Johann Schuster erst seit aktives Mitglied der Trachtenkapelle war, hat er sich in dieser Zeit große Verdienste um'die Nachwuchsausbildung erworben, wofür. er die Goldene Verdienstnadel des Vereines erhielt. Auch als Hornist war er trotz seines Alters noch ein hervorragendes Mitglied der Kapelle. Trachtenkapelle Traun Nachbarschaft Haid-Ansfelden Geburtstagsgratulationen: Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag entbietet d [..]